Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_alt800 Jahre Graz-Seckau:Niemand verletztBrauchtum WalkenIn der SteiermarkSturm im Hoch:
Bundesländer > Steiermark
25.07.2018 13:31

800 Jahre Graz-Seckau:

Kunst und Kirche in Admont

  • Museums-Leiter Michael Braunsteiner mit Carola Willbrands Intervention
    Museums-Leiter Michael Braunsteiner mit Carola Willbrands Intervention
    (Bild: Juergen Radspieler)

Dem 800. Geburtstag der Diözese Graz-Seckau widmet das Museum für Gegenwartskunst im Stift Admont eine spannende Ausstellung: „Schönheit & Anspruch“ zeigt die Kirche als moderne Sammlerin und Auftraggeberin.

Artikel teilen
Kommentare
0

An den Strukturen innerhalb der katholischen Kirche hat sich in den letzten Jahrhunderten nicht viel geändert. Sie gehört nicht nur nach wie vor zu den Großgrundbesitzern (die „Steirerkrone“ berichtete), sie ist - zumindest in herausragenden Einzelpositionen - immer noch aktive Förderin der Kunst. Eine dieser Positionen ist Stift Admont, wo das Museum für Gegenwartskunst unter der Leitung von Michael Braunsteiner eine beachtliche Sammlung beherbergt. Viele Arbeiten sind im Auftrag des Stifts entstanden und zeigen eine durchaus kritische Auseinandersetzung mit der Kirche.

Ähnliche Zugänge zu aktueller Kunst haben das Grazer Kulturzentrum bei den Minoriten (KULTUM), das Quartier Leech und der ehemalige Grazer Kunstpfarrer und heutige Tiroler Bischof Hermann Glettler. Für die Schau „Schönheit & Anspruch“ zum Diözesan-Jubiläum haben sich die Kuratoren, Michael Braunsteiner und Johannes Rauchenberger vom KULTUM, aus diesen Sammlungen bedient und eine Präsentation auf die Beine gestellt, die nicht nur eine große Auswahl heimischer wie internationaler Künstler mit klingenden Namen zeigt, sondern auch das Verhältnis von Kirche und zeitgenössischer Kunst mit all seinen Ambivalenzen und Spannungen durchleuchtet. Von Siegried Anzinger bis Erwin Wurm reicht die Palette. Darunter befindet sich auch als Sammlungs-Neuzugang Guillaume Bruères Zeichnung der berühmten Admonter Madonna, die das Stift in den 1930er-Jahren auf wirtschaftlicher Not ans Land Steiermark verkaufen musste. Zu sehen ist die Schau bis 4. November!

Michaela Reichart
Michaela Reichart
Rapids Steirer Marcel Ritzmaier brennt aufs Wiedersehen mit seinem Ex-Coach Christian Ilzer. (Bild: urbantschitsch mario)
Marcel Ritzmaier:
Ein Duell mit dem ehemaligen Chef
Symbolfoto (Bild: Sepp Pail)
Stanz im Mürztal
Mann (63) wurde bei Forstarbeiten schwer verletzt
(Bild: Christian Jauschowetz)
Neuer Grazer Stadtteil
Reininghaus ist trotz Corona weiter auf Schiene
(Bild: APA/HANS PUNZ)
Bundesliga im Ticker
LIVE ab 19 Uhr: Rapid Wien gegen Sturm Graz
(Bild: Elmar Gubisch)
Ab heute in Betrieb
16 neue steirische Teststandorte werden eröffnet
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
176.207 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
102.821 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
3
Welt
Feuer in weltgrößter Fabrik für Corona-Impfstoffe
97.067 mal gelesen
(Bild: AFP)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1469 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Biden neuer Präsident: „Demokratie hat gesiegt“
994 mal kommentiert
Der 46. Präsident der USA, Joe Biden, mit seiner Frau Jill und Vizepräsidentin Kamala Harris mit deren Mann Doug (Bild: AFP)
3
Welt
Ex-Präsident Trump hat das Weiße Haus verlassen
843 mal kommentiert
Die Trumps vor dem Abflug ins Privatleben (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print