Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altIdentitären-Prozess:Hartberg ging k.o.Im SalzkammergutGraz und MürzzuschlagUmzüge an einem Tag
Bundesländer > Steiermark
24.07.2018 17:10

Identitären-Prozess:

Rektor sprach von „martialischer Aktion“

  • (Bild: APA/STRINGER/APA-POOL)

Erneut drehte sich am Dienstag im Prozess gegen 17 Mitglieder der Identitären Bewegung Österreich (IBÖ) alles um die Steinigungsaktion auf der Universität Klagenfurt. Diesmal stand Rektor Oliver Vitouch Rede und Antwort: Eine „martialische“ Aktion sei das alles gewesen, außerdem habe ihm einer der Beteiligten einen Bauchschlag versetzt, als er ihn festhalten wollte.

Artikel teilen
Kommentare
0

„Oliver, komm schnell, das sind Identitäre!“, warnte eine Kollegin den Uni-Rektor per Telefon, nachdem sie zuvor „eine Gruppe Sonderbarer“ auf dem Weg zum Hörsaal C wahrgenommen hatte. Mitglieder der Identitären stürmten - wie berichtete - die Ringvorlesung eines Inklusions-Lehrgangs und stellten die Steinigung eines in Tracht Gekleideten durch Niquab-Träger nach. Schnell machte sich Vitouch auf den Weg zum Ort des Geschehens: „Es war tumultartig, daher habe ich die Polizei gerufen und einen festgehalten“, schildert er dem Richter die Situation. Der konnte sich aber losreißen, also ergriff er den nächsten. „Ich forderte ihn auf, seinen Namen zu sagen und sich auszuweisen. Er hat aber die geballte Faust gehoben und gelächelt. Dann hat er mir in den Bauch geschlagen und ist mit der Gruppe johlend davon.“ Eine Woche lang hatte Vitouch Schmerzen, von einer Anzeige will er aber Abstand nehmen.

Mit sinnvollem Diskurs habe die Aktion seiner Meinung nach nichts zu tun gehabt: „Das war ein Hörsaalsturm, eine martialische Aktion, eine pauschalisierende Gleichsetzung von Islam und islamischem Terror.“ Der „Gesteinigte“ in Tracht hätte ausgesehen wie Andreas Gabalier.

„Eine vernichtende, hasserfüllte Aktion“
Ebenfalls im Zeugenstand war der Leiter des Lehrganges. „Anstatt normal mitzudiskutieren, was jedem zugestanden wäre, setzten sie eine vernichtende, hasserfüllte Aktion.“ Warum er keine kritischen Stimmen, wie Politiker, zur Podiumsdiskussion geladen hatte, wollte der IBÖ-Verteidiger wissen. „Es sollte keine politische Veranstaltung sein“, meinte der Befragte.

Mit einem Urteil kann vermutlich noch diese Woche - also früher als ursprünglich angenommen - gerechnet werden.

 krone.at
krone.at
Symbolbild (Bild: APA/BARBARA GINDL)
In Biwacksack
Verletzter Wanderer verbringt eisige Nacht am Berg
(Bild: FF Fürstenfeld)
Fürstenfeld
Kollision bei Kreuzung: Lenker wurde verletzt
Die Zustände im Lager sind katastrophal. (Bild: AP)
Hilfe für Familien
Weizer wollen Flüchtlinge aus Lesbos aufnehmen
(Bild: AFP)
Pensionsversicherung
Steirer (70) erschlich sich mehr als 20.000 Euro
Olivier Rodrigue machte im Grazer Tor gute Figur. (Bild: Sepp Pail)
Die NHL ruft!
99ers verlieren über Nacht ihren Super-Goalie
Ähnliche Themen:
Österreich
Polizei
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Viele Nachmeldungen: 3510 Corona-Neuinfektionen
164.059 mal gelesen
(Bild: Krone KREATIV)
2
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
151.555 mal gelesen
(Bild: Markus Tschepp)
3
Wien
Lockdown-Dauer: Weiß Promi-Wirt Ho schon mehr?
148.716 mal gelesen
Der Beweis: Auf der Online-Reservierungsseite von Hos Lokal Dots im Brunnerhof lassen sich bis 13. April keine Reservierungen tätigen. (Bild: Kronen Zeitung/Reinhard Holl; Screenshot/DOTS, Krone KREATIV)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
3251 mal kommentiert
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
2
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
1830 mal kommentiert
(Bild: Markus Tschepp)
3
Österreich
Experten: FFP2-Maske, weiter Lockdown, Home-Office
1243 mal kommentiert
Herwig Ostermann (Geschäftsführer der Gesundheit Österreich GesmbH), Oswald Wagner (AKH Wien) und Andreas Bergthaler vom Forschungszentrum für Molekulare Medizin (CeMM) (Bild: APA/Georg Hochmuth)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print