Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altGroßzügige BelohnungReplik auf MinisteriumAbgesoffenGeldsegen in Detroit„Keine Option“
Viral
19.07.2018 14:39

Großzügige Belohnung

32 km zu Fuß zur Arbeit: Chef schenkt Auto

  • Walter Carr (links) bekam von seinem Chef ein Auto geschenkt, nachdem er 32 Kilometer zu Fuß zur Arbeit ging.
    Walter Carr (links) bekam von seinem Chef ein Auto geschenkt, nachdem er 32 Kilometer zu Fuß zur Arbeit ging.
    (Bild: AP)

Walter Carr (20) hat gleich an seinem ersten Arbeitstag in einer Umzugsfirma einen derart guten Eindruck hinterlassen, dass er von seinem neuen Chef ein Auto geschenkt bekam. Und das völlig verdient, denn der fleißige Student aus dem US-Bundesstaat Alabama ging, nachdem sein eigenes Auto nicht angesprungen war, 32 Kilometer zu Fuß, um seinen Job pünktlich anzutreten ...

Artikel teilen
Kommentare
0

Der junge Mann war am Samstagvormittag 32 Kilometer von seinem Wohnort entfernt bei Jenny Lamey und ihrem Ehemann zum Möbelpacken eingeteilt. Mitten in der Nacht machte er sich zu Fuß auf den langen Weg, weil sein Auto streikte. Lamey, Kundin der Umzugsfirma, dokumentierte seinen Weg und informierte Carrs Boss von den Bemühungen seines neuen Mitarbeiters.

  • Walter Carr
    Walter Carr
    (Bild: AP)

Firmenchef Luke Marklin imponierte der Marsch des Studenten. Kurzerhand schenkte er ihm eines seiner Autos. „Ich möchte, dass es dein Auto ist“, sagte Marklin, als er Carr den Schlüssel aushändigte. „Ernsthaft?“, erwiderte dieser völlig perplex.

Zusätzlich Zehntausende Euro durch Spendenaufruf
Jenny Lamey schrieb auf Facebook: „Ich bewundere diesen jungen Mann total.“ Er sei „bescheiden und freundlich und fröhlich“. Angesichts seiner Geldnot startete sie einen Spendenaufruf, bei dem bis Mittwoch umgerechnet rund 52.000 Euro zusammenkamen. „Jede harte Arbeit, die du übernimmst, macht sich auf lange Sicht bezahlt“, sagte Carr sichtlich gerührt.

Im Frühjahr 2017 hatte krone.at von einem ähnlichen Fall aus den USA berichtet, in dem ein Jugendlicher (16) jahrelang 16 Kilometer zu Fuß zur Arbeit wanderte. Ihm schenkten Arbeitskollegen ein Auto.

 krone.at
krone.at
(Bild: youtube.com/Canal KondZilla)
Spaß am Spritzen
„Bum Bum Tam Tam“: Brasilien tanzt zu Impf-Hit
David Hasselhoff in der Kultserie „Knight Rider“ (1982-1986) (Bild: Everett Collection / picturedesk.com)
Hasselhoff-Auktion
„K.I.T.T.“-Kopie für 300.000 Dollar versteigert
Oberammergauer Passionsspiele (Bild: AFP)
Eine „haarige“ Sache
Oberammergau lockert Rasurverbot wegen FFP2-Masken
(Bild: kameraone)
Hoppala in Video
US-Abgeordneter zieht Maske runter - um zu niesen!
Aditya Singh (Bild: Cook County Sheriff‘s Office via AP)
„Terminal“ in echt
Angst vor Corona: Mann blieb 3 Monate auf Airport
Ähnliche Themen:
Alabama
ArbeitstagAuto
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
212.573 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
2
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
173.981 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
115.274 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
1501 mal kommentiert
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Wien
Polizei greift nun bei den Corona-Demos hart durch
1436 mal kommentiert
Demo gegen Corona-Maßnahmen in Wien (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
25 Euro Strafe für Verstoß gegen FFP2-Maskenregel
1149 mal kommentiert
(Bild: APA/WOLFGANG SPITZBART)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print