Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altPflegeskandal„Krone“ vor OrtPolizei-Bilanz:Kuriose Szenen:In drei Tagen
Bundesländer > Steiermark
17.07.2018 17:11

Pflegeskandal

„Ich kann nur alle um Entschuldigung bitten“

  • (Bild: Christa Blümel)

„Die Mitarbeiter haben sich in völlig inakzeptabler Weise verhalten, es ist von Quälen und Misshandeln zu sprechen!“ Mit dieser schockierenden Bestätigung reagierte der für die Krankenhäuser zuständige Landesrat Christopher Drexler. Zwei Pfleger wurden in Graz gekündigt, die Hauptbeschuldigte entlassen, eine Frau „streng verwarnt“ und in eine andere Abteilung versetzt. Eine Kommission soll aufklären.

Artikel teilen
Kommentare
0

Mit einem „Großaufgebot“ trat Drexler gestern vor die Medien, mit KAGes-Vorstand Karlheinz Tscheliessnigg, Michael Lehofer (ärztlicher Leiter der Alterspsychiatrie am LKH Graz Süd-West, Standort Süd) sowie Betriebsräten an der Seite. Beschönigt wurde nichts, „es ist von Quälen und Misshandeln zu sprechen“. Von Vorkommnissen, die nie in einem Spital passieren dürften, keinesfalls zu rechtfertigen sind.

„Ich möchte mich in aller Form entschuldigen, ich bin zutiefst betroffen, dass es zu Misshandlungen gekommen ist“, so Drexler, der um lückenlose Aufklärung bemüht ist, dafür wird eine Kommission ins Leben gerufen, der auch unabhängige Richter und Menschenrechtsexperten angehören.

Bisher sechs Meldungen von Betroffenen
Die Mitarbeiter dürften sich, im starken Team, über vier bis fünf Monate an hilflosen, alten Patienten ausgelassen haben. Sechs Meldungen von Betroffenen gingen bislang bei der KAGes ein, man vermutet aber, dass weit mehr betroffen sind (siehe Berichte hier und hier).

Der Hauptverdächtige wurde wegen der erdrückenden Beweislast entlassen, zwei wurden gekündigt, eine der Frauen streng verwarnt; sie arbeitet bereits wieder. Die Staatsanwaltschaft ermittelt.

Christa Bluemel
Christa Bluemel
(Bild: zoom.tirol)
Beim Skifahren verirrt
Steirer lösten Suchaktion auf dem Nassfeld aus
(Bild: SJ Steiermark)
Fordern Schulöffnung
Graz: Maturanten-Protest in Skiausrüstung
(Bild: FF Wildon)
In der Mur
Suche nach vermisstem Fischer abgebrochen
Landwirtschaftskammer-Präsident Franz Titschenbacher setzte sich wieder an die Spitze (Bild: Juergen Radspieler)
Geringe Beteiligung
Kammer-Wahl: Bauernbund setzte sich wieder durch
99ers-Trainer Jens Gustafsson erhält mit Michael Latta Verstärkung (Bild: Christian Jauschowetz)
Eishockey:
NHL-Profi für die 99ers! Latta wechselt nach Graz
Ähnliche Themen:
Christopher Drexler
Graz
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
227.645 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
2
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
127.241 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
123.864 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
1
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
1503 mal kommentiert
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Wien
Polizei greift nun bei den Corona-Demos hart durch
1439 mal kommentiert
Demo gegen Corona-Maßnahmen in Wien (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
25 Euro Strafe für Verstoß gegen FFP2-Maskenregel
1150 mal kommentiert
(Bild: APA/WOLFGANG SPITZBART)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print