Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altJubiläum in Gasen„Bleiben Linie treu“Motiv unklarUrteil in SichtZug mit neuem Design
Bundesländer > Steiermark
22.07.2018 18:40

Jubiläum in Gasen

Zum Fünfziger „woar‘n olle Stoanis do!“

  • Landes-Einser Hermann Schützenhöfer höchstpersönlich hielt die Laudatio. Dazu gab‘s ein Gruppenfoto mit Freunden und Weggefährten.
    Landes-Einser Hermann Schützenhöfer höchstpersönlich hielt die Laudatio. Dazu gab‘s ein Gruppenfoto mit Freunden und Weggefährten.
    (Bild: sepp pail)
  • (Bild: sepp pail)
  • (Bild: sepp pail)

Rücktritt vom Rücktritt? Leider nein. Aber zum Fünfziger spielten die Stoakogler noch einmal zünftig auf in ihrer Heimat Gasen. Mit dabei im großen, natürlich ausverkauften Festzelt: jede Menge Prominenz und viele alte Weggefährten des Trios.

Artikel teilen
Kommentare
0

„Very good“ ging es den Gebrüdern Willingshofer am Sonntag daheim in Gasen. Kein Wunder: War doch alles zusammengekommen, was im Steirerland Rang und Namen hat, um die großen Söhne der Gemeinde - in der am Samstag auch der Musikverein stimmungsvoll seinen 120er feierte! - gebührend zu feiern.

  • Wieder einmal die Stoanis hören - oder am besten gleich mitspielen, wie dieser herzige Nachwuchsmusikant!
    Wieder einmal die Stoanis hören - oder am besten gleich mitspielen, wie dieser herzige Nachwuchsmusikant!
    (Bild: sepp pail)

Fast so berühmt wie „Arnie“
Ein halbes Jahrhundert ist es her, dass Fritz, Reinhold und Hans antraten, um die Bühnen der volkstümlichen Musik zu erobern. Jetzt, sieben Jahre nach der offiziellen Musikanten-Pension, waren sie noch einmal zu hören - im exklusiven Kreis der Glücklichen, die eine Karte ergattern konnten, oder als VIP eingeladen waren: Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer gratulierte natürlich persönlich. Bewundernd merkte er an, dass die Stoanis nicht nur daheim, sondern auch in der Ferne fast so berühmt sind wie Arnold Schwarzenegger, den sie einst im Super-Hit „Steirermen san very good“ hymnisch besungen haben.

Außerdem live dabei, als die Jubilare, die schon beim Frühschoppen dabei waren, um 12 Uhr auf die Bühne hüpften: die Landesräte Ursula Lackner und Hans Seitinger, Bürgermeister Erwin Gruber - und natürlich die Weggefährten der Stoanis: die White Stars, die Sulmtaler Dirndln, Intimfreund Robert Kuntner, Karl Moiks Witwe Edith sowie Hanneliese Kreißl-Wurth, die große „Steirermen“-Schöpferin des Jahres 1992.

  • (Bild: sepp pail)
 krone.at
krone.at
Alexander Arzberger, Leonhard Leitinger und Maximilian Held (v. li.) wollen eine faire Matura (Bild: Krone KREATIV, zVg, stock.adobe.com)
Ohne mündliche Prüfung
Corona: Schüler fordern jetzt eine „Matura light“
(Bild: FF St. Marein im Mürztal)
Schlimmer Unfall
Obersteirer wurde von Metallgegenstand durchbohrt
(Bild: https://www.sfg.at/Niki Schreinlechner)
Promotion
Digital-Offensive
Finanz-Rückhand für steirische Jungunternehmen
Staatsmeister Hermann Neubauer rast 2021 nicht durchs steirische Rebenland. (Bild: Sepp Pail)
Nächste Absage
Rallye: Wieder kein Feuerwerk zwischen den Reben
Symbolbild (Bild: Pascal GUYOT / AFP)
Bei der Gemeinde
Impfung: Anmeldung für Über-80-Jährige ab Montag
Ähnliche Themen:
Rücktritt
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
343.466 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
216.333 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
202.821 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
3026 mal kommentiert
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Politik
Lockdown: „Letzte Kilometer“ vor „normalem Sommer“
1879 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth, Krone KREATIV)
3
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1713 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print