Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altFalsches Trikot im CupSchlange stehenIn HenndorfNoah OkaforAngeklagter erkrankt
Bundesländer > Salzburg
23.07.2018 11:06

Falsches Trikot im Cup

Walke hatte großes Glück

  • Stefan Lainer jubelt mit Goalie Alexander Walke.
    Stefan Lainer jubelt mit Goalie Alexander Walke.
    (Bild: GEPA)

Meister in Bestbesetzung nahm die erste Cup-Hürde Oedt ohne Probleme. Salzburgs Keeper drohte dabei aber eine „Zwangsauswechslung“. Der Deutsche hatte nur ein oranges anstelle eines gelben Trikots.

Artikel teilen
Kommentare
0

Kurz vor 16 Uhr, keine eineinhalb Stunden vorm Anpfiff in Oedt, erhielt Edi Molnar einen Anruf. Die gute Seele der Bullen solle bitte schnellstmöglich nach Oedt fahren. Alex Walkes oranges Tormann-Trikot stehe nicht am Spielbericht. Der Schiri hätte Salzburgs Cup-Goalie nicht damit einlaufen lassen. Minuten vor 17.15 Uhr kam der „Molnar-Express“ in Oberösterreich an, streifte Walke das gelbe Shirt über. „Glück gehabt“, lachte Walke nach Spielschluss.

Frei von Zwischenfällen nahmen die Bullen dann vor 2.100 Fans im „Dorfstadion“ zu Oedt die erste Cup-Hürde: Trainer Rose bot so ziemlich das Beste auf, was der Bullen-Kader hergibt. Daher auch Neuzugang Junuzovic, der in Minute neun Schlager optimal in Szene setzte, Heim-Keeper Strasser zum 1:0 überhob.

Haidara (seine Europacup-Sperre hat keine Auswirkung auf nationale Bewerbe), Dabbur und Co. ließen einige Chancen aus, dann hatte Yabo seinen großen Auftritt: Nach Traumpass von Neo-Kaptiän Ulmer ließ der Deutsche neben Strasser auch einen Verteidiger stehen, schob aus spitzem Winkel zum 2:0 ein. In Minute 65 erzielte er zudem das 3:0. Zeigt erneut: Yabo macht als Knipser eine Topfigur. Lainer spielte JokerMit Joker Lainer „klingelte“ es dann noch dreimal (Schlager, Prevljak, Schlager). „Eine souveräne Vorstellung“, war Rose mit dem ersten Pflichtspiel zufrieden.

Valentin Snobe
Valentin Snobe
Die Polizei kontrollierte am Samstag in der Nacht (Bild: Tschepp Markus)
Verstärkte Kontrollen
Polizei hat die Raser im Visier
(Bild: EXPA/ JFK)
Trotz Lockdown
Lifte werden für die Einheimischen fahren
Symbolbild (Bild: Klemens Groh)
In Adnet
Nach Zusammenstoß geflüchtet
(Bild: Markus Tschepp)
430 „Teilnehmer“
Spazierengehen aus Protest oder nur aus Trotz?
Simon Eder glänzte im Massenstart von Oberhof mit Rang fünf. (Bild: GEPA pictures/ Jasmin Walter)
Biathlet Simon Eder
Spitzenplatz statt Pause: „Bin zum Glück gelaufen“
Ähnliche Themen:
SalzburgOberösterreich
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
343.198 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
216.805 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
201.972 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5907 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
3005 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
2058 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print