Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altÖsterreich-RundfahrtHandball-WMStar der Vendee GlobeIm Athleten-InteresseHandball-Stars wütend
Sport > Sport-Mix
11.07.2018 16:16

Österreich-Rundfahrt

Kein Umsturz auf Glockner-Etappe ++ Weening siegt!

  • (Bild: APA/EXPA/JFK)

Die kurze und verregnete Großglockner-Etappe der Österreich-Radrundfahrt hat keinen Umsturz im Gesamtklassement gebracht! Den Sieg am Fuscher Törl und damit den Titel „Glocknerkönig“ sicherte sich wie im Vorjahr der Niederländer Pieter Weening. Der Belgier Ben Hermans verteidigte indes seine knappe Gesamtführung vor Hermann Pernsteiner. Riccardo Zoidl verbesserte sich auf Rang sieben. Hermans und Pernsteiner erreichten unmittelbar nach dem Etappensechsten Zoidl gemeinsam das nebelverhangene Ziel am höchsten Punkt der Tour auf 2428 m Seehöhe.

Artikel teilen
Kommentare
0

Im Gesamtklassement führt der Belgier nach dem nur 92,9 km langen Mittwoch-Abschnitt von Matrei auf den Großglockner weiter 18 Sekunden vor Pernsteiner. Dritter (+ 48 Sek.) ist unverändert der Italiener Dario Cataldo (Astana). Zoidl fehlen 1:14 Minuten auf das rote Führungstrikot. Damit ist längst noch keine Vorentscheidung gefallen, denn vor dem letzten Teilstück nach Wels folgen noch zwei sehr anspruchsvolle Etappen. Am Donnerstag steht in der Steiermark ein hügeliges Teilstück mit 3600 Höhenmetern und der Zielankunft in Wenigzell auf dem Programm. Tags darauf der von vielen gefürchtete Abschnitt mit fünf Auffahrten auf den Sonntagberg in Niederösterreich.

Am Großglockner belauerten sich Hermans und Pernsteiner gegenseitig, auch die Attacke des im Gesamtklassement nicht allzu gefährlichen Zoidl lockte das Spitzenduo nicht aus der Reserve. „Es war nicht leicht mit dem Regen und es war sehr kalt. Aber ich habe mich heute selbst überrascht und habe am Großglockner nicht allzu sehr gelitten“, sagte Hermans. Er habe seine Spitzenposition eigentlich problemlos verteidigt. „Ich konnte leicht bei Pernsteiner bleiben und wusste auch nach den Attacken von Weening und Zoidl, dass das Führungstrikot sicher ist“, meinte der seit dem Sieg am Kitzbüheler Horn führende Belgier aus dem Team Israel Cycling Academy.

Der Gesamtzweite von 2015 rechnet aber noch mit vielen Angriffen in den verbleibenden Tagen. „Die nächste Etappe ist schwer zu kontrollieren und lang. Ich muss mit meinem Team aufpassen. Der schwierigste Tag wird aber wohl der Freitag“, so der 32-Jährige. Pernsteiner sprach von einem schwierigen Tag und gestand, dass er sich im Schlussanstieg taktisch nicht klug verhalten habe. „Ich habe extrem unter der Kälte gelitten, aber am Glockner habe ich mich dann gut gefühlt. Leider habe ich aber den Fehler gemacht, dass ich zu viel geführt habe“, erklärte der 27-Jährige aus dem diesmal nicht so dominanten Bahrain-Rennstall. Aufgrund des geringen Rückstands sei aber „noch alles drinnen“, so Pernsteiner, für den es am Donnerstag in sein Trainingsrevier um Wenigzell geht.

Der vier Sekunden vor Hermans und Pernsteiner am Fuscher Törl angekommene Zoidl vertraut auf seine ansteigende Leistungskurve. „Ich habe sieben Kilometer vor dem Ziel die Initiative ergriffen und bin froh, dass ich es durchgezogen habe. Es geht von Tag zu Tag besser, die Form steigt“, sagte der Rundfahrtsieger von 2013, der fünf Plätze gutmachte. Und der Felbermayr-Profi versprach weitere Angriffe auf die Spitze. „Ich bin sehr motiviert, und in den nächsten Tagen kann noch viel passieren.“ Der in der Gesamtwertung keine Rolle spielende Weening hatte sich aus dem Hauptfeld heraus bereits zu Beginn des 14-km-Schlussanstieges aus dem Staub gemacht.

