Grbic, Dreyer oder...?
Rapid-Anhang rätselt: Wer ist dieser „Mister X?“
Rapid verlor im Testspiel 1:2 gegen den HSV, und es wurde wieder einmal das alte Problem der Grün-Weißen sichtbar: Die Abschlussschwäche. Um der entgegenzuwirken holte man heuer schon zwei Stürmer (Knasmüllner, Pavlovic) und der Klub ist drauf und dran, noch einen dritten Angreifer zu verpflichten. Die Frage ist nur, wer wird dieser mysteriöse Mister X?
Die Chancen stehen gut, dass Adrian Grbic (oben im Bild) von Altach nach Wien wechselt. Für ihn spricht, dass er kein Legionär ist. Denn aus dem Österreicher-Topf hofft Rapid auf wichtige Einnahmen. Außerdem ist Grbic U-21-Nationalspieler und kostet derzeit um die 600.000 Euro.
Erst 20
Kandidat Nummer zwei ist Anders Dreyer (unten im Tweet) vom dänischen Klub Esbjerg, der ist noch jünger als Grbic (20) und schoss in der zweiten dänischen Liga 18 Tore in der letzten Saison. Gegen ihn spricht der Österreicher-Topf und dass er einen Vertrag bis 2020 in Dänemark hat.
Und dann gibt es noch die Balkan-Connection bei Rapid. Daher könnte auch der Albaner Enis Gavazaj (23) nach Hütteldorf wechseln. Das albanische Talent ist aber kein Vollblutstürmer, sondern linker Flügel und Tore schoss er bei seinem Verein Skenderbeu Korce nur drei in 53 Partien. Aber: Er hat internationale Cup-Erfahrung. Wer wird also der mysteriöse Mister X? In einigen Tagen wissen wir mehr.
Sportwetten

Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).