Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altGegen Kopf getreten420 Tests noch offen„Ist unverantwortlich“Waffe sichergestelltBesser kurzfristig
Nachrichten > Österreich
23.07.2018 10:29

Gegen Kopf getreten

Angeklagter geht im Gerichtssaal auf Opfer los

  • (Bild: APA/HERBERT NEUBAUER, Kerstin Wassermann, krone.at-Grafik)

Dramatische Szenen haben sich am Montag am Landesgericht Klagenfurt abgespielt: Ein Angeklagter (18), der sich wegen schwerer Körperverletzung verantworten sollte, attackierte während der Hauptverhandlung sein Opfer, als es in den Zeugenstand trat. Das Mädchen wurde leicht verletzt, der rabiate Mann wurde von Justizwachebeamten überwältigt, am Boden fixiert und anschließend mit der Rettung abtransportiert. Die Verhandlung wurde vertagt.

Artikel teilen
Kommentare
0

Der 18-Jährige war angeklagt, seine Freundin mehrfach schwer verletzt zu haben. Sie war als erste Zeugin geladen. In dem Moment, als sie sich niedersetzte, sprang der Angeklagte auf und trat ihr mit dem Fuß gegen den Hinterkopf. Die Justizwachebeamten fixierten den Angeklagten, der mit Handschellen aus der Untersuchungshaft gekommen war, auf dem Boden.

Nach wenigen Minuten waren weitere Justizwachebeamte da. Alle Besucher mussten den Verhandlungssaal verlassen, der Angeklagte wurde mit der Rettung weggebracht. Vor dem Saal brach die Mutter des Mannes zusammen. Der Vorsitzende des Schöffensenats, Richter Michael Schofnegger, vertagte die Hauptverhandlung auf unbestimmte Zeit.

  • (Bild: Juergen Radspieler)

Anwalt überlegt, Mandat niederzulegen
Der Anwalt des Angeklagten, Hans Gradischnig, überlegt nun, ob er die Verteidigung seines Mandanten weiterführen soll. „Ich muss das mit der Mutter und der Tante, die die Kosten in Raten zahlt, besprechen. Ich müsste auch die Verteidigungslinie total ändern, weil über den Angeklagten nichts Positives mehr zu sagen ist. Ihn zu verteidigen, ist eigentlich gegen mein Rechtsempfinden“, sagte Gradischnig nach der Verhandlung.

Schwere Misshandlungsvorwürfe
Die Liste der Vorwürfe, vorgetragen von Staatsanwältin Marina Murko, ist lang: absichtliche schwere Körperverletzung, gefährliche Drohung, Freiheitsentziehung und Widerstand gegen die Staatsgewalt. Der 18-Jährige soll im März dieses Jahres seine Lebensgefährtin mehrmals attackiert, ihr mit dem Knie in die Magengegend getreten, ihr mehrmals mit der Faust ins Gesicht geschlagen und versucht haben, ihr mit einem Springmesser ein Tattoo aus dem linken Bein zu schneiden. Die junge Frau erlitt unter anderem einen Milzriss.

Die Körperverletzung gab er zu, allerdings sei das nicht absichtlich gewesen, meint er. Er habe seiner Freundin nur einen Tritt gegeben, sie aber nie mit einem Messer attackiert und ihr auch nie ins Gesicht geschlagen. Als sie Schmerzen hatte, habe er sie ins Krankenhaus gebracht, wo ein Milzriss festgestellt wurde. Er habe die Frau auch nicht eingesperrt, das stimme alles nicht, erklärte der Angeklagte. „Sie will mich nur ins Gefängnis bringen, damit sie mit anderen Männern zusammen sein kann“, sagte er. Seine Freundin konsumiere Kokain, der Milzriss könne auch davon gekommen sein.

  • (Bild: APA/Barbara Gindl)

Drohung mit Pistole
Als der 18-Jährige im April festgenommen wurde, flüchtete er in Handschellen aus der Polizeiwache. Als ein Polizist den Flüchtenden auf der Straße festhielt, riss er sich los. Dadurch stürzte der Beamte. 
Drei Freunde, von denen er Drogen kaufen wollte und keine bekam, bedrohte er mit einer Pistole. „Es war nur eine Schreckschusspistole“, sagte er in der Einvernahme, und er sei von den Freunden provoziert worden.

 krone.at
krone.at
(Bild: APA/AFP/ALEX HALADA)
Von 0,59 bis zu 5 Euro
AK: Preisunterschiede bei FFP2-Masken teils extrem
Wenige Wochen nach Impfstart geht in Kärnten bereits der Stoff aus. (Bild: LPD Kärnten/fritzpress)
Impfstoff-Engpass!
Kärnten: Keine Erstimpfungen in kommenden 2 Wochen
(Bild: Wolfgang Pulfer)
Zwei Meter Abstand
FFP2-Masken nun auch in Kirchen verpflichtend
(Bild: LPD Wien)
WEGA im Einsatz
Ex-Freundin „massivst bedroht“ - Festnahme in Wien
(Bild: stock.adobe.com)
47 Prozent dafür
Impfbereitschaft der Österreicher steigt wieder
Ähnliche Themen:
Klagenfurt
LandesgerichtKörperverletzung
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
197.368 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
2
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
171.345 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
126.683 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
FFP2-Pflicht: KN95-Masken können unzulässig sein
1156 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Niederösterreich
St. Pölten: SPÖ verteidigt Absolute, FPÖ stürzt ab
1131 mal kommentiert
Am Sonntag fand die Gemeinderatswahl in St. Pölten statt. (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Österreich
Experte: Zweiwöchiger Komplett-Lockdown besser
1031 mal kommentiert
(Bild: APA/FOTOKERSCHI.AT/Bayer)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print