Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altTour de France 2018Favorit fix dabeiHandball-WMNach 10 Jahren„Role aleatorio“
Sport > Sport-Mix
09.07.2018 20:00

Tour de France 2018

BMC gewinnt Teamzeitfahren 4 Sekunden vor Sky

  • (Bild: Associated Press)

Das amerikanisch-schweizerische Team BMC hat am Montag die dritte Etappe der Tour de France gewonnen! Nach 35,5 Kilometern von und nach Cholet war die Truppe um den australischen Tour-de-Suisse-Sieger Richie Porte in diesem technisch anspruchsvollen und hügeligen Mannschaftszeitfahren im Westen Frankreichs vier Sekunden schneller als Sky mit dem britischen Vorjahressieger Chris Froome.

Artikel teilen
Kommentare
0

Mit dem Sieg von BMC übernahm der Belgier Greg van Avermaet die Führung im Gesamtklassement vom Slowaken Peter Sagan. Rang drei auf dem dritten Teilstück ging an das belgische Team QuickStep Floors mit sieben Sekunden Rückstand. Das Team Bora der Österreicher Lukas Pöstlberger und Gregor Mühlberger hatte als Siebenter 50 Sekunden Rückstand, Michal Gogls Mannschaft Trek reihte sich 1:16 Minuten zurück unter den 20 Equipen auf Position 14 ein.

Das Ergebnis der 3. Etappe:
1. BMC Racing Team (USA) 38:46 Minuten
2. Team Sky (GBR) +4 Sekunden
3. Quick-Step Floors (BEL) +7
4. Mitchelton - Scott (AUS) +9
5. Team Sunweb (GER) +12
6. Cannondale-Drapac (USA) +35
7. BORA - hansgrohe (GER) +50
8. Astana (KAZ) +52
9. Katjuscha - Alpecin (SUI) +53
10.
Movistar (ESP) +54

Der Stand in der Gesamtwertung:
1. Greg Van Avermaet (BEL) BMC 9:08:55 Stunden
2. Tejay Van Garderen (USA) BMC gleiche Zeit
3. Geraint Thomas (GBR) Sky +3
4.
Philippe Gilbert (BEL) Quick-Step +5
5. Bob Jungels (LUX) Quick-Step +7
6. Julian Alaphilippe (FRA) Quick-Step gleiche Zeit
7. Tom Dumoulin (NED) Team Sunweb +11
8. Sören Kragh Andersen (DEN) Team Sunweb
9. Michael Matthews (AUS) Team Sunweb beide gleiche Zeit
10.
Rigoberto Uran (COL) Cannondale-Drapac +35
Weiters:
14. Richie Porte (AUS) BMC +51
18. Chris Froome (GBR) Sky +55
22. Vincenzo Nibali (ITA) Bahrain-Merida +1:06 Minuten
25. Romain Bardet (FRA) AG2R La Mondiale +1:15
63.
Gregor Mühlberger (AUT) Team Bora +2:20
134. Michael Gogl (AUT) Trek +6:12
141. Lukas Pöstlberger (AUT)
Team Bora +7:28

 krone.at
krone.at
(Bild: Red Bull Contentpool)
Krystian Kowalewski
Video: Unglaublich, was er mit seinem Körper macht
(Bild: afp)
Schützenfest
Handball-WM: Deutschland siegt, Kroatien stolpert
(Bild: GEPA)
EM-Quali:
2:3 gegen Israel großer Rückschlag für ÖVV-Männer
Corona-bedingter Einspringer Nordmazedonien gegen Schweden. (Bild: AFP/Mohamed Abd El Ghany)
Handball-WM
Kap Verde darf trotz neuer Corona-Fälle bleiben
(Bild: AFP)
Prozess in München
Vier Jahre und zehn Monate Haft für Doping-Arzt
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
198.699 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
169.333 mal gelesen
(Bild: Markus Tschepp)
3
Österreich
Viele Nachmeldungen: 3510 Corona-Neuinfektionen
162.926 mal gelesen
(Bild: Krone KREATIV)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5520 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
1833 mal kommentiert
(Bild: Markus Tschepp)
3
Österreich
Experten: FFP2-Maske, weiter Lockdown, Home-Office
1365 mal kommentiert
Herwig Ostermann (Geschäftsführer der Gesundheit Österreich GesmbH), Oswald Wagner (AKH Wien) und Andreas Bergthaler vom Forschungszentrum für Molekulare Medizin (CeMM) (Bild: APA/Georg Hochmuth)

Sportwetten

Neukundenangebot
Exklusiv: 10€ ohne Einzahlung
bet-at-home Bonus
bet-at-home logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print