Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altBrand in Haus gelegt Beleuchtung reduziertZeugnis in OÖAufwendige BergungMorddrohung in OÖ
Bundesländer > Oberösterreich
13.07.2018 06:30

Brand in Haus gelegt

Bürgermeister: „Mir tut Pflegerin irrsinnig leid!“

  • Das Brandhaus in Frankenburg
    Das Brandhaus in Frankenburg
    (Bild: laumat.at/Matthias Lauber)

„Mir tut die Pflegerin irrsinnig leid. Sie hat sicher nicht gewusst, was sie tut!“ Nachdem eine Polin (54) in Frankenburg in Oberösterreich das Haus ihrer Patientin angezündet hat, reagiert Bürgermeister Johann Baumann sehr menschlich. Er kümmert sich auch um die Unterbringung der 88-jährigen Patientin in einem Heim.

Artikel teilen
Kommentare
0

„Das ist ein ganz eigener Fall. Die 88-jährige Gemeindebürgerin ist im Jahr 2010 von einem Tag auf den anderen auf einmal schwer krank geworden. Die Polin hat sich sehr um sie gekümmert. So gut, dass sich die Familie die Betreuung durch sie auch weiter geleistet hat, als es der alten Dame wieder besser ging. Sie ist ja noch rüstig, geht mit dem Rollator herum. Wir haben die beiden oft bei Veranstaltungen und beim Spaziergehen im Ort gesehen. Die beiden haben ein sehr gutes Verhältnis zueinander“, sagt der Frankenburger Bürgermeister Johann Baumann.

Bürgermeister auch bei nächtlichem Einsatz beteiligt
Die Polin steht im Verdacht, gegen 4 Uhr früh im Haus der Familie sowohl in ihrem eigenen Zimmer als auch in dem der 88-Jährigen Feuer gelegt zu haben. Baumann: „Ich bin über einen Waldweg zu dem Haus gefahren. Hundert Meter vor dem Ende des Waldwegs hab ich einen Haufen Kleidung entdeckt und bei mir in den Kofferraum gelegt. Eine halbe Stunde später war klar, dass alle Bewohner wohlauf waren, nur die Polin war verschwunden.“

  • (Bild: FF Frankenburg)
  • (Bild: FF Frankenburg)

Nackt und verwirrt
Die 54-Jährige wurde bei einer Suchaktion gegen 9 Uhr aufgefunden. Sie hockte nackt und verwirrt in einem Gebüsch, unweit jener Stelle, wo der Bürgermeister die Kleidung entdeckt hatte.

Verdächtige in der Psychiatrie in Haft
Die Verdächtige - es wird wegen Brandlegung und Mordversuchs ermittelt - wurde in den Linzer Neuromed Campus eingeliefert. Für die 88-Jährige sucht Bürgermeister Baumann einen Kurzzeitpflegeplatz. Weil überall Personal fehlt, ist das schwierig.

Christoph Gantner, Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
(Bild: z-m.at)
Rechtsschutzdefizit
Anwalt fragt Kanzler, wer für Impfschäden haftet
(Bild: Vito Corleone / SOPA Images)
Anweisung vom Land
Impf-Vordrängler in OÖ bekommen zweite Dosis
(Bild: AP)
Mehrere Angriffe
Betrügerin auf Facebook-Seite der Polizei aktiv
(Bild: GEPA)
Bundesliga im TICKER
Ab 17 Uhr LIVE: SV Ried gegen FK Austria Wien
(Bild: Honorar)
Linzer angeklagt
Feuerwehrmann soll schuld an Todessturz sein
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
174.463 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
124.872 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
3
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
113.454 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
1
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
1405 mal kommentiert
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Wien
Polizei greift nun bei den Corona-Demos hart durch
1349 mal kommentiert
Demo gegen Corona-Maßnahmen in Wien (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
Anschober: „Herber Rückschlag für Europa“
1166 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zeigte sich ob der Nachricht erschüttert. (Bild: AFP, APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print