Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altJubel in Eisenerz: Beide verletztHartberg legt losErfolgsgeschichten:Testpilot ante portas
Bundesländer > Steiermark
09.07.2018 16:28

Jubel in Eisenerz:

Neuer Campus für Nordisches Ausbildungszentrum

  • So wird er aussehen, der „NAZ Sport Campus“, der 2020 seiner Bestimmung übergeben werden soll.
    So wird er aussehen, der „NAZ Sport Campus“, der 2020 seiner Bestimmung übergeben werden soll.
    (Bild: TIQA Werbe- & Marketing GmbH)

Lange Zeit war in Eisenerz aufgrund des Bevölkerungsschwundes der Rückbau von leerstehenden Gebäuden das dominante Thema. Jetzt geht es wieder aufwärts: Das „Zentrum am Berg“ der Montanuni wird bereits gebaut, gestern erfolgte der Spatenstich zum „NAZ Sport Campus“ für unseren nordischen Nachwuchs.

Artikel teilen
Kommentare
0

„Die erbrachten sportlichen wie beruflichen Leistungen können sich sehen lassen“, hatten die am Montag nach Eisenerz angereisten Politiker Blumen im Gepäck. Nicht nur für Sportlandesrat Anton Lang und LH-Vize Michael Schickhofer (beide SPÖ) war der langersehnte Spatenstich ein Pflichttermin, auch Vizekanzler und Sportminister Heinz-Christian Strache (FPÖ) reiste extra aus Wien zu den Feierlichkeiten in die Obersteiermark an.

  • Am Montag erfolgte der Spatenstich, ganz zur Freude der Schüler und des NAZ-Leiters Christian Schwarz (li.). LH-Vize Michael Schickhofer (2. v. li.) , Sportlandesrat Anton Lang (re.) und Sportminister Heinz Christian Strache waren aus Graz und Wien angereist.
    Am Montag erfolgte der Spatenstich, ganz zur Freude der Schüler und des NAZ-Leiters Christian Schwarz (li.). LH-Vize Michael Schickhofer (2. v. li.) , Sportlandesrat Anton Lang (re.) und Sportminister Heinz Christian Strache waren aus Graz und Wien angereist.
    (Bild: Weeber Heinz)

Schloss Leopoldstein 2020 Geschichte
Bislang waren die Schüler des Nordischen Ausbildungszentrums (NAZ) im Schloss Leopoldstein untergebracht. Da dieses aber längst nicht mehr den Anforderungen entspricht, wurde der Neubau notwendig. „Wir haben viele Grundstücke angeschaut und untersucht, aber es hat nie eines richtig gepasst“, begründet Bürgermeisterin Christine Holzweber die achtjährige Standortsuche.

Dass der neue Campus nun nahe der 2016 eröffneten Schanzen sowie dem Jugend- und Familiengästehaus errichtet wird, freut die engagierte Ortschefin: „Der Platz ist einfach ideal, es ergeben sich dort viele Synergieeffekte.“

1,7 Milllionen kommen aus Wien
Die Baukosten belaufen sich auf gut 7,5 Millionen Euro, wobei 1,7 Millionen das Sportministerium beisteuert. In etwa zwei Jahren soll schließlich der Umzug erfolgen.

Barbara Winkler
Barbara Winkler
Christian Ilzer (Bild: GEPA )
Sturms Fehleranalyse
„Müssen bei all diesen Prüfungen Antworten finden“
Achtung: Falsche Polizisten am Telefon (Symbolbild) (Bild: stock.adobe.com/Symbolbild)
Keine Auskunft geben!
Achtung: Falsche Polizisten fragen nach Besitz
Babyelefant? Kuh? Beim Après-Ski passte vor Corona kein Mäuschen zwischen die Feiernden (Bild: zVg)
Franky Leitner
„So darf Apres-Ski nie mehr wiederkommen!“
(Bild: GEPA )
Duell hier im Ticker
Wolfsberger AC gegen TSV Hartberg ab 17 Uhr LIVE
(Bild: Christian Jauschowetz)
Geht‘s auch kürzer?
„Endlos-Sitzungen“ am Landtag stehen auf Prüfstand
Ähnliche Themen:
Anton LangHeinz Christian Strache
Wien
SPÖFPÖ
Spatenstich
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
174.463 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
124.872 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
3
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
113.454 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
1
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
1405 mal kommentiert
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Wien
Polizei greift nun bei den Corona-Demos hart durch
1349 mal kommentiert
Demo gegen Corona-Maßnahmen in Wien (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
Anschober: „Herber Rückschlag für Europa“
1166 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zeigte sich ob der Nachricht erschüttert. (Bild: AFP, APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print