Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altSieger von RusslandFrankreichs Jung-StarSchluss nach 7 JahrenZoff wegen GemäldeWirbel um Offizielle
WM 2018
15.07.2018 12:52

Sieger von Russland

Gastgeber, Mbappe, Video: Das sind die Tops der WM

Video: ORF

Am Sonntag endet die WM in Russland mit dem Finale zwischen Frankreich und Kroatien. Das waren die Tops des Fußball-Events.

Artikel teilen
Kommentare
0

Europa: Die Mannschaften aus Europa haben das Turnier in Russland dominiert. Zehn der 16 Achtelfinalisten kamen aus der UEFA, zum fünften Mal in der WM-Geschichte stellte Europa alle vier Halbfinalisten (Frankreich, Belgien, England, Kroatien). Frankreich greift nach dem zweiten Stern, Kroatien hat mit dem Finaleinzug den größten Erfolg seiner Geschichte fixiert. Belgien schaffte erstmals seit 32 Jahren wieder den Einzug in ein WM-Halbfinale, England erstmals seit 28 Jahren.

Gastgeber: Sportlich überraschte die „Sbornaja“ von Teamchef Stanislaw Tschertschessow mit dem Viertelfinal-Einzug, die Organisation mit Spielen in elf Städten funktionierte nahezu reibungslos. Abgesehen von der Nachhaltigkeit und den immensen Kosten - Russland bot zwölf topmoderne, helle Stadien mit prächtiger Architektur und makellosem Rasen. Die Vorrundenspiele waren zu 97 Prozent ausverkauft.

Sicherheit: Die Schreckensbilder aus Marseille von der EM 2016, als sich russische Hooligans mit Engländern prügelten, wiederholen sich nicht. Wegen der wohl strengsten Einreisekontrollen und Sicherheitsmaßnahmen der WM-Historie gab es keine Ausschreitungen. Auch das Anti-Diskriminierungsnetzwerk Fare zog ein weitgehend positives Fazit.

Der Teenager: Mit nur 19 Jahren spielte sich Kylian Mbappe in die Riege der Superstars. Der Stürmer von Paris Saint-Germain, mit 180 Millionen Euro Ablöse von AS Monaco geholt und damit zweitteuerster Spieler der Geschichte, überzeugte mit seiner Geschwindigkeit, seiner Technik und dem Torriecher und schrieb sich gegen Argentinien als zweitjüngster Doppeltorschütze einer WM nach Brasiliens Pele 1958 in die WM-Geschichte ein.

Kollektiv: Teamgeist statt Einzelkönner lautet ein Trend, der Erfolg brachte. Statt der exzentrischen Superstars Cristiano Ronaldo, Lionel Messi und Neymar haben sich Spieler in den Vordergrund gespielt, die ihre individuelle Klasse ganz in den Dienst der Mannschaft stellen: Die Franzosen Kylian Mbappe und Antoine Griezmann, der Kroate Luka Modric, die Belgier Kevin De Bruyne und Eden Hazard, der Engländer Harry Kane glänzten in einem starken Kollektiv.

Video: Viel wurde über die Einführung der Video-Assistenten (VAR) vor den Bildschirmen in Moskau diskutiert. Doch die Technik hat sich bewährt und sorgte für mehr Gerechtigkeit. Rund 30 Mal wurde der Videobeweis sichtbar eingesetzt. Für Diskussionen sorgte das Hilfsmittel vor allem dann, wenn die Unparteiischen darauf verzichteten oder durch unterschiedliche Regelauslegungen.

WM-Neulinge mit voller Begeisterung: Island und Panama bereicherten trotz des Vorrunden-Ausschneidens das Turnier. Die Nordlichter mit ihrem tausendfachen „Huh!“, die Mittelamerikaner mit ihren gerührten Fans und weinenden TV-Reportern, als erstmals bei einer WM ihre Nationalhymne erklang.

krone Sport
krone Sport
(Bild: AP)
107 Länderspiele
Australiens Altstar Tim Cahill tritt zurück
(Bild: instagram.com)
Spontanes Tänzchen
Filigran! Hier tanzen Weltmeister am Flughafen
Mario Fernandes (rechts) im Duell mit Kroatiens Mario Mandzukic (Bild: AP)
Zahlreiche Schmankerln
„Mario ist wie ein Hund“ - Die besten WM-Sprüche
(Bild: GEPA, instagram.com)
Tolle Kovacic-Geste
Kroatien-Star: Silber für toten Österreich-Kicker
(Bild: AP, APA/AFP/Brendan Smialowski)
Jeweils 15 Tage Haft
„Pussy Riot“-Protest: Kratzer auf Putins WM-Image
Ähnliche Themen:
Stanislaw TschertschessowKylian Mbappé
RusslandFrankreichKroatienEuropaBelgienEnglandMarseille
UEFA
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
171.966 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
116.010 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
3
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
108.314 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1489 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Österreich
Anschober: „Herber Rückschlag für Europa“
931 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zeigte sich ob der Nachricht erschüttert. (Bild: AFP, APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
3
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
911 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)

Sportwetten

Sportwetten Tipps
LASK – WSG Tirol Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
SCR Altach – RB Salzburg Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
Schalke – Bayern: Quotenboost bei 888sport
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
SV Ried – Austria Wien Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Willkommensbonus
Bis zu 150€ Bonus auf die 1. Einzahlung
Betway Bonus
Betway logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print