Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altBeachvolleyballHandball-WMTeambewerbPleite gegen TunesienEntscheidung gefallen
Sport > Sport-Mix
22.07.2018 11:22

Beachvolleyball

Seidl/Waller überraschen in China mit Turniersieg

  • (Bild: facebook.com)

Die Beach-Volleyballer Robin Seidl/Philipp Waller haben beim 3*-Turnier der World Tour im chinesischen Haiyang eine Überraschung abgeliefert. Das neu formierte Duo setzte sich im Finale 2:1 (-10,23,8) gegen die Brasilianer George Wanderley/Thiago Santos durch.

Artikel teilen
Kommentare
0

Der Schachzug des österreichischen Beach-Volleyball-Verbandes (ÖVV) ist aufgegangen. Das neu zusammengesetzte Duo Robin Seidl/Philipp Waller gewann am Sonntag das 3*-Turnier der World Tour in Haiyang (China), im Finale wurden die Brasilianer George Wanderley/Thiago Santos mit 2:1 (-10,23,8) besiegt. Die nächsten Turniere sind in Tokio und beim Major in Wien geplant.

Im Halbfinale hatten sich die Österreicher ebenfalls am Sonntag gegen die Chinesen Ha Likejiang/Wu Jiaxin mit 2:0 (19,13) durchgesetzt, sie kassieren für den Turniererfolg gemeinsam 10.000 Dollar und 600 Punkte für das Ranking. Für beide ist es der größte Erfolg der Karriere, der 28-jährige Seidl stand im April 2016 in Doha mit Alexander Huber bereits einmal in einem Finale auf der World Tour.

Erstmals im Juni gemeinsam gespielt
Der 22-jährigen Waller spielte erstmals Mitte Juni mit Seidl, der aus Verletzungsgründen beim 1*-Turnier in Baden auf seinen Stammpartner Christoph Dressler verzichten hatte müssen. Seidl/Waller gaben als Duo ihr Debüt und wurden vor Heimpublikum Neunte. Danach hatten sich die Wege aber wieder getrennt, Seidl spielte mäßig erfolgreich drei Turniere mit Dressler, Waller eines mit Thomas Kunert.

Am 11. Juli gab der ÖVV bekannt, dass man in Hinblick auf die Qualifikation für die Olympischen Spiele 2020 in Tokio Teams mit klaren Arbeitsaufgaben (Block und Verteidigung) testen und neue Konstellationen ausprobierten wolle. Seidl wurde mit Waller zusammengespannt, Dressler mit Huber.

Vierter Turniersieg für ÖVV
Für den ÖVV war es der vierte Turniersieg in dieser Saison auf der World Tour, nachdem Lena Plesiutschnig und Katharina Schützenhöfer Anfang Mai in Mersin (Türkei) ebenfalls ein 3*-Turnier gewonnen hatten und das Duo Simon Frühbauer/Jörg Wutzl Ende April ebenso bei einem 1*-Event in Langkawi in Malaysia zugeschlagen hatte wie Clemens Doppler/Alexander Horst im Juni in Baden.

Die World Tour ist seit dem vergangenen Jahr in 1*- bis 5*-Turniere eingeteilt. Die Vize-Weltmeister Doppler/Horst etwa spielen in der Regel nur 4- und 5-Stern-Turniere. Sie waren diese Woche bei den Europameisterschaften in den Niederlanden im Einsatz und 17. geworden.

krone Sport
krone Sport
(Bild: Red Bull Content/Jakob Schweighofer, Krone KREATIV)
360-Meter-Abenteuer
Kletterer bezwingen Europas höchsten Schornstein
Ahmed Hagag, Umar Dzambekov, Ahmet Simsek, Edin Avdic und Marcel Rumpler (v.l.) (Bild: APA/HANS PUNZ)
Wirbel um Trainer
Lebenslange Sperren: Boxszene liegt in Trümmern
(Bild: krone.tv)
krone.at-Sportstudio
Schwarz triumphiert ++ Rapid im Schnee-Malheur
Beispielbild (Bild: APA/Erwin Scheriau)
Klimawandel-Aktion
Kältepol in Finnland will Sommer-Olympia austragen
(Bild: APA/AFP/CHARLY TRIBALLEAU)
Gespräche mit Politik
Olympia: IOC will Impfungen für alle Teilnehmer
Ähnliche Themen:
China
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
215.140 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
2
Politik
Kurz zu ORF-Impfungen: „Da holt uns der Teufel“
168.365 mal gelesen
(Bild: Reinhard Holl, APA, Krone KREATIV)
3
Welt
Unfassbar: Corona-Leugner stürmten Intensivstation
150.059 mal gelesen
In Großbritannien stürmten Anhänger von Verschwörungstheorien rund um das Thema Coronavirus eine Intensivstation und wollten einen Covid-Patienten mitnehmen, der sich in kritischem Zustand befand. (Bild: AP)
1
Politik
Kurz zu ORF-Impfungen: „Da holt uns der Teufel“
980 mal kommentiert
(Bild: Reinhard Holl, APA, Krone KREATIV)
2
Politik
Schramböck: Skigebiete in Österreich bleiben offen
852 mal kommentiert
(Bild: Hannes Wallner)
3
Österreich
Lockdown: Ohne Aussicht auf Ende wird es schwierig
827 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)

Sportwetten

Willkommensbonus
Bis zu 150€ Bonus auf die 1. Einzahlung
Betway Bonus
Betway logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print