Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_alt„Standortfreundlich“Kritik an Einsatz„Nur aus Spaß“Zahlen sinken nichtImpfplan wackelt
Nachrichten > Österreich
26.07.2018 06:00

„Standortfreundlich“

Kritik an Österreich, aber auch Lob für Wirtschaft

  • (Bild: APA/Markus Leodolter, thinkstockphotos.de, krone.at-Grafik)

Der Asylkurs im Verbund mit Europas Hardlinern oder das Anpatzen von EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker durch FPÖ-Generalsekretär Harald Vilimsky - in letzter Zeit hagelte es (auch) aus dem Ausland viel Kritik an Österreich. Doch von jenseits der Grenzen kommt ebenso Lob, dieses bezieht sich auf die Wirtschaft.

Artikel teilen
Kommentare
0

So hat das US-Außenministerium in seinem neuen, jährlich erscheinenden Handbuch für Investitionen Österreich als „wirtschaftsfreundlich“ bezeichnet. Die neue Regierung agiere „standortfreundlich“, bemühe sich um Bürokratieabbau und eine Reduktion der Lohnnebenkosten, heißt es.

Autozulieferindustrie als Schlüsselfaktor
Die Autozulieferindustrie wird als Schlüsselfaktor genannt - der Handelsstreit zwischen den USA und Europa findet aber keinen Eingang in das Handbuch. Kritik gibt es nach wie vor an der hohen Steuerquote.

  • Das Magna-Werk in Graz-Thondorf.
    Das Magna-Werk in Graz-Thondorf.
    (Bild: APA/Harald Schneider)

Guter Platz im globalen Ranking
Im aktuellen globalen Ranking der Finanztechnologie-Start-ups belegt Wien den 15. Platz - vor Tokio, Paris oder Tel Aviv. An der Spitze liegt Singapur, gefolgt von Zürich. Und schließlich hat die Ratingagentur Fitch vor wenigen Tagen den Ausblick von stabil auf positiv angehoben und das AA+-Rating unseres Landes bestätigt.

  • Hartwig Löger (ÖVP)
    Hartwig Löger (ÖVP)
    (Bild: APA/ROLAND SCHLAGER)

Fitch begründete dies mit einem starken Wirtschaftswachstum, kombiniert mit der zurückgehenden Staatsverschuldung, mit niedrigen Zinsen und dem fortschreitenden Abbau der Abwicklungsbanken, wie der früheren Kärntner Hypo Alpe Adria.

Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
(Bild: P. Huber)
Trotz hoher Zahlen
Österreicher dürfen ohne Test nach Tschechien
Fast ein Jahrhundert nach der Ausrottung ist der Luchs in unsere Wälder zurückgekehrt. (Bild: APA/FORST- UND LANDWIRTSCHAFTSBETRIEB DER STADT / Krone/KREATIV)
In Fotofalle getappt
Rares Luchspaar in Niederösterreich gesichtet
(Bild: APA, Envator Elements)
Ab Montag Pflicht
Supermärkte beruhigen: „Haben genug FFP2-Masken“
Peter Klien wird vorläufig vom ORF-Bildschirm verschwinden. (Bild: APA/ORF/ROMAN ZACH-KIESLING)
Vorläufiges Ende
Peter Kliens ORF-Satireformat wird abgesetzt
Symbolfoto (Bild: Bergrettung Salzburg (Symbolbild))
Alpindrama im Ländle
Skifahrer steckte mit Kopf im Schnee fest - tot!
Ähnliche Themen:
Jean-Claude JunckerHarald Vilimsky
ÖsterreichEuropa
FPÖ
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
172.186 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
120.363 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
3
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
110.139 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
1
Österreich
Anschober: „Herber Rückschlag für Europa“
1039 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zeigte sich ob der Nachricht erschüttert. (Bild: AFP, APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
2
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
933 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
3
Steiermark
Steiermark: Corona-Verharmloserin eröffnet Praxis
879 mal kommentiert
Konstantina Rösch hat in Leibnitz eine Praxis eröffnet. (Bild: Sepp Pail, Krone KREATIV)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print