Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altAufnahmen der RettungDarunter vier KinderPer GiftspritzeHeizung defektKurz gratulierte
Nachrichten > Welt
09.07.2018 04:54

Aufnahmen der Rettung

Hier werden die Buben aus der Höhle gebracht

Video: youtube.com

Mehr als zwei Wochen waren sie in einer überfluteten Höhle eingeschlossen, nun gab es überwältigende Neuigkeiten von der thailändischen Junior-Fußballmannschaft: Wenige Stunden nach Beginn der Rettungsaktion konnten die ersten vier der zwölf Buben am Sonntag wieder Freiheit atmen. Aufnahmen zeigen die dramatischen Momente, wie die Jugendlichen aus der Höhle gebracht werden. Am Montag soll so bald wie möglich der nächste Rettungsversuch für die in der Höhle verbliebenen Kinder gestartet werden.

Artikel teilen
Kommentare
0

Gegen 10 Uhr Ortszeit erreichten die Taucher am Sonntag die Kammer der Höhle, in der die zwölf Burschen und ihr Trainer seit dem 23. Juni eingeschlossen sind. Bereits um 12.40 Uhr konnte der erste Bub die Höhle verlassen - Hand in Hand mit einem Taucher, wie der Moment von Journalisten vor Ort beschrieben wird. Nur knapp fünf Stunden später befanden sich dann bereits vier Kinder wieder in Freiheit.

  • Einer der geretteten Buben wird auf einer Trage aus dem Eingangsbereich der Höhle gebracht.
    Einer der geretteten Buben wird auf einer Trage aus dem Eingangsbereich der Höhle gebracht.
    (Bild: AP)
  • (Bild: AFP)

Einsatzleiter: „Operation lief sehr problemlos“
Damit lief die Rettungsaktion allem Anschein nach besser und schneller als erwartet. In einer offiziellen Mitteilung der thailändischen Behörden kurz vor Bekanntwerden der ersten Rettungsberichte hatte es noch geheißen, es sei nicht absehbar, wann die ersten der zwölf Buben die Höhle verlassen könnten. „Die Operation heute lief sehr problemlos“, sagte Einsatzleiter Narongsak Osotthanakorn.

  • Einer der ersten vier Buben, die aus der Höhle befreit wurden, wird in einem Krankenwagen abtransportiert.
    Einer der ersten vier Buben, die aus der Höhle befreit wurden, wird in einem Krankenwagen abtransportiert.
    (Bild: AFP)
  • (Bild: AP)

Zur Identität der ersten vier Geretteten war zunächste von offizieller Seite nichts bekannt. Ein medizinischer Angestellter sagte am Sonntagabend zu einem „Bild“-Reporter, dass die Eltern noch gar nicht wissen, welche Kinder gerettet sind. Im Laufe des Tages sickerten dann aber erste Informationen durch.

  • Ein Hubschrauber brachte die ersten geretteten Buben in ein nahe gelegenes Krankenhaus.
    Ein Hubschrauber brachte die ersten geretteten Buben in ein nahe gelegenes Krankenhaus.
    (Bild: AFP)
  • Die ersten Buben wurden vom Basislager bei der Höhle bereits in ein Krankenhaus geflogen.
    Die ersten Buben wurden vom Basislager bei der Höhle bereits in ein Krankenhaus geflogen.
    (Bild: AFP)

„Guardian“ sprach mit Mutter von Gerettetem
Der britische „Guardian“ sprach mit der Mutter eines Geretteten. Es soll sich bei dem Buben um den 14 Jahre alten Mongkhol Boonpiam handeln, der als erstes an die Freiheit kam. „Ich habe seinen Namen Mongkhol gehört und war überglücklich“, sagte seine Mutter den Reportern des britischen Blattes.

  • In diesem Krankenhaus werden die aus der Höhle geretteten Buben medizinisch versorgt.
    In diesem Krankenhaus werden die aus der Höhle geretteten Buben medizinisch versorgt.
    (Bild: AFP)

Familien müssen „ein, bis zwei Tage warten“
Der thailändische Gesundheitsminister Jessada Chokedamrongsook erklärte am Montag bei einem Besuch des Krankenhauses, in dem die geretteten Buben behandelt werden, dass sie „ein bis zwei Tage warten müssen“, bis sie ihre Familien wiedersehen dürfen. Man müsse sie zunächst in Quarantäne behandeln, um für ihre langfristige Gesundheit garantieren zu können. Durch den akuten Sauerstoffmangel kann es zu Herzproblemen oder Hirnschädigungen gekommen sein, hieß es weiter in der Erklärung.

 krone.at
krone.at
(Bild: Houston Chronicle)
NRA zieht nach Texas
Waffenlobby will mit Konkurs Auflösung vereiteln
Lieferengpässe bei Pfizer gefährden die Impfziele Italiens. (Bild: APA/AFP/JACK GUEZ)
Rom erwägt Klage
Pfizer kürzt Lieferung an Italien um ein Drittel
Joe Biden hat schon die zweite Dosis der Corona-Impfung bekommen. (Bild: AFP/Getty Images/Alex Wong)
Spritze in Apotheken
Joe Biden will bei Impfungen aufs Gas steigen
(Bild: AFP)
980 Corona-Tote
Mehr als 18.000 neue Infektionen in Deutschland
(Bild: AP)
Hohe Strafen drohen
Italien: Lokalinhaber trotzen der Sperrstunde
Ähnliche Themen:
Rettungsaktion
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Viele Nachmeldungen: 3510 Corona-Neuinfektionen
164.265 mal gelesen
(Bild: Krone KREATIV)
2
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
151.596 mal gelesen
(Bild: Markus Tschepp)
3
Wien
Lockdown-Dauer: Weiß Promi-Wirt Ho schon mehr?
147.975 mal gelesen
Der Beweis: Auf der Online-Reservierungsseite von Hos Lokal Dots im Brunnerhof lassen sich bis 13. April keine Reservierungen tätigen. (Bild: Kronen Zeitung/Reinhard Holl; Screenshot/DOTS, Krone KREATIV)
1
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
1826 mal kommentiert
(Bild: Markus Tschepp)
2
Wien
Corona-Gegner zogen „maskenlos durch die Stadt“
1490 mal kommentiert
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
3
Politik
„Für jeden, der geimpft ist, ist Pandemie vorbei“
1152 mal kommentiert
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print