Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altOb Berghütte oder SeeDurchgedreht:Mildes GerichtPolizei rettete sieUnabhängig voneinander
Bundesländer > Oberösterreich
20.07.2018 14:30

Ob Berghütte oder See

Kuscheliges Ambiente bei Sommerkinos im Freien

  • Sommerkino am Braunberg im Mühlviertel: Live-Musik oder Regisseur-Gespräche peppen die gemütliche Filmnacht noch auf.
    Sommerkino am Braunberg im Mühlviertel: Live-Musik oder Regisseur-Gespräche peppen die gemütliche Filmnacht noch auf.
    (Bild: Florian Voggeneder)

Freiluftkinos werden immer beliebter. Viele Gemeinden Oberösterreichs bieten spannende Möglichkeiten, unter freiem Himmel gemütliche Filmabende zu genießen. Ob auf der Berghütte, am Skilift, mit toller Aussicht über den Dächern von Linz oder am Ufer des Attersees - es ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Artikel teilen
Kommentare
0

„Trocken muss es sein und über 15 Grad sollte es haben. Sonst übersiedeln wir nach drinnen“, so Moviemento-Chef Wolfgang Steininger. Er koordiniert unter anderem Sommerkinos in Linz. Jedes Jahr werden in den heißen Monaten am OK-Dach Filme gezeigt, heuer noch bis 5. September. Als besonderes Highlight gibt es heuer am 23. Juli den Stummfilm „Der General“, der von David Wagner am Klavier begleitet wird. Es gibt nur 200 Plätze - rasch reservieren ist angesagt!

  • Kino über den Dächern von Linz.
    Kino über den Dächern von Linz.
    (Bild: Johanna Leitner Fotografie)

Falco-Konzert in Ansfelden
Einige freie Plätze hat das sommer.luft.kino in Ansfelden zum Glück noch. Dort wird am 21. Juli das legendäre Falco-Konzert auf der Wiener Donauinsel vom Sommer 1993 auf die Leinwand projiziert. Günter Kienböck, Leiter des Jugendbüros Ansfelden, will mit dieser Art Kino eine Schnittstelle zwischen Kino und Konzert, zwischen Fest und Begegnung schaffen - der Eintritt ist frei!

  • Am Festplatz in Ansfelden ist Platz für bis zu 250 Kinobegeisterte.
    Am Festplatz in Ansfelden ist Platz für bis zu 250 Kinobegeisterte.
    (Bild: Jugendbüro Ansfelden)

Von Freistadt aus Filmwanderungen
Auch in der Salzgasse in Freistadt direkt vorm Kino sind die Reihen gefüllt. Von Freistadt aus werden zudem Filmwanderungen angeboten. Schauspieler oder Regisseure wandern dabei mit den Gästen zum Braunberg nach Lasberg und geben geduldig Antworten auf die vielen Fragen der Besucher. Manchmal hört man passende Musik vor dem Film: „Am 25. Juli gibt’s vor ,Mamma Mia 2‘ ABBA-Hits zum Mitsingen“, freut sich Michael Eibl, Mitarbeiter der Local-Bühne Freistadt. Ganz in der Nähe gibt’s weitere spezielle Kino-Locations: Auf den Skiliften der Region wird „Erik&Erika“, ein Film über den ehemaligen österreichischen Skistar Erik Schinegger, gespielt: am 11. August in Sandl, am 12. in Freistadt. Auch Regisseur Reinhold Bilgeri ist mit dabei. Und im Freistädter Freibad flimmert „Swimming with Men“ über die Leinwand.

  • Im Sommer verwandelt sich die Salzgasse Freistadt in ein Freiluftkino.
    Im Sommer verwandelt sich die Salzgasse Freistadt in ein Freiluftkino.
    (Bild: Florian Voggeneder)

Benjamin Zopf im Interview
„Das Leben ist ein Fest“ wird im August im Strandbad Weyregg aufgeführt. Benajmin Zopf, Mitarbeiter der Gemeinde, lädt zum Kinoabend.

  • Benjamin Zopf, Mitarbeiter der Atterseegemeinde Weyregg.
    Benjamin Zopf, Mitarbeiter der Atterseegemeinde Weyregg.
    (Bild: Benjamin Zopf, Klemens Fellner)

„Krone“:Kino am See - das klingt ja recht idyllisch!
Zopf: Ja, das Ambiente ist großartig. Gemütlich in den Sesseln sitzen und auf der Leinwand direkt am See flackert ein spannender Film - dieser traumhaften Kulisse können nur wenige widerstehen.

„Krone“:Der Andrang ist sicher dementsprechend groß.
Zopf: Wir haben gut 200 Sitzplätze - bei Schönwetter sind alle besetzt. Es kommen natürlich viele Sommergäste, die gerade am See Urlaub machen. Aber auch aus den umliegenden Gemeinden wie Steinbach oder Schörfling haben wir einige Besucher.

„Krone“:Es ist fast schon Tradition im Strandbad Weyregg.
Zopf: Das auf alle Fälle. Seit gut 20 Jahren gibt es das Sommerkino am See. Es ist immer gut koordiniert und sehr bekannt. Dieses Jahr findet es am 2. August statt - Filmbeginn ist um 21 Uhr. Gespielt wird „Das Leben ist ein Fest“.

Helene Palk, Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
(Bild: P. Huber)
Stelle in Altheim
Video soll bei Suche nach einem Hausarzt helfen
Etliche Bürgermeister haben sich mittlerweile eine Corona-Impfdosis spritzen lassen. (Bild: LPD Kärnten/Jannach)
Politiker bekam Dosis
Causa Impfdrängler: Neuer Fall und mehr Kontrollen
Während des kurzen Ausflugs wurde der Innviertler erwischt (Bild: APA/Franz Neumayr)
Im Innviertel
2400 Euro Strafe für Ausflug während Quarantäne
(Bild: Haijes Jack)
Schiefes Licht
Brisante Umwidmung von einem Hang in Scharnstein
(Bild: AFP)
Corona-Impfung
Alle Oberösterreich können sich ab morgen anmelden
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
171.966 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
116.010 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
3
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
108.314 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1489 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Österreich
Anschober: „Herber Rückschlag für Europa“
931 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zeigte sich ob der Nachricht erschüttert. (Bild: AFP, APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
3
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
911 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print