Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altEuphorie purFrankreichs Jung-StarSchluss nach 7 JahrenZoff wegen GemäldeWirbel um Offizielle
WM 2018
08.07.2018 09:34

Euphorie pur

England nach Halbfinaleinzug „noch nicht fertig“

  • (Bild: AP)

Die „Three Lions“ haben mit dem Halbfinaleinzug nach dem 2:0 gegen Schweden bei der Fußball-WM ihren Beutezug fortgesetzt. Seit 28 Jahren waren die Engländer dem Titel nicht mehr so nahe wie in Russland. Für Kapitän Harry Kane ist die Marschroute klar: „Wir sind noch nicht fertig.“ Zum zweiten Pokal-Gewinn nach 1966 fehlen der Elf von Coach Gareth Southgate noch zwei Siege.

Artikel teilen
Kommentare
0

Trainer und Spieler wissen zwar um die große Chance, abheben will man deswegen aber nicht. Im Halbfinale gegen Kroatien wird es erneut auf die mannschaftliche Geschlossenheit ankommen. „Der kollektive Geist ist es, wieso wir hier sind. Wir haben noch keine Weltklassespieler, aber viele Junge, die mentale Stärke beweisen“, sagte der 47-Jährige nach dem Viertelfinal-Erfolg gegen die Skandinavier.

Angstgegner besiegt
Gerade das starke Kollektiv der Schweden hatte England in der Vergangenheit oft Mühe bereitet. In den jüngsten 15 Aufeinandertreffen beider Teams fuhren die Engländer nur zwei volle Siege ein. „Wir haben gegen einen Gegner gespielt, der eine klare Identität hat und dessen Geschlossenheit früher zu viel für uns war“, erklärte Southgate. Am Samstag hat sich der Spieß gewissermaßen umgedreht. Auch seine Elf habe mittlerweile ein klares Profil entwickelt. Ein Großteil der Mannschaft kennt sich bereits aus der Nachwuchszeit, das schweißt zusammen.

Trotz des viel umjubelten Halbfinaleinzugs wartet noch viel Arbeit auf das englische Team, der Trainer will sich davon gar nicht ausnehmen. „Wir müssen uns weiterhin verbessern, die Spieler und der Betreuerstab. Das betrifft nicht nur mich.“ Bei der Weltmeisterschaft unter den besten vier zu sein, bedeute noch nicht, auch zu den vier stärksten Mannschaften der Welt zu zählen. „Das müssen wir erst unter Beweis stellen“, konstatierte der Coach.

Kane, der die Torschützenliste mit sechs Treffern anführt, will den Triumphzug in Russland fortsetzen. „Jetzt wollen wir es mit den Jungs auch bis zum Ende durchziehen. Es ist eine lange Zeit her, dass England bei einem großen Turnier so weit gekommen ist.“ Die Leistung gegen Schweden sei trotz des hohen Drucks hervorragend gewesen. Um gegen Kroatien ins Endspiel einzuziehen, ist abermals eine Top-Performance notwendig. „Wir wissen, dass uns ein hartes Spiel erwartet, aber wir sind zuversichtlich.“

Mehr Fan-Unterstützung
Im Halbfinale im Moskauer Luschniki-Stadion am Mittwoch um 20 Uhr wollen dann auch mehr englische Fans in Russland dabei sein. Nach Samara verirrten sich nur rund 3.500 Anhänger. Dabei hätten die Leistungen von Englands neuen Fußball-Helden deutlich mehr Rückendeckung verdient. „Wir spüren aber auch die Unterstützung in der Heimat. Das tut uns sehr gut“, sagte Dele Alli, der gegen die Nordeuropäer in der 59. Minute für die Entscheidung sorgte.

Über englische Tormänner macht sich dieser Tage unterdessen wohl niemand lustig. Mit Jordan Pickford haben die Engländer einen der besten Goalies der Endrunde. Dieser gib sich allerdings bescheiden. „Ich versuche einfach, hart an mir zu arbeiten und auf dem Platz das Beste für mein Team zu geben“, sagte der 24-Jährige, der auch gegen Schweden mit einigen sehenswerten Paraden aufzeigte. Für den Schlussmann sei es an der Zeit, der Fußball-Historie seines Landes ein neues Kapitel hinzuzufