Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altÖGB Tirol zu AUVA:Tirolerin abgezocktIn InnsbruckBrief an LR PalfraderBrief an Politiker:
Bundesländer > Tirol
18.07.2018 12:00

ÖGB Tirol zu AUVA:

Kniefall der Regierung vor der Industrie

  • (Bild: Forcher/Fotoworxx Christian)

Der „Krone“-Artikel über die geplante Zerschlagung der AUVA lässt auch bei Tirols ÖGB-Vorsitzendem LA Philip Wohlgemuth (SPÖ) die Alarmglocken schrillen!

Artikel teilen
Kommentare
0

„Die Bundesregierung plant nun allen Ernstes, bei der AUVA 520 Millionen Euro pro Jahr einzusparen. Das kommt einer Zerschlagung gleich“, warnt Wohlgemuth. Bisher sprach man ja immer von Einsparungen in der Verwaltung - doch diese machen „nur“ 96 Millionen Euro pro Jahr aus.

  • (Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)

AUVA-Beiträge werden gesenkt
Der Tiroler ÖGB-Chef vermutet hinter der Aktion daher einen Kniefall vor Industrie und Wirtschaft. „Die AUVA-Beiträge, die ja ausschließlich von der Arbeitgeberseite bezahlt werden, sollen von 1,3 auf 0,8 Prozent der Lohnsumme gesenkt werden. Ich kenne einen Industriebetrieb in Tirol, der sich dadurch künftig 1,5 Millionen Euro pro Jahr erspart“, untermauert Wohlgemuth seinen „Kniefall“-Sager. Das Argument, dass ausschließlich der Arbeitnehmer von der AUVA profitiert, lässt der ÖGB-Chef nicht gelten: „Dank der hervorragenden Arbeit, die von den AUVA-Mitarbeitern geleistet wird, können Arbeitnehmer wieder schnell ins Berufsleben zurückgeführt werden - was ja im Sinne der Arbeitgeber sein muss!“ Wohlgemuth warnt vor einer Zerschlagung bzw. einer Privatisierung der AUVA: „Das geht dann voll auf Kosten der Qualität!“

  • (Bild: Christian Jauschowetz, APA/GEORG HOCHMUTH, krone.at-Grafik)
Markus Gassler
Markus Gassler
(Bild: zoom.tirol)
Technischer Defekt
Brand in Motorradmuseum: Ursache nun geklärt
(Bild: zoom.tirol)
Unfall in Tirol
Gegen Lkw geprallt: Überschlag auf Autobahn
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Polizei, krone.at-Grafik)
Aufregung in Innsbruck
Tiroler (37) ging mit Samurai-Schwert einkaufen
(Bild: zoom.tirol)
Einsatz in Tirol
Wintersportler von Lawine mitgerissen: Reanimiert
Symbolbild. (Bild: APA/Herbert Neubauer)
Alko-Raser in Tirol
Betrunkener bretterte mit 186 km/h über Autobahn
Ähnliche Themen:
Tirol
SPÖBundesregierung
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
155.145 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
2
Österreich
Lockdown neu: Bis Ostern heißt es durchhalten!
82.984 mal gelesen
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)
3
Oberösterreich
Brutaler Mord an Ehefrau war „wochenlang geplant“
76.243 mal gelesen
(Bild: Schütz Markus)
1
Welt
Biden neuer Präsident: „Demokratie hat gesiegt“
960 mal kommentiert
Der 46. Präsident der USA, Joe Biden, mit seiner Frau Jill und Vizepräsidentin Kamala Harris mit deren Mann Doug (Bild: AFP)
2
Wien
Vorreihungen beim Impfen sorgen für Aufregung
846 mal kommentiert
Das neue „Gold“: die Impfung gegen Covid-19 (Bild: Martin Jöchl)
3
Welt
Ex-Präsident Trump hat das Weiße Haus verlassen
832 mal kommentiert
Die Trumps vor dem Abflug ins Privatleben (Bild: AP)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print