Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_alt400 Fans mit dabeiGratis-TestsSpielen Sie ChristkindSki Cross16 Stationen
Bundesländer > Salzburg
27.07.2018 06:30

400 Fans mit dabei

Fortuna-Kicker auf Trainingslager in Maria Alm

  • Die Fortuna Düsseldorf-Spieler beim Kicken in Maria Alm. Noch bis heute verweilen sie in der Region Höchkönig.
    Die Fortuna Düsseldorf-Spieler beim Kicken in Maria Alm. Noch bis heute verweilen sie in der Region Höchkönig.
    (Bild: Christof Wolff)

Eine tiefe Freundschaft verbindet den deutschen Fußball-Club Fortuna Düsseldorf und die Region Hochkönig. Bereits zum 8. Mal schlägt die Mannschaft von Cheftrainer Friedhelm Funkel ihre Zelte in Maria Alm auf. In den Bergen wollen sich die Flingeraner unter optimalen Bedingungen auf die Bundesliga vorbereiten.

Artikel teilen
Kommentare
0

Noch bis heute, Freitag, verbringen die Kicker der Fortuna Düsseldorf ihre Zeit im Trainingslager am Hochkönig. Dem Traditionsverein gelang heuer erstmals nach sechs Jahren der Aufstieg in die Erste Deutsche Bundesliga.

Die 30 Profi-Fußballer, darunter der Österreicher Kevin Stöger, sind allerdings nicht alleine  angereist: Mit im Gepäck hat die F95 400 treue Fans, die ihren Urlaub in Maria Alm verbringen. Wohin das Auge reicht, sind Kappen, Trikots und Accessoires in der kräftigen Mannschaftsfarbe rot zu sehen.

Dass sich die beiden  doch sehr unterschiedlichen Orte  prima ergänzen, liegt für Fortuna-Präsident Robert Schäfer auf der Hand: „Heimat ist ein Begriff, der fix in der DNA von Fortuna verankert ist. Vor acht Jahren haben wir in Maria Alm unsere zweite Heimat gefunden und kommen jedes Jahr gerne wieder nach Hause.“

  • Sepp Schwaiger, Kevin Stöger, Christine Scharfetter, Friedhelm Funkel und Robert Schäfer
    Sepp Schwaiger, Kevin Stöger, Christine Scharfetter, Friedhelm Funkel und Robert Schäfer
    (Bild: (c) Lochner Photography)

Mit Blick auf das Steinerne Meer sei der Ort ein richtiger Kraftplatz für das Team. Schäfer weiter: „Wir lieben die Berge und die Region. Unsere Spieler trainieren auf dem perfekten Trainingsplatz in Maria Alm noch einen Tick härter.“

Wertschätzung beruht auf Gegenseitigkeit

Und selbstverständlich profitiert auch der Tourismus von der Kooperation. „Seit 2011 konnten wir die Sommer-Übernachtungen aus dem Raum Düsseldorf um 63 Prozent steigern“, verrät Christine Scharfetter, Geschäftsführerin der Hochkönig Region. Aus dem gesamten Raum Nordrhein Westfalen verbuchte das Gebiet im Jahr 2017 über 100.000 Nächtigungen. Das bedeutet eine Gesamtsteigerung von mehr als 16 Prozent seit dem Jahr 2011.

Die Tourismus-Chefin   ist sich trotz Schmunzeln sicher: „Unsere Region, die schöne Natur und die tollen Trainingsbedingungen haben ein Stück zum diesjährigen Aufstieg beigetragen.

Die Retter in der allerletzten Sekunde

Zu den wohl berühmtesten und treusten Anhängern des Vereins zählen die Mitglieder der Punkrock-Band “Die Toten Hosen„. In der Saison 1989/90 starteten Campino, Breiti, Kuddel, Andi und Vom eine erste Hilfsaktion und behielten auf ihrer Tournee von jeder Eintrittskarte 1 Deutsche Mark für Fortuna ein.

Die Toten Hosen sorgten 1993 mit einer Spende von 80.000 DM aus CD-Verkäufen für die Gründung des “Fanprojekt Düsseldorf".

In letzter Minute im Sommer 2001, genauer gesagt zwei Tage nachdem der Abstieg feststand, meldete sich die Band bei Fortuna und stellte für zwei Spielzeiten 1 Million DM als Trikot- und Hauptsponsor zur Verfügung.

Sandra Aigner
Sandra Aigner
Von 2018 bis vergangenen Sommer kickte Tetteh (re.) beim LASK. (Bild: Andreas Tröster)
Bullen-Leihgabe
Über den Big Apple nach St. Pölten
Bernhard Gruber hat seine Herz-OP gut überstanden. Er hofft auf ein baldiges Weltcup-Comeback. (Bild: Tröster Andreas)
Bernhard Gruber
Ex-Weltmeister in der Warteschleife
(Bild: Holitzky Roland)
Wechseln Fachkräfte?
Tourismus kämpft um die Mitarbeiter
Paul Huber (re.) war gegen VSV ein Aktivposten - nicht nur wegen seines vierten Saisontreffers. (Bild: GEPA pictures/ Jasmin Walter)
Leader in Salzburg
Ein Tag ohne Hockey vorm größten Prüfstein
Bernardo Fernandes da Silva Junior (rechts) (Bild: AFP)
Kommt von Brighton
Bernardo kehrt leihweise nach Salzburg zurück
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
275.906 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
243.948 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
133.614 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
1
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1759 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)
2
Politik
Kurz will „unter 700 Infektionen pro Tag kommen“
1253 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
Lockdown neu: Bis Ostern heißt es durchhalten!
1022 mal kommentiert
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print