Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altEU-MinistertreffenEinsatz in TirolAlko-Raser in TirolBilanz 2020Was zu tun ist
Bundesländer > Tirol
10.07.2018 09:30

EU-Ministertreffen

Tirol wird zur Sicherheits-Hochburg

  • (Bild: APA/LIEBL DANIEL/ZEITUNGSFOTO.AT)

Eine wahre Hochsicherheits-Zone ist dieser Tage das Bundesland Tirol. Grund dafür ist das Treffen der EU-Innen- und Justizminister, das am Donnerstag und Freitag in Innsbruck stattfindet. Tausende Einsatzkräfte sind in Alarmbereitschaft - auch an den Grenzen!

Artikel teilen
Kommentare
0

An die 40.000 illegale Flüchtlinge wurden in Tirol seit dem Jahr 2014 aufgegriffen. Die meisten davon kamen über die Brennerroute. Zahlen von Illegalen, die es durch Tirol weiter nach Deutschland geschafft haben, gibt es (offiziell) nicht. Allein 2015 sollen es aber etwa 42.000 gewesen sein.

Zum Höhepunkt der Krise wurde 2016 am historischen Brenner-Übergang sogar ein Grenzmanagement für den Fall von Kontrollen eingerichtet. Dieses könne man binnen 24 Stunden hochfahren, hieß es damals gebetsmühlenartig von Seiten der Polizei und der Politik. (Flüchtlings-)Kontrollen direkt an den Grenzen gab es bis heute nicht - zugegeben: der Ansturm von illegalen Einwanderern ging zuletzt auch deutlich zurück.

  • (Bild: Hubert Berger)

Was in der Migrationskrise offenbar nicht für notwendig erachtet wurde, passierte jetzt recht schnell: An den Tiroler Grenzen in Kufstein und am Brenner wird sorgfältig kontrolliert. Wegen des Ministertreffens im Zuge des EU-Ratsvorsitzes in Innsbruck!

Sichtkontrollen bei Tempo 30 auf Autobahn
Seit Montag, pünktlich um Mitternacht, finden an den Übergängen auf der Autobahn und den Bundesstraßen Sichtkontrollen statt, „bei denen Fahrzeuge auf Tempo 30 abbremsen müssen. Und es gibt auch Stichprobenkontrollen“, schildert Tirols Polizeisprecher Stefan Eder, der betont, dass die Kontrollen in keinerlei Zusammenhang mit der Zuwanderer-Debatte stehen.

  • (Bild: APA/LIEBL DANIEL/ZEITUNGSFOTO.AT)

Vielmehr zielen die Maßnahmen darauf ab, Bedrohungen der öffentlichen Ordnung und der inneren Sicherheit im Rahmen des Ministertreffens zu verhindern, so Eder weiter. Dazu zählt auch, mögliche Störaktionen oder Demonstranten aus dem Ausland erst gar nicht ins Land zu lassen. „Unser Auftrag lautet, Personen herauszufiltern, die die Veranstaltung stören könnten“, erklären etwa die Polizisten Markus Prantl und Sabrina Röck, die am Grenzübergang in Kufstein stationiert sind.

  • (Bild: Erich Spiess)

Gerüchte: Marschiert „Schwarzer Block“ auf?
Kontrolliert wird aber nicht nur auf der Straße, sondern auch im Luftverkehr. In einschlägigen Internetforen und auf sozialen Netzwerken kursierten zuletzt Gerüchte, dass etwa der berüchtigte „Schwarze Block“ in Innsbruck aufmarschieren könnte. Bis dato gebe es laut Polizei aber keine konkreten Hinweise, dass es zu eskalierenden Demos kommen könnte. Aktuell sei eine Kundgebung (Donnerstag) angemeldet. Eine Demo soll auf Südtiroler Seite stattfinden - gegen die Grenzkontrollen. Diese werde man von Tirol aus im Auge behalten.

Über tausend Polizisten und ebenso viele Soldaten sind im Einsatz. An den Grenzen wird bis Freitag, 24 Uhr, kontrolliert.

Hubert Rauth, Jasmin Steiner, Hubert Berger/Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
(Bild: P. Huber)
Entwicklung in Tirol
112 Neuinfektionen und weniger Spitalspatienten
Symbolbild (Bild: ©Orathai - stock.adobe.com)
Harsche Kritik
Aufregung in Tirol: Impfplan schlecht organisiert?
Der Plenarsaal des Innsbrucker Gemeinderats (Bild: APA/ROBERT PARIGGER)
Vor Vize-Wahl
Innsbrucks Grüne mahnen Koalitionäre zu Einigkeit
Symbolbild (Bild: APA/Jakob Gruber)
Schwere Verbrennungen
14 Monate alter Bub mit Fleischsoße verbrüht
(Bild: zoom.tirol)
Einsatz in Tirol
Lawine: Tannheimer Straße meterhoch verschüttet
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
259.620 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
225.337 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
126.938 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
1
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1345 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)
2
Politik
Kurz will „unter 700 Infektionen pro Tag kommen“
1256 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Wien
Vorreihungen beim Impfen sorgen für Aufregung
846 mal kommentiert
Das neue „Gold“: die Impfung gegen Covid-19 (Bild: Martin Jöchl)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print