Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altMehr NächtigungenObleute in Tiroler WK:Hohe EhreNix wie losTeure Imagepflege
Bundesländer > Tirol
21.07.2018 12:00

Mehr Nächtigungen

Sommersaison im Hoch: Die Deutschen stürmen Tirol

  • Am 30. Juli soll der Badebetrieb in der neuen Freizeitanlage „Atoll“ am Achensee starten
    Am 30. Juli soll der Badebetrieb in der neuen Freizeitanlage „Atoll“ am Achensee starten
    (Bild: LIEBL Daniel)

Vielversprechend angelaufen ist die Sommersaison für den Tiroler Tourismus. Mit knapp 4,7 Millionen Nächtigungen konnte bisher eine deutliche Steigerung (+5,9%) zum Vorjahr erzielt werden. Vor allem die Deutschen stürmen Tirol. Auch der Blick auf die zweite Saisonhälfte stimmt positiv. Spielverderber könnte eigentlich „nur“ das Wetter werden. Um davon unabhängiger zu werden, entstehen neue Freizeiteinrichtungen wie das „Atoll“ am Achensee. 

Artikel teilen
Kommentare
0

„Abgerechnet wird Ende Oktober. Und bis dahin ist das Wetter entscheidender Faktor für den Saisonverlauf.“ Hans Entner, Obmann des Tourismusverbandes Achensee, bringt es auf den Punkt. Die Region gehört zu den erfolgreichsten Sommerdestinationen Tirols und macht sich gerade mit dem Bau der Freizeitanlage „Atoll“ ein Stück unabhängiger vom Wetter. Dort weiß man um die lenkende Wirkung aktueller Wetterprognosen. Immer mehr Urlauber buchen kurzfristig und informieren sich davor online.

260.000 Nächtigungen mehr
Im Mai und im Juni hat das Wetter gepasst. 1,5 Millionen Urlauber kamen in den zwei Monaten nach Tirol. Das sind um 7,6 Prozent mehr als im ebenfalls erfolgreichen Sommer 2017. In Summe stehen fast 260.000 Nächtigungen mehr zu Buche als im Vorjahr (+5,9%).

56 Prozent der Gäste sind Deutsche
Hauptverantwortlich für die Entwicklung sind die Deutschen. Sie sind bereits mit riesigem Abstand die größte Gästegruppe. Mehr als jeder zweite Sommerurlauber kommt aus dem Nachbarland. Heuer sind noch einmal bemerkenswerte Steigerungen zu beobachten. Von den 260.000 zusätzlichen Nächtigungen gehen 198.000 auf das Konto der Deutschen.

Die Region Achensee ist die auslastungsstärkste Sommerdestination Tirols. Die Orte rund um den See legen auch heuer zu. Überdurchschnittliche Steigerungen verbucht auch Innsbruck mit seinen Feriendörfern, die zweitstärkste Sommerdestination (Auslastung). Die Zahl der Nächtigungen stieg um 10 Prozent.

Im Vergleich der Beherbergungsbetriebe konnten von der guten Buchungslage fast alle Häuser profitieren, besonders stark Ferienwohnungen mit einem Plus von 19 (gewerblich) bzw. 16,7% (privat) sowie die gehobene Hotellerie (+7%).

Knackpunkt Preis
Noch nie waren die Voraussetzungen für eine bessere Preisdurchsetzung so gut wie heuer. In vergangenen Jahren wurden viele Betten im Sommer mit Dumpingpreisen gefüllt. „Wir sind in vielen Kategorien für die Qualität des Angebots viel zu billig. Wir brauchen mehr Mut zum Preis“, formuliert es Wirtschaftskammer-Spartenobmann Josef Hackl.

Claudia Thurner
Claudia Thurner
Rosalie (Mitte) mit Schwester Valentina, Mama Martina und Bruder Nico (v.li.). (Bild: Familie Altendorfer)
Keine Anlaufstelle
Pflege-Dauerbelastung für eine ganze Familie
Matthias Mayer (Bild: GEPA )
Premiere für Feuz
Kitzbühel: Mayer bei wildem Chaos-Rennen am Podest
(Bild: Christof Birbaumer)
Polizei sucht Zeugen
Flüchtiger Unfalllenker sorgte für Stromausfall
Heuer ist die Haltestelle komplett verwaist. (Bild: Markus Wenzel)
Viel weniger Züge
Gähnende Leere bei der Haltestelle Hahnenkamm
Klimaschutzministerin Leonore Gewessler und Tirols Landeshauptmannstellvertreterin Ingrid Felipe (Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)
Alle Öffis für 1095€
Drei Bundesländer sind bei 1-2-3-Ticket dabei
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
170.935 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
104.910 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
3
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
92.601 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1486 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
875 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
3
Österreich
„Die Mutation bringt eine neue Phase der Pandemie“
821 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) warnt vor falscher Sicherheit durch die derzeit gesunkenen Infektionszahlen. (Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print