Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altFür Pflanzen und TiereHoch angesehenGratis-Schule in WienKlinge in Arm gerammtZielfahnder-Zugriff
Bundesländer > Wien
17.07.2018 14:55

Für Pflanzen und Tiere

Wiener Stadträtin: „Mülldeponie ist Paradies“

  • Ulli Sima hält eine Bergziege von der Mülldeponie Rautenweg.
    Ulli Sima hält eine Bergziege von der Mülldeponie Rautenweg.
    (Bild: privat)

Mehrere Initiativen kritisieren, dass die Stadt Wien Kinder anlässlich eines Ferienspiels auf einen „Berg aus Mist“ am Rautenweg bringe. Doch Umweltstadträtin Ulli Sima (SPÖ) lässt sich ihre Mülldeponie nicht schlechtreden - und rückt jetzt zur Verteidigung aus: „Die Mülldeponie ist ein Paradies.“

Artikel teilen
Kommentare
0

Die MA 48 lädt Kinder auf die Deponie Rautenweg. Vom 24. Juli bis zum 3. August will man Knirpsen einen spannenden Tag auf dem „Berg aus Mist“ bieten. Mit dem Bummelzug fährt man um die Deponie und erfährt dabei alles zur Mistwirtschaft. Es warten Aufgaben wie Gummistiefel auf Mülltonnen werfen oder mit einem alten Reifen Glocken zu treffen. Dazu steht die Fahrt mit einem waschechten Müllauto auf dem Programm - „der Traum vieler Kinder“, wie es heißt.

„Völlig verantwortungslos“
Mehrere Bürgerinitiativen können diese Begeisterung für das Ferienspiel jedoch nicht teilen: Ein Naturparadies schaue demnach anders aus. Denn in der Deponie wird Asche aus Verbrennungsanlagen gelagert. Erlebnistage für kleine Kinder auf einem Mistberg sind für die Kritiker sogar „völlig verantwortungslos“.

  • Während der Rundfahrt mit dem Bummelzug erfahren die Kinder alles zur Mistwirtschaft.
    Während der Rundfahrt mit dem Bummelzug erfahren die Kinder alles zur Mistwirtschaft.
    (Bild: MA 48/Matern)

„Paradies für Pflanzen und Tiere“
Stadträtin Sima bat die „Krone“ nun zum persönlichen Lokalaugenschein auf die Mülldeponie. Es sei ihr „wirklich ein Anliegen“. „Die Deponie ist begrünt und ein wahres Paradies für Pflanzen und Tiere - wie die Pinzgauer Bergziegen“, erklärte Sima. „Seit vielen Jahren verbringen Kinder lustige Stunden auf der Deponie, lernen dort viel über die Abfallwirtschaft in Wien.“

Maida Dedagic, Kronen Zeitung/krone.at

 krone.at
krone.at
Im Bereich der Julius-Ficker-Straße kam es zu der blutigen Attacke. (Bild: Peter Tomschi)
Ehefrau (72) in Haft
Messerattacke in Wien: Opfer außer Lebensgefahr
Unterstützung für Ex-Betriebsrat Richard Brandl (2. v. re.) und Rechtsanwalt Johannes Bügler (2. v. li.) vor der Verhandlung. (Bild: Zwefo)
„Ungerechtigkeit“
Wiener Linien: Mahnwache für gefeuerten Kollegen
Bestandteile eines Corona-Gurgeltests (Bild: APA/Georg Hochmuth)
Personal im Selbsttest
Kaum Corona-Fälle an Kindergärten und Schulen
Die sieben Kinder beim Spielen. Lockdown in Wiener Stadtwohnung als Herausforderung. (Bild: Gerhard Bartel)
„Krone“ vor Ort
Unser Lockdown: Neun Personen in einer Wohnung!
(Bild: APA/HANS KLAUS TECHT (Symbolbild))
4 Verdächtige in Haft
Sittenwächter-Bande drohte Kindern mit Enthauptung
Ähnliche Themen:
Ulli Sima
SPÖ
Reifen
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
275.019 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
2
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
161.409 mal gelesen
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
100.963 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
1503 mal kommentiert
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Wien
Polizei greift nun bei den Corona-Demos hart durch
1439 mal kommentiert
Demo gegen Corona-Maßnahmen in Wien (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
25 Euro Strafe für Verstoß gegen FFP2-Maskenregel
1150 mal kommentiert
(Bild: APA/WOLFGANG SPITZBART)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print