Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altLehár Festival:Die Zeit läuft abOhne SchutzausrüstungLieder neu entdecktSchub dank Corona
Bundesländer > Oberösterreich
23.07.2018 13:00

Lehár Festival:

„Das Land des Lächelns“ begeistert in Bad Ischl

  • (Bild: www.fotohofer.at)

„Dein ist mein ganzes Herz“: Das Lehár Festival Bad Ischl punktet mit der zweiten Premiere. Nach „Die Blume von Hawaii“ ist auch die Neuproduktion der romantischen Operette „Das Land des Lächelns“ von Franz Lehár - zu dessen 70. Todestag - vorzüglich gelungen.

Artikel teilen
Kommentare
0

Der Inhalt des Stückes sind bekannterweise zahlreiche Liebesturbulenzen, welche durch die divergierenden Moralauffassungen zwischen Wien und dem chinesischen Staat verschärft werden, schließlich aber doch zu akzeptablen Endergebnissen führen. Die Regie von Wolfgang Dosch hält das Stück in Bewegung, die Lichtgestaltung meistert Sabine Wiesenbauer, die Choreografie Evamaria Mayer.

Ohrwürmer
Namentlich der musikalische Teil des Werkes vermittelte ein berührendes Ohrenbad, da die altbekannten melodischen Ohrwürmer und die oft reizvoll praktizierte Liebesromantik durch das unter der italienischen Dirigentin Daniela Musca empfindsamst musizierende Lehár Orchester klanglich und affektbewusst in den Raum gezaubert werden. Dazu der von Gerald Krammer penibel studierte Chor, der auch zahlreiche mimische und tänzerische Aufgaben zu meistern hat.

  • Verena Barth-Jurca als Mi und Peter Kratochvil als Gustl im „Land des Lächelns“
    Verena Barth-Jurca als Mi und Peter Kratochvil als Gustl im „Land des Lächelns“
    (Bild: www.fotohofer.at)

Mitreißende Solisten
Mitreißend und begeisternd die Vokalsolisten des Stückes: Alexandra Reinprecht, Verena Barth-Jurca, Thomas Blondelle, Peter Kratochvil, Bernhard Teufl, Doris Buchinger und der Rest des Ensembles. Tosender Schlussapplaus, auch für die Ballettvirtuosen Nicole Eckenigk, Melanie Oster und Nicolas Lugstein.

Balduin Sulzer/Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
Ein Bild aus glücklichen Zeiten: Daniel D. mit seinen Söhnen. (Bild: Wenzel Markus)
Nur bedingte Strafe
Urteil für Hinterbliebene nur schwer zu begreifen
(Bild: fotokerschi.at)
Verwandte fanden Opfer
73-Jähriger ersticht eigene Ehefrau mit Messer
(Bild: Wolfgang Spitzbart)
Neues Chaos:
Der geplante Massentest wird in OÖ abgesagt
Jetzt wird umgeplant, die Semesterferien in OÖ starten früher (Bild: Aschbacher)
In Oberösterreich
Semesterferien werden eine Woche vorverlegt
(Bild: Mathis Fotografie)
Hotline überlastet
Warteliste auf „rettende Spritze“ ist sehr lange
Ähnliche Themen:
HawaiiWienBad Ischl
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
362.534 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
231.435 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
196.906 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5883 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
2983 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
2049 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print