Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altÖsterreich-RundfahrtHandball-PaukenschlagGolf„Große Gefahr“Serbischer Rekordmann
Sport > Sport-Mix
10.07.2018 15:31

Österreich-Rundfahrt

Zweiter Etappensieg für Italiener Visconti!

  • (Bild: GEPA)

Das Bahrain-Merida-Team von Hermann Pernsteiner dominiert weiterhin die Österreich-Radrundfahrt! Die vierte Etappe am Dienstag von Kitzbühel nach Prägraten in Osttirol wurde im Bergauf-Sprint neuerlich zur Beute des Italieners Giovanni Visconti, der auch schon das zweite Teilstück gewonnen hatte. Im Gesamtklassement gab es vor dem Großglockner-Abschnitt keine Veränderungen. Denn Spitzenreiter Ben Hermans (BEL/Israel Cycling) und seine Verfolger um den zweitplatzierten Pernsteiner (+ 18 Sek.) kamen zeitgleich mit Visconti im rund 40-köpfigen Hauptfeld ins Ziel.

Artikel teilen
Kommentare
0

Der 35-Jährige setzte sich vor dem belgischen Cross-Spezialisten Wout van Aert (Veranda‘s Willems) und seinem Landsmann Michael Bresciani (Bardiani) durch. Bester Österreicher wurde Daniel Geismayr (Team Vorarlberg) als Zehnter. Visconti war wie schon am Sonntag in Fulpmes nicht zu schlagen. „Ich bin in einer starken Verfassung, aber auch unser Team macht hier fantastische Arbeit. Ich bin sehr glücklich über diesen Sieg“, sagte der mehrfachen italienische Meister nach dem dritten Erfolg für seine Mannschaft.Vorrangig sei aber weiterhin, Pernsteiner zum Gesamtsieg zu verhelfen. „Er kann sich am Großglockner sicher gut schlagen. Wir werden natürlich wieder für ihn arbeiten“, meinte Visconti. Der von einigen als grenzwertig angesehene Sprint, sei von ihm fair geführt worden, betonte der 35-Jährige.

„Die besseren Beine haben entschieden. Es tut mir leid für Van Aert.“ Pernsteiner freute sich mit seinem Teamkollegen und ist schon gespannt auf die Großglockner-Etappe am Mittwoch. „Das war wieder ein toller Tag für unser Team. Ich habe mich richtig gut gefühlt, die Strecke habe ich vom Höhentraining schon gekannt“, erklärte der Niederösterreicher, der es wie andere Bahrain-Fahrer im Schlussanstieg mit einer Attacke auch selbst probiert hatte. „Deshalb haben die anderen Teams das Loch immer zufahren müssen. Das war eine super Taktik, zum Schluss hat es Visco dann super vollendet.“

Am Großglockner erwartet der 27-Jährige ein hartes Ausscheidungsrennen. „Es wird richtig schwierig werden, es heißt alles geben und auf einen guten Tag hoffen“, so das 55-kg-Leichtgewicht. Sein Sportlicher Leiter Harald Morscher hatte nach dem nächsten Erfolg für den World-Tour-Rennstall leicht lachen. „Es ist fast schon eine Sensation, wenn man von vier Etappen drei gewinnen kann und gestern Zweiter war. Mit dieser Absicht sind wir natürlich nicht hierhergekommen. Aber es läuft für alle ganz gut, wir haben einen super Teamspirit. So schaukelt man sich hoch“, erläuterte Morscher. Pernsteiner sei für den Glockner gerüstet, er müsse auf der wahrscheinlich sehr hektischen Kurzetappe mit nur 92,9 km aber seine Nerven im Zaum halten, betonte der Vorarlberger.

Riccardo Zoidl, hinter Pernsteiner als Gesamt-Zwölfter mit 1:18 Minuten Rückstand weiterhin zweitbester Österreicher, ist ebenfalls bereit für das nächste Kletterspektakel, bei dem es regnen könnte. „Es ist auf alle Fälle besser gegangen als gestern“, sagte der am Kitzbüheler Horn noch abgehängte Felbermayr-Profi. Er freue sich jedenfalls schon auf den Großglockner. Sein Motto: „All in, was anderes gibt es dazu nicht zu sagen.“ Auf der Etappe nach Prägraten hatten die Topteams über den Pass Thurn und den Felbertauern zunächst keine Ausreißer wegkommen lassen. Erst in der langen Abfahrt nach Lienz löste sich eine hochkarätige Fluchtgruppe mit Giro-Etappensieger Matej Mohoric aus der Pernsteiner-Mannschaft und dem zweimaligen Tour-de-France-Etappensieger Stephen Cummings (Dimension Data).

