Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altHobby im LockdownPreise angestiegenErscheint im HerbstKrise im BörselSporthandel bangt
Freizeit > Life
24.11.2020 13:29

Hobby im Lockdown

Handlettering & Co: So lernen Sie endlich zeichnen

Zu oft wird man auf der Suche nach einer Glückwunsch-, Einladungs- oder Trauerkarte trotz großer Auswahl nicht fündig. Zu kindlich, zu kitschig, zu aufdringlich oder textlich nicht zu 100 Prozent passend. Zeit, selbst zu Stift und Papier zu greifen oder den Pinsel zu schwingen, hat man in Corona-Zeiten mehr als genug - gleichzeitig entspannt dieses kreative Hobby wunderbar und hilft dabei abzuschalten. Doch wie erlernt man schöne Schreibtechniken, individuelle Designs oder gar die wunderbare Welt des Zeichnens?

Artikel teilen

Handlettering ist in aller Munde. Nicht nur trendige Influencer und Do-It-Yourself-Fans greifen vermehrt zu Pinsel, Stift oder (Kalligraphie-)Feder und drücken Collagen, Sujets und Deko-Gegenständen ihren persönlichen Stempel auf. Bei dieser Technik handelt es sich bei Handlettering um kunstvolle Buchstabenkunst, also dekorative Schriftzüge und -elemente, die der Kalligrafie teilweise sehr ähneln. Sorgsam wird jedem Buchstaben, jedem Zierelement Aufmerksamkeit geschenkt, werden kurze Sprüche oder einfache Worte skizziert und anschließend in Stil und Farbe formvollendet. Dabei wird fast immer mit einem harten Bleistift vorgezeichnet - und dann kommt Farbe ins Spiel!

  • (Bild: ©lavrenkova - stock.adobe.com)

Was brauche ich?
Für den Anfang bzw. zum Üben reicht ein Blick in das Federpennal der Kinder. Unerlässlich sind vorerst nur ein gut radierbarer HB- oder B-Bleistift und Papier, außerdem sind Fineliner und Filzstifte (oder breite Textmarker) hilfreich. Autorin Frau Annika: „Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl an Pinselstiften, Gelschreiber, Tuschestifte, Farbstifte, Kreidestifte, Lackmarker und vieles mehr.“ Finden Sie heraus, mit welchem Werkzeug Sie sich wohlfühlen und probieren Sie nach Lust und Laune Verschiedenes aus. Auf Wasserfarben und Pinsel sollte nur zurückgreifen, wer schon über etwas Erfahrung im Handlettering verfügt. Tipp: Ein Schreiblernheft, wie es Volkschulkinder benutzen, kann sich beim Üben verschiedener Alphabete als sehr praktisch erweisen!

Wie geht‘s?
Damit der Einstieg - oder die Perfektionierung vorhandener Kenntnisse - in die Welt der Verzierung, Dekoration und Typographie leicht(er) fällt, präsentieren wir Ihnen drei Bücher aus dem TOPP-Verlag, die nicht nur Anleitung, sondern auch Inspiration für viele kreative Stunden bieten.

1. Handlettering - Das große Buch der Alphabete
Dreizehn bekannte Namen der DIY-Szene, von Frau Annika über Kirsten Albers bis zu Christin Stapff, haben sich hier zusammengetan, um kreativer Leserschaft die unterschiedlichsten Alphabete zu Druckschriften, Schreibschriften und Fantasieschriften zu präsentieren. Dank Schritt-für-Schritt-Erklärungen und vieler Vorlagen aus dem Schriftenfundus stellen sich nicht nur bald Erfolgserlebnisse ein, auch die Lust auf eigene Projekte und Überlegungen wird geschürt. Ein unentbehrliches Buch für jeden begeisterten Handletterer - oder die, die es werden wollen!

  • Das Alphabet „Blättertraum“ von Bloggerin „Mädchenkunst“
    Das Alphabet „Blättertraum“ von Bloggerin „Mädchenkunst“
    (Bild: TOPP im frechverlag)
  • Das Alphabet „Watermelon Baby“ von Bloggerin „Gelbkariert“
    Das Alphabet „Watermelon Baby“ von Bloggerin „Gelbkariert“
    (Bild: TOPP im frechverlag)

Tipp: Eine kleine Einführung in die Typografie von Frau Annika führt allgemein in das Thema Schrift und Schreiben ein.

2. Handlettering - Die Welt der Schmuckelemente
Annika und ihre Bloggerfreunde widmen sich in diesem Nachfolgewerk der Frage, wie 
Letterings kunstvoll geschmückt und dekoriert werden können. Auf 176 Seiten geht es um Ränder, Banner, Blüten, Blätter, Liebe, Feste, Urlaub, Vögel und Federn, Obst, Sketchnotes, Schnörkel, kleine Illustrationen und ihre Verwendung in großen und kleinen Kunstwerken. Als besonderes Extra winkt ein Ausflug in die Welt der Schnörkel und Ligaturen sowie eine Zusammenstellung der beliebtesten Watercolor-Schmuckelemente.

