Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altMitten in der AltstadtEisplatte war schuldPräsidenten uneinigSamstag im TVLatta ist im Gespräch
Bundesländer > Steiermark
25.07.2018 09:56

Mitten in der Altstadt

Heiße Rad-Duelle: In Graz regiert der Eliminator

  • Die Mountainbike-Elite kommt im Rahmen des UCI-Eliminator-Weltcups an diesem Samstag in die Grazer Altstadt. Der Eintritt zu diesem Spektakel ist frei!
    Die Mountainbike-Elite kommt im Rahmen des UCI-Eliminator-Weltcups an diesem Samstag in die Grazer Altstadt. Der Eintritt zu diesem Spektakel ist frei!
    (Bild: UCI)

Graz ist berühmt für seinen „Terminator“ Arnold Schwarzenegger - am Samstag regiert aber der Eliminator. Das ist eine neue Trendsportart, ähnlich wie beim Skicross ist es ein Mountainbikerennen im K.-o.-System mit Ausscheidungscharakter. Vier Fahrer gehen gleichzeitig auf die Strecke, spannende Rad-an-Rad-Duelle sind garantiert.

Artikel teilen
Kommentare
0

In der Grazer Altstadt warten auf die Fahrer 570 Meter auf unterschiedlichsten Terrains (wie etwa Kopfsteinpflaster) und sechs Hindernisse (Brücken, Steilkurven, Sprünge). Insgesamt dabei sind 70 Starter (20 Damen, 50 Herren), in den Finalläufen treten dann die besten 16 Damen und 32 Männer aus der Qualifikation gegeneinander an.

  • (Bild: UCI)

Um den Sieg ein Wörtchen mitreden wollen auch zwei Österreicher. Der Gesamtfünfte im Weltcup, der Oberösterreicher Elias Tranninger („der Kurs ist kurz, aber knackig“), und Ex-Weltmeister Daniel Federspiel (Tirol). Dessen Start ist aber nach einem Sturz (Armverletzung) offen: „Ich gehe täglich zum Arzt, nehme Medikamente, ich versuche alles, um noch fit zu werden.“

  • Der Tiroler Ex-Weltmeister Daniel Federspiel
    Der Tiroler Ex-Weltmeister Daniel Federspiel
    (Bild: Christof Birbaumer)

Jedermann kann die Weltcupstrecke testen
Auch abseits des City-Events der Profis ist einiges los: Am Freitag gibt es im Rahmen der Mountainbike-EM ebenfalls einen Eliminator-Bewerb. Samstagabend steigt das „Gigasport Open“ - ein Bewerb für Jedermann, gefahren wird auf der originalen Weltcupstrecke. Und neben einem Firmen- und VIP-Team-Rennen wartet noch ein Spektakel: der „Shorttrack“. 70 Teilnehmer treten dabei im Massenstart gegeneinander an, das Rennen dauert 20 Minuten.

Michael Jakl
Michael Jakl
SPÖ-Bürgermeister Peter Koch nach dem Wahlsieg in Bruck an der Mur (Bild: Weeber Heinz)
Rücktritt gefordert
Auch Brucker Stadtchef ließ sich vorzeitig impfen
Das Voestalpine-Stahlwerk in Leoben-Donawitz (Bild: Voestalpine/Regine Schöttl)
Voestalpine-Werk
Zweiter Hochofen in Donawitz wieder in Betrieb
(Bild: Urupong/stock.adobe.com)
Umfrage aus Graz
Studieren im Lockdown: 9 von 10 sind überfordert
Symbolbild (Bild: P. Huber)
Hubschrauber-Einsatz
Bub auf Bauernhof des Vaters Finger abgetrennt
Corona-Massentests in Graz (Bild: APA/ERWIN SCHERIAU)
Schwere Vorwürfe
Sexuelle Belästigung bei Corona-Tests in Graz?
Ähnliche Themen:
Arnold Schwarzenegger
Graz
Terminator
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
189.988 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
95.715 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
3
Fußball International
Königlich! David Alaba wechselt zu Real Madrid
76.829 mal gelesen
(Bild: GEPA)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1456 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Biden neuer Präsident: „Demokratie hat gesiegt“
994 mal kommentiert
Der 46. Präsident der USA, Joe Biden, mit seiner Frau Jill und Vizepräsidentin Kamala Harris mit deren Mann Doug (Bild: AFP)
3
Welt
Ex-Präsident Trump hat das Weiße Haus verlassen
843 mal kommentiert
Die Trumps vor dem Abflug ins Privatleben (Bild: AP)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print