Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altDrei NominierungenAktuelle Covid-ZahlenElektrische PumpenVideothek KlagenfurtAppell an Tourengeher
Bundesländer > Kärnten
12.07.2018 12:04

Drei Nominierungen

VCÖ-Verkehrspreis: Abstimmen für Kärntner Projekte

  • Der Elektrobus in St. Michael ob Bleiburg.
    Der Elektrobus in St. Michael ob Bleiburg.
    (Bild: Alfred Loidl)

Drei Kärntner Projekte brauchen Unterstützung! Sie wurden von einer Fachjury für den Mobilitätspreis des Verkehrsclub Österreich noiminiert. Die ÖBB, Infineon und Kärnten Werbung hoffen nun auf viele Klicks!

Artikel teilen
Kommentare
0

Kärnten ist in zwei Kategorien vertreten:  In der Kategorie „Arbeitswelt und Ausbildung“ bewirbt sich das Mobilitätsmanagement von Infineon in Villach. Ziel des Projekts „Green Way“ ist es, dass die Beschäftigten möglichst mit Öffentlichem Verkehr, Fahrrad oder Fahrgemeinschaften zur Arbeit kommen. Eine App unterstützt.

Auch der ÖBB-Elektro-Bus zwischen dem Werksgelände von Mahle Filtersysteme in St. Michael ob Bleiburg und der S-Bahn mischt in dieser Klasse mit. Er legt im Jahr 80.000 Kilometer zurück.  VCÖ-Sprecher Christian Gratzer: „Unternehmen können wesentlich dazu beitragen, dass die Beschäftigten umweltfreundlich zur Arbeit kommen.“

  • Rent e-bike und genieße die Natur.
    Rent e-bike und genieße die Natur.
    (Bild: Joerg Reuther)

In der Kategorie 

In der Kategorie „Freizeit und Tourismus“ ist die Kärnten Werbung mit „Kärnten rent e-Bike“ nominiert. Das Radverleihsystem umfasst mehr als 50 Verleihstationen mit über tausend Rädern in den 14 Tourismusregionen Kärntens.

Ab sofort kann für die Projekte abgestimmt werden. Damit können die Projekte Zusatzpunkte erhalten, die gemeinsam mit der Bewertung der Fachjury entscheiden, wer heuer beim VCÖ-Mobilitätspreis gewinnt.
Abstimmung

Serina Babka
Serina Babka
Von links nach rechts: FFP2-, Einweg- und wiederverwendbare Stoffmaske. (Bild: Stockhausen/stock.adobe.com)
Ab Mittwoch:
Villach: Gratis FFP2-Masken für über 65-Jährige
Verletzte gibt es keine. (Bild: FF Olsach-Molzbichl)
Keine Verletzten
FF Olsach-Molzbichl verhinderte Wohnungsbrand
(Bild: zVg/Sara Krištof)
Vandalenakt
Unbekannte beschmierten zweisprachige Ortstafeln
Kärntens Schulen werden nicht vor dem 15. Februar zum Präsenzunterricht zurückkehren. (Bild: Uta Rojsek-Wiedergut)
Lockdown-Verlängerung
Forderungen: mehr Arbeitslosengeld & früher Ferien
(Bild: Hronek Eveline)
Skitouren beschränkt
Wintersportler sorgen für Chaos auf Bergen
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
343.198 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
216.805 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
201.972 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5907 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
3005 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
2058 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print