Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altIn den ÖffisSkifahrer diszpliniertIm Bezirk VoitsbergLafnitz unterlag LASKDerbysieg in Graz
Bundesländer > Steiermark
18.07.2018 08:30

In den Öffis

Verbot für „Müffelspeisen“ ist in Graz kein Thema

  • (Bild: Sepp Pail)

In den Wiener Öffis wurde nun ein „Müffelspeisen“-Verbot eingeführt. Auch in Graz gibt es seit Jahren darüber Diskussionen. „Wir versuchen es noch mit einem Gebot“, heißt es von den Graz-Linien. Wie beim Handytelefonieren

Artikel teilen
Kommentare
0

Benimm-Regeln in den Öffis sind auf der ganzen Welt immer ein heißes Thema. Graz sorgte 2008 für Riesenschlagzeilen - als erste Stadt, die ein Handy-Gebot eingeführt hatte.

In diesen Tagen in Wien das Hauptthema: die Einführung des Verbots für sogenannte Müffelspeisen (Essen, das stark riecht, wie Kebab, Leberkäsesemmel usw.) in den Öffis.

„Wir halten Gebot vernünftiger als Verbot“
Wird so ein Verbot auch in Graz kommen? „Nein“, sagt Holding-Graz-Sprecher Gerald Zaczek-Pichler, „wir halten auch hier ein Gebot für vernünftiger“. Deswegen wurde nun auch eine Aktion mit dem Fahrgastbeirat gestartet - das Motto: „Sei rücksichtsvoll - für ein besseres Miteinander in den Öffis!"

Wütende Blicke für Cheeseburger
Der Selbstversuch gestern in der Tram-Linie 1 bewies: Strafe fürs Cheeseburger-Essen gibt’s eben keine, aber wütende Blicke und auch böse Worte ließen nicht lange auf sich warten. Und was sind weitere „Sorgenkinder“ in den Grazer Öffis? Zaczek-Pichler: „Füße auf den Sesseln, Müll und Rollschuhfahrer.“

Daniel Jakl, Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
Symbolfoto (Bild: stock.adobe.com (Symbolbild))
Ins LKH eingeliefert
Grazerin beim Rodeln am Schöckl schwer verletzt
Verpatzte Generalprobe für Zugang Marc Schmerböck und Hartberg (Bild: GEPA pictures)
Hartberg ging k.o.
Generalprobe fürs Frühjahr verpatzt
(Bild: Elmar Gubisch)
Im Salzkammergut
Sorge vor Virusmutation: Über 1600 schon getestet
(Bild: Christian Jauschowetz)
Graz und Mürzzuschlag
Kaum Menschen bei den Demos in der Steiermark
(Bild: ausseerland.at/Martin Huber)
Umzüge an einem Tag
Corona: Der Ausseer Fasching wird verschoben
Ähnliche Themen:
GrazWien
Verbot
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
197.404 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
168.430 mal gelesen
(Bild: Markus Tschepp)
3
Österreich
Viele Nachmeldungen: 3510 Corona-Neuinfektionen
162.000 mal gelesen
(Bild: Krone KREATIV)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5520 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
1833 mal kommentiert
(Bild: Markus Tschepp)
3
Österreich
Experten: FFP2-Maske, weiter Lockdown, Home-Office
1365 mal kommentiert
Herwig Ostermann (Geschäftsführer der Gesundheit Österreich GesmbH), Oswald Wagner (AKH Wien) und Andreas Bergthaler vom Forschungszentrum für Molekulare Medizin (CeMM) (Bild: APA/Georg Hochmuth)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print