Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altWieder Schmuggelfall?Weiter FernunterrichtZu 75 Prozent belegtKrimi der ErzbergmadlnTore gegen alte Liebe:
Bundesländer > Steiermark
26.07.2018 05:46

Wieder Schmuggelfall?

Nach Anwaltsbesuch hatte Insassin Schmuck in Hose

  • (Bild: Jürgen Radspieler)

Zehn Handys soll ein Rechtsanwalt in die Grazer Karlau geschmuggelt haben, ein Ermittlungsverfahren ist anhängig (mehr dazu hier). Nun macht ein weiterer Advokat von sich reden: Nach seinem Besuch einer verurteilten Betrügerin in der Justizanstalt Graz-Jakomini wurde bei der Frau ein Kästchen mit Schmuck entdeckt.

Artikel teilen
Kommentare
0

Große Empörung machte sich kürzlich in Justizkreisen breit, als die „Krone“ von einem Anwalt berichtete, der zehn Handys in die Grazer Karlau geschmuggelt haben soll. Als Depot diente ein Mistkübel, der tags darauf von Häftlingen geleert werden hätte sollen. Das wurde allerdings verhindert, weil Beamte die Handys entdeckten.

Gegen den Juristen läuft ein Disziplinarverfahren, wie die Rechtsanwaltskammer bestätigt, außerdem wird er bis zum Ende der Ermittlungen gegen ihn keinen Klienten mehr vor Gericht in strafrechtlichen Angelegenheiten vertreten. Für den Mann gilt die Unschuldsvermutung.

Geistig Beeinträchtigtem 250.00 Euro abgeluchst
Nun macht ein weiterer Fall von sich reden, der sich kürzlich in der Justizanstalt Graz-Jakomini abgespielt haben soll. An jenem Tag bekam eine wegen Betrug Verurteilte - sie sitzt, weil sie als Prostituierte unter falschen Vorwänden einem geistig beeinträchtigten Grazer 250.000 Euro auf hinterhältige Weise abgeluchst hat - im Verhörbereich der Justizanstalt Besuch ihres Anwalts. Einem Beamten fiel auf, dass die Trennscheibe zwischen ihr und dem Advokaten geöffnet war.

Schmuck in der Hose entdeckt
Sofort nach Besuchsende wurde eine Visitierung der Frau angeordnet. In ihrer Hose entdeckten Beamte ein Schmucketui mit einem Paar Ohrringe und einer Halskette. Erste Reaktion der Frau: Der Schmuck stamme nicht vom Rechtsanwalt! Nun ist die Rechtsabteilung der Justizanstalt am Zug. Auch für diesen Advokaten gilt die Unschuldsvermutung.

Monika Krisper
Monika Krisper
(Bild: FF Weitendorf)
Wildon
Gleich drei Verletzte nach Zusammenstoß
(Bild: FF Krieglach)
In Kurve krachte es
Unfall mit Milchtankwagen statt Skitour für Wiener
(Bild: GEPA pictures)
WAC vergibt Elfer
Sturm Graz verpasst nach Rot Sprung an die Spitze
(Bild: APA/Barbara Gindl)
Corona-Verschärfungen
Unternehmer befürchten „Super-GAU“ im Tourismus
Hermann Schützenhöfer und Anton Lang (Bild: Sepp Pail)
„Alternativlos“
Landesregierung steht hinter Lockdown-Verlängerung
Ähnliche Themen:
JustizanstaltSchmuck
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
363.336 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
232.552 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
195.895 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5883 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
2983 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
2049 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print