Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altBurgerista-InnovationLinzer GründerBahnhof LinzNach „Spaziergang“ Ennser Stadtchef:
Bundesländer > Oberösterreich
17.07.2018 11:30

Burgerista-Innovation

Trauner Burger-Kette geht unter die Salat-Esser

  • Burger ohne Brötchen gibt‘s nun neu im Sortiment.
    Burger ohne Brötchen gibt‘s nun neu im Sortiment.
    (Bild: Burgerista)

„Regionales, frisches Fleisch ist für uns keine Vorschrift, es ist eine Frage der Ehre“, ist auf der Internetseite von Burgerista zu lesen. Abseits davon entdeckt die von Traun aus agierende Premium-Burger-Kette nun aber Salat für sich - als Beilage, aber auch als Ersatz für das Burger-Brötchen.

Artikel teilen
Kommentare
0

18 Standorte umfasst das Netz von Burgerista bereits, neun davon sind in Österreich, neun in Deutschland. Mittlerweile gehören die Trauner zu den drei führenden Premium-Burger-Anbietern in Europa. „Weitere Geschäfte sind mit Franchise-Nehmern geplant“, heißt es von dem von Michael Th. Werner geführten Unternehmen, das sich in puncto Produkt-Innovationen wieder etwas Neues einfallen hat lassen.

Salatblätter statt Brötchen
Um neue Zielgruppen und verstärkt auch ernährungsbewusste Kunden an Land zu ziehen, wird nun erstmals ein Salat als Beilage angeboten, eine Variante mit Mozzarella und Tomaten. Außerdem gibt’s bei den Burgern nun auch so genannte Low-Carb-Varianten. „Statt den zwei Brötchenhälften bieten wir die Premium-Burger mit frischem Rindfleisch umhüllt von großen, gefalteten Salatblättern an“, sagt Werner.

Barbara Kneidinger, Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
(Bild: Markus Wenzel)
Ehefrau in OÖ getötet
„Ich habe mich vor dem Nachbarn gefürchtet!“
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, krone.at-Grafik)
60-Jährige starb
Tödlicher Forstunfall in Mühlviertler Gemeinde
Renommierter Autor: Alois Brandstetter (Bild: Lukas Beck)
Alois Brandstetter
„Es bleibt genügend Stoff für neue Essays“
(Bild: KH Braunau)
Begleitung für Eltern
Virtuelle Vorbereitung: Hebamme schult nun online
Das Linzer Designcenter wird wieder zum Teststandort - dauerhaft. (Bild: KERSCHBAUMMAYR)
Corona in OÖ:
Das Design Center wird Linzer Dauer-Testzentrum
Ähnliche Themen:
ÖsterreichDeutschlandEuropa
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
354.987 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
222.813 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
207.097 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
3040 mal kommentiert
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Politik
Lockdown: „Letzte Kilometer“ vor „normalem Sommer“
1880 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth, Krone KREATIV)
3
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1737 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print