Der ehemalige Tour- und Giro-Etappensieger holte die letzten von ursprünglich 13 früheren Ausreißern nach und nach ein und gewann schließlich klar vor dem Russen Alexander Foliforow (Gazprom) und dem Italiener Simone Sterbini (Bardiani). „Es schaut so aus, als ob mir dieser Berg liegen würde. Ich habe in den ersten Tagen Energie gespart und heute hat es perfekt funktioniert“, freute sich Weening nach seinem neuerlichen Erfolg am Großglockner.

Das Ergebnis der 5. Etappe:
1. Pieter Weening (NED) Roompot 2:50:32 Stunden
2. Alexander Foliforow (RUS) Gasprom +0:49 Min.
3. Simone Sterbini (ITA) Bardiani +1:11
4. Antonio Nibali (ITA) Bahrain +1:26
5. Javier Moreno (ESP) Delko Marseille +1:36
6. Riccardo Zoidl (AUT) Felbermayr Wels gleiche Zeit
7. Ben Hermans (BEL) Israel Cycling Academy +1:40
8. Hermann Pernsteiner (AUT) Bahrain gleiche Zeit
9. Mark Padun (UKR) Bahrain +1:51
10. Patrick Schelling (SUI) Team Vorarlberg +1:53
Weiters:
12. Dario Cataldo (ITA) Astana +2:02
14. Ildar Arslanow (RUS) Gasprom +2:15
16. Giovanni Carboni (ITA) Bardiani +2:20
20. Matteo Badilatti (SUI) Team Vorarlberg +3:02
31. Stephan Rabitsch (AUT) Felbermayr Wels +4:28
35. Daniel Geismayr (AUT) Team Vorarlberg +5:35
39. Dominik Hrinkow (AUT) Hrinkow Steyr +6:57
43. Marcel Neuhauser (AUT) Tirol Cycling +7:47
48. Marco Friedrich (AUT) Tirol Cycling +9:39

Der Stand in der Gesamtwertung:
1. Ben Hermans (BEL) Israel Cycling Academy 17:33:13 Stunden
2. Hermann Pernsteiner (AUT) Bahrain +0:18 Min.
3. Dario Cataldo (ITA) Astana +0:48
4. Patrick Schelling (SUI) Team Vorarlberg +0:53
5. Javier Moreno (ESP) Delko Marseille +0:54
6. Mark Padun (UKR) Bahrain +1:01
7. Riccardo Zoidl (AUT) Felbermayr Wels +1:14
8. Giovanni Carboni (ITA) Bardiani +1:45
9. Ildar Arslanow (RUS) Gasprom +1:49
10. Matteo Badilatti (SUI) Team Vorarlberg +2:02
Weiters:
21. Daniel Geismayr (AUT) Team Vorarlberg +6:42
23. Stephan Rabitsch (AUT) Felbermayr Wels +7:25
33. Dominik Hrinkow (AUT) Hrinkow Steyr +12:08
38. Pieter Weening (NED) Roompot +18:15
48. Marco Friedrich (AUT) Tirol Cycling +24:53
49. Marcel Neuhauser (AUT) Tirol Cycling +25:03

 krone.at
krone.at
(Bild: GEPA)
Hit für Rot-Weiß-Rot
Beachvolleyball: Olympia-Quali-Turnier in Baden
(Bild: ÖFBL | Max Brucker)
Duelle im Überblick
eBundesliga Teambewerb: Die Vorschau zur 2. Runde
Si Woo Kim (Bild: AP)
Golf
Südkoreaner Kim gewinnt PGA-Turnier in Kalifornien
Tom Brady (Bild: AP)
NFL
Bradys Buccaneers und Chiefs erreichen Super Bowl
(Bild: AP/Charlie Neibergall)
Übertraf Barnes-Weite
Crouser bricht nach 32 Jahren Kugelstoß-Weltrekord
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
230.518 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
2
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
173.702 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
128.006 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Niederösterreich
St. Pölten: SPÖ verteidigt Absolute, FPÖ stürzt ab
1127 mal kommentiert
Am Sonntag fand die Gemeinderatswahl in St. Pölten statt. (Bild: APA/HANS PUNZ)
2
Österreich
FFP2-Pflicht: KN95-Masken können unzulässig sein
1118 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Sittenwächter-Bande drohte Kindern mit Enthauptung
1029 mal kommentiert
(Bild: APA/HANS KLAUS TECHT (Symbolbild))

Sportwetten

Sportwetten Tipps
Sturm Graz – TSV Hartberg Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
Admira Wacker – Austria Wien Tipp, Prognose & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
Rapid Wien – St. Pölten Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Willkommensbonus
Bis zu 150€ Bonus auf die 1. Einzahlung
Betway Bonus
Betway logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print