Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altStreiks geplantKurz vor AuslaufenBVT-MaulwürfeDreiste Vordrängler„Warnung für uns alle“
Nachrichten
13.07.2018 11:06

Streiks geplant

Ryanair-Piloten wollen mehr Geld

  • (Bild: APA/dpa-Zentralbild/Jens Wolf)

Der erste von mehreren geplanten Streiks in der Geschichte der Ryanair traf gestern vor allem Passagiere in Irland und Großbritannien. Die Piloten fordern mehr Geld und ein transparenteres Lohn-, Beförderungs- und Versetzungs-System. Auch am 20. und 24. Juli wollen sie die Arbeit niederlegen. 2300 Flüge der Fluggesellschaft wurden bislang gestrichen. Österreich war von der Arbeitsniederlegung nicht betroffen.

Artikel teilen
Kommentare
0

Die irische Billigfluggesellschaft ist gerade mit einem Arbeitskampf konfrontiert. Nicht nur die Piloten, auch das Kabinenpersonal hat Streiks in mehreren Ländern angedroht. Diese sollen - so bisherige Ankündigungen - am 25. und 26. Juli erfolgen.

  • (Bild: APA/Herbert Pfarrhofer, krone.at-Grafik)

Ryanair-Aktie steigt nach EU-Okay für Laudamotion-Übernahme
Die EU-Wettbewerbshüter haben indes die geplante Übernahme der österreichischen Fluglinie Laudamotion durch Ryanair genehmigt. Die Airline darf nun mit 75 Prozent die Mehrheit von Ex-Rennfahrer Niki Lauda erwerben. Das Vorhaben gebe keinen Anlass zu wettbewerbsrechtlichen Bedenken und werde ohne Auflagen erlaubt, teilte die zuständige EU-Kommission mit. Der Ryanair-Aktie tat die Freigabe offenbar gut, sie legte am Freitag um 0,87 Prozent zu. In der Früh lag der Kurs 1,4 Prozent höher.

 krone.at
krone.at
Ein 19-köpfiges Team des Uniklinikums Salzburg verband bei einer Tumor-OP am Schädel erstmals moderne Navigation, Bildgebung und 3D-Druck. (Bild: SALK)
Weltpremiere
22-stündige Tumor-OP am Uniklinikum Salzburg
Katia Wagner (Bild: krone.tv)
DISKUTIEREN SIE MIT!
Verlängerung des Lockdowns: Was bewirkt sie?
Großbritannien erreichte laut der Regierung in London den traurigen Meilenstein von mehr als 100.000 Covid-Toten. (Bild: AP)
Corona-Tages-Überblick
Trauriger Rekord: Briten melden 100.000 Covid-Tote
(Bild: stock.adobe.com)
Corona-Geldstrafe
Polizisten hatten im Lockdown Friseur auf Wache
Ein Jäger, der sich in der Nähe ebenfalls auf einem Hochstand aufgehalten hatte, berichtete von einem lauten Knall und einer beängstigenden Stichflamme. (Symbolbild) (Bild: APA/HELMUT FOHRINGER (Symbolbild))
Rettender Sprung
Frierender Jäger fackelte Ansitz ab
Ähnliche Themen:
IrlandÖsterreich
Ryanair
Streik
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
198.494 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
2
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
194.157 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
134.818 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
FFP2-Pflicht: KN95-Masken können unzulässig sein
1156 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Österreich
Experte: Zweiwöchiger Komplett-Lockdown besser
1034 mal kommentiert
(Bild: APA/FOTOKERSCHI.AT/Bayer)
3
Niederösterreich
St. Pölten: SPÖ verteidigt Absolute, FPÖ stürzt ab
1004 mal kommentiert
Am Sonntag fand die Gemeinderatswahl in St. Pölten statt. (Bild: APA/HANS PUNZ)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print