Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altFeldbachMotiv unklarUrteil in SichtZug mit neuem DesignOhne mündliche Prüfung
Bundesländer > Steiermark
11.07.2018 12:52

Feldbach

Cannabisautomat bei Schule sorgt für Aufregung

  • Der Feldbacher Vizebürgermeister Bernhard Koller und Stadtrat Andreas Rinder mut dem Cannabisautomaten in der Gleichenberger Straße in Feldbach (gegenüber der Volksschule II)
    Der Feldbacher Vizebürgermeister Bernhard Koller und Stadtrat Andreas Rinder mut dem Cannabisautomaten in der Gleichenberger Straße in Feldbach (gegenüber der Volksschule II)
    (Bild: SPÖ Feldbach)

Ein Cannabisautomat in der Nähe einer Volksschule ist neben vielen Eltern auch der SPÖ Feldbach ein Dorn im Auge. Sie fordert einen anderen Standort. Die Betreiber des Automaten sollen sich kooperativ zeigen.

Artikel teilen
Kommentare
0

Nicht nur in Graz wird das legale Angebot von Cannabisprodukten immer größer. Sie enthalten nur eine sehr geringe Menge an THC und haben daher keine psychoaktive bzw. berauschende Wirkung. So ist das auch beim Automaten in Feldbach.

SPÖ-Vizebürgermeister Bernhard Koller sieht das dennoch kritisch: „Grundsätzlich spricht nichts dagegen, wenn Produkte, die legal zum Verkauf zugelassen wurden, vertrieben werden. Es ist aber äußerst bedenklich, wenn Cannabis-Produkte direkt vor einer Schule im Automaten angeboten werden, auch wenn ein Erwerb dieser Produkte nur mit einer Bankomatkarte möglich ist. Die Betreiber des Automaten wären gut beraten, diesen wo anderes zu platzieren und nicht vor einer Schule.“

„Ersatz“ für Zigarettenautomat
Und SPÖ-Stadtrat Andreas Rinder fügt hinzu: „Vor einiger Zeit war an dieser Stelle ein Zigarettenautomat. Dieser wurde wohlüberlegt abmontiert. Nun geht man ein paar Monate später her und montiert genau dort einen Hanfautomaten. Die Eltern der Schulkinder verstehen das in keinster Weise.“

Mit dem Betreiber des Cannabisautomaten wurde Kontakt aufgenommen. Die SPÖ Feldbach ist laut eigenen Angaben guter Dinge, dass die Betreiber einlenken und einen anderen Aufstellplatz, der nicht in der Nähe einer Schule ist, finden werden.

 krone.at
krone.at
(Bild: FF St. Marein im Mürztal)
Schlimmer Unfall
Obersteirer wurde von Metallgegenstand durchbohrt
(Bild: https://www.sfg.at/Niki Schreinlechner)
Promotion
Digital-Offensive
Finanz-Rückhand für steirische Jungunternehmen
Staatsmeister Hermann Neubauer rast 2021 nicht durchs steirische Rebenland. (Bild: Sepp Pail)
Nächste Absage
Rallye: Wieder kein Feuerwerk zwischen den Reben
Symbolbild (Bild: Pascal GUYOT / AFP)
Bei der Gemeinde
Impfung: Anmeldung für Über-80-Jährige ab Montag
(Bild: SFA)
Bei 0:4 in Salzburg
Kein Wettbetrug! Ex-Kapfenberger freigesprochen
Ähnliche Themen:
GrazFeldbach
SPÖ
Cannabis
VolksschuleAutomat
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
314.805 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
202.466 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
188.486 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
3026 mal kommentiert
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Politik
Lockdown: „Letzte Kilometer“ vor „normalem Sommer“
1879 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth, Krone KREATIV)
3
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1712 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print