Denis Ten
Tragödie! Olympia-Dritter brutal erstochen
Der Eiskunstlauf-Olympia-Dritte Denis Ten ist bei einer Messerattacke in seiner Heimatstadt Almaty getötet worden. Zwei Männer hätten ihn angegriffen, als sie sein Auto demolieren wollten, berichteten kasachische Medien unter Berufung auf das Gesundheitsministerium am Donnerstag.
Ten soll versucht haben, sie davon abzuhalten. Daraufhin verletzten sie ihn mit Messerstichen am Oberschenkel.
Der 25-Jährige habe mehrere Liter Blut verloren und sei in einem Krankenhaus gestorben. Ten hatte bei den Olympischen Winterspielen 2014 in Sotschi Bronze gewonnen. In seiner Heimat zählte er zu den beliebtesten Sportlern.
Verdächtiger festgenommen
Nach der tödlichen Messerattacke ist einer der Angreifer festgenommen worden. Die Polizei hätte den Mann in Almaty gefasst und vernommen, teilte das Innenministerium des zentralasiatischen Landes am Freitag mit. Der Mann habe die Tat gestanden. Nach einem zweiten Verdächtigen werde gefahndet, hieß es.
IOC-Boss Bach geschockt
IOC-Präsident Thomas Bach reagierte geschockt auf den Tod des Kasachen. „Denis Ten war ein großartiger Athlet und ein großartiger Botschafter für seinen Sport. Eine warme Persönlichkeit und ein charmanter Mann. Es ist eine solche Tragödie, ihn in einem so jungen Alter zu verlieren“, wurde Bach auf der Facebook-Seite des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) zitiert.
Der Internationale Eislaufverband (ISU) äußerte sich „tief erschüttert“ über den gewaltsamen Tod des Sportlers. Seine ehemalige russische Trainerin Tatjana Tarasowa sagte: „Was für ein Albtraum! Was für eine Tragödie!“
Sportwetten

Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).