Handlettering zur Dekoration? Warum nicht! (Bild: TOPP im frechverlag)
Hübsche Paketanhänger selbst designen? Kein Problem! (Bild: TOPP im frechverlag)
Bilder kaufen ist out - gestalten Sie sich Ihr Wunschmotiv doch selbst! (Bild: TOPP im frechverlag)
+1
Fotos

Zierelemente als Sahnehäubchen auf dem Lettering
„Dekorative Schmuckelemente geben jedem Handlettering das gewisse Etwas. „Damit das auch mit Leichtigkeit geschieht, ist es wichtig, eine gute Auswahl an Schmuckelementen zu beherrschen“, so die Autorin. Alle dekorativen Illustrationen können in diesem Übungsbuch gezielt geübt werden. „Was Sie brauchen, sind nur ein paar Stifte. So sind Sie für jeden Handlettering-Anlass gut ausgerüstet“, motiviert Frau Annika.

3. Handlettering - Das große Buch der Schmuckelemente
Inspirationen für spezielle Anlässe wie Hochzeit, Geburtstag oder für einen lieben Menschen finden sich (auch) in diesem Werk. Wer auf individuelle Gestaltung setzt, erhält in dieser Fundgrube durch viele neue Vorlagen und Alphabete genug Anregungen für zahlreiche gelungene Projekte. Alle sind von der Autorin handgezeichnet, von einfachen Rändern und Ecken über Bänder und Blumen bis hin zu themenbezogenen Illustrationen. Damit das Nachzeichnen leichtfällt, sehen Sie bei einigen Schmuckelementen wie sie Schritt für Schritt entstehen. Zusätzlich finden Sie Anwendungsbeispiele, Alphabete und viele Vorlagen.

4. In nur 30 Tagen zeichnen lernen
Wer klassisches Zeichnen bevorzugt, jedoch meint, kein Talent zu haben, wird sich über die Neuerscheinung aus dem Verlag freuen. Schritt-für-Schritt-Anleitungen und detaillierten Beschreibungen führen anschaulich durch die ganze Welt der Bleistiftkunst - von den ersten Formen bis zu plastischen Schattierungen. Eingeteilt in 30 Lektionen lernt man hier alles von den einfachen Einzelformen über Tiefenwirkung bis zu Stillleben und Architektur mit Fluchtpunkten. Gesichter, Augen und Hände können so realistisch umgesetzt werden.

  • (Bild: Edition Michael Fischer )

Neun Regeln für Ihren Erfolg
Dank der neun Goldenen Regeln des perspektivischen Zeichnens wie 1. Motiv anordnen, 2. Verkürzungen und Überschneidungen planen, 3. Schatten einsetzen etc. und den wertvollen und persönlichen Ratschlägen des amerikanischen Zeichenlehrers Mark Kistler lassen sich immer starke Ergebnisse erschaffen. Der ausführliche Praxiskurs für schnelle Erfolge - Schritt für Schritt zum Profizeichner!

Mehr Produktempfehlungen finden Sie in unserem Vergleichsportal, aktuelle Angebote und Rabatte erhalten Sie in unserem Gutscheinportal. Dieser Artikel entstand in redaktioneller Unabhängigkeit. Als Amazon-Partner verdienen wir aber an qualifizierten Verkäufen. Die Preise können tagesaktuell abweichen.

 Promotion
Promotion
    (Bild: ©New Africa - stock.adobe.com)
    Der neueste Trend
    Hula-Hoop-Training: Mit Spaß zum flachen Bauch!
    (Bild: ©momius - stock.adobe.com)
    Strittiger Punkt
    Reisestornos: AK bringt Musterklage ein
    (Bild: ©deagreez - stock.adobe.com)
    Online-Dating
    Partnersuche trotz Corona: Partnerbörsen boomen!
    (Bild: ©Robert Leßmann - stock.adobe.com)
    Schädlingskontrolle
    Spinnmilben: So bekämpft man sie im Winter!
    (Bild: ©Light Impression - stock.adobe.com)
    Hoher Leistungsdruck
    Home-Office: Unklare Grenzen fördern Burnout
    Top-3
    (der letzten 72 Stunden)

    Gelesen

    Kommentiert
    1
    Politik
    Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
    359.682 mal gelesen
    Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
    2
    Politik
    Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
    226.518 mal gelesen
    Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
    3
    Wien
    Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
    209.093 mal gelesen
    (Bild: APA/Georg Hochmuth)
    1
    Österreich
    FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
    1759 mal kommentiert
    FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)
    2
    Politik
    Kurz will „unter 700 Infektionen pro Tag kommen“
    1253 mal kommentiert
    Bundeskanzler Sebastian Kurz (Bild: APA/Georg Hochmuth)
    3
    Österreich
    Lockdown neu: Bis Ostern heißt es durchhalten!
    1022 mal kommentiert
    (Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)
    Newsletter
    Wien
    Eingeloggt als
    Profil-Verwaltung
    Desktop Version Werbung Impressum
    Datenschutz Offenlegung Print