Das Spitzenquartett behauptete sich auch nach der Wende in Lienz auf dem Rückweg nach Matrei. Rund 25 km vor dem Ziel rissen dann Cummings und der Deutsche Georg Zimmermann (Team Tirol) aus der Führungsgruppe aus. Auf den ersten, steileren Kilometern hinauf Richtung Etappenziel ließ Cummings schließlich auch Zimmermann stehen. Wenig später blieb der Brite aber plötzlich mit einem Schaltungsdefekt stehen, damit war seine Chance auf den möglichen Etappensieg dahin. Als Reaktion schleuderte er sein Rad wutentbrannt auf den Gehsteig. Daraufhin gab es aus dem geschlossenen Hauptfeld heraus etliche Attacken. Mehrere davon lancierte das Bahrain-Team, ehe sich Visconti im Bergauf-Sprint wie schon am Sonntag in Fulpmes durchsetzte.

Das Ergebnis der 4. Etappe:
1. Giovanni Visconti (ITA) Bahrain 3:14:28 Std.
2. Wout van Aert (BEL) Veranda‘s Willems
3. Michael Bresciani (ITA) Bardiani
4. Mark Padun (UKR) Bahrain
5. Nick van der Lijke (NED) Roompot
6. Dario Cataldo (ITA) Astana
7. Alexej Luzenko (KAZ) Astana
8. Michel Kreder (NED) Aqua Blue
9. Floris Gerts (NED) Roompot
10. Daniel Geismayr (AUT) Team Vorarlberg
Weiters:
12. Riccardo Zoidl (AUT) Felbermayr Wels
19. Patrick Schelling (SUI) Team Vorarlberg
21. Mark Christian (GBR) Aqua Blue
22. Dominik Hrinkow (AUT) Hrinkow Steyr
23. Stephan Rabitsch (AUT) Felbermayr Wels

26. Ben Hermans (BEL) Israel Cycling Academy
29. Hermann Pernsteiner (AUT) Bahrain
35. Andrej Seiz (KAZ) Astana
38. Matteo Badilatti (SUI) Team Vorarlberg
39. Javier Moreno (ESP) Delko Marseille
40. Giovanni Carboni (ITA) Bardiani alle gleiche Zeit

Der Stand in der Gesamtwertung:
1. Ben Hermans (BEL) Israel Cycling Academy 14:41:01 Std.
2.
Hermann Pernsteiner (AUT) Bahrain+0:18 Min.
3. Dario Cataldo (ITA) Astana +0:26
4.
Patrick Schelling (SUI) Team Vorarlberg +0:40
5.
Matteo Badilatti (SUI) Team Vorarlberg gleiche Zeit
6.
Mark Christian (GBR) Aqua Blue +0:47
7.
Mark Padun (UKR) Bahrain +0:50
8.
Javier Moreno (ESP) Delko Marseille +0:58
9.
Andrej Seiz (KAZ) Astana +1:00
10.
Giovanni Carboni (ITA) Bardiani +1:05
Weiters:
12. Riccardo Zoidl (AUT) Felbermayr Wels+1:18
20.
Daniel Geismayr (AUT) Team Vorarlberg+2:47
26.
Stephan Rabitsch (AUT) Felbermayr Wels+4:37
32.
Dominik Hrinkow (AUT) Hrinkow Steyr+6:51

 krone.at
krone.at
In Salzburg am Start: Der Wahl-Tiroler Max Kühner (Bild: Andreas Tröster)
Ab heute
Salzburg lädt zu Pferdespektakel
(Bild: AFP)
Auch Schweiz hofft
Handball-WM: Frankreich stürmt Richtung K.o.-Runde
(Bild: AFP)
Gegen Marokko
Handball-WM: Österreich feiert den ersten Sieg
(Bild: AP)
Aufregung um UFC-Star
Vergewaltigung? Millionen-Klage gegen McGregor
(Bild: AP)
Tour-Rückkehr geplant
Pause für Woods: Golf-Star musste unters Messer
Ähnliche Themen:
KitzbühelOsttirolBahrainAstanaVorarlberg
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
186.987 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
162.884 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
3
Österreich
Lockdown neu: Bis Ostern heißt es durchhalten!
104.231 mal gelesen
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1452 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Biden neuer Präsident: „Demokratie hat gesiegt“
989 mal kommentiert
Der 46. Präsident der USA, Joe Biden, mit seiner Frau Jill und Vizepräsidentin Kamala Harris mit deren Mann Doug (Bild: AFP)
3
Welt
Ex-Präsident Trump hat das Weiße Haus verlassen
843 mal kommentiert
Die Trumps vor dem Abflug ins Privatleben (Bild: AP)

Sportwetten

Sportwetten Tipps
St. Pölten – Admira Wacker Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
Wolfsberger AC – TSV Hartberg Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
Interwetten Big Five: 100.000 € im Jackpot
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
Gladbach – Dortmund Quotenboost und Quotenvergleich
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
Rapid Wien – Sturm Graz Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Willkommensbonus
Bis zu 150€ Bonus auf die 1. Einzahlung
Betway Bonus
Betway logo

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print