Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altAb WienTrotz Corona-PandemieKonsumentenschutzFragen zur ImpfungEinreiseverordnung neu
Freizeit > Reisen & Urlaub
20.07.2018 12:30

Ab Wien

Billig-Airlines fliegen schon 103 Ziele direkt an

  • (Bild: APA, AFP, Patrick Huber, krone.at-Grafik)

Der preisbewusste Urlauber hat allen Grund zum Jubeln. Von insgesamt 180 Destinationen, die vom Wiener Flughafen angeflogen werden, bedienen Billig-Airlines bereits 103 Ziele direkt ab Schwechat. Mit Billigstpreisen kämpfen die Anbieter um Kunden, und dabei soll der Markt noch weiter wachsen.

Artikel teilen
Kommentare
0

Seit Dienstag fliegt die British-Airways-Tochter Level ab Wien. 14 Ziele mit Preisen ab 25 Euro stehen im Angebot. WizzAir ist vor gerade mal drei Monaten in Wien gelandet und freut sich in einer ersten Bilanz über Megaerfolge. Laudamotion kündigt an, die Preise zu senken. Von Eurowings über EasyJet bis Volotea wird der Preiskampf weiter angeheizt.

  • Die Level-Flotte in Wien soll auf 30 Maschinen wachsen.
    Die Level-Flotte in Wien soll auf 30 Maschinen wachsen.
    (Bild: Patrick Huber)

Der Hintergrund der Schlacht um Wien: Nach dem Aus von Air Berlin wollen alle den Marktplatz der ehemals zweitgrößten Airline erobern, erklärt der Flughafen Wien. Dazu will auch der Airport weiter ausbauen und schnürt entsprechende Rabattierungen für Airlines. „Der durchschnittliche Marktanteil der Low-Cost-Carrier liegt in Europa bei 30 bis 40 Prozent. Wien wächst 2018 auf 20 Prozent“, so das Unternehmen. Da ist also noch Luft in dem Segment. Schnäppchen-Jäger wird es freuen.

Maida Dedagic, Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
Schock für die australische Tourismusindustrie: Laut dem medizinischen Chefberater wird man heuer wohl keine Reisenden mehr ins Land lassen. (Bild: AFP )
Trotz Corona-Impfung
Australien will 2021 keine Touristen einlassen
(Bild: Reinhard Holl)
187 Länder ohne Visum
Unsere Pässe sind Weltklasse bei Reisefreiheit
(Bild: APA/Barbara Gindl)
Corona-Verschärfungen
Unternehmer befürchten „Super-GAU“ im Tourismus
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
Lockdown verlängert
Gastro & Tourismus bis mindestens Ende Februar zu
(Bild: APA/EXPA/ JOHANN GRODER)
Nur online möglich
Registrierung vor Einreise nach Österreich nötig
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
314.805 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
202.466 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
188.486 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
3026 mal kommentiert
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Politik
Lockdown: „Letzte Kilometer“ vor „normalem Sommer“
1879 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth, Krone KREATIV)
3
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1712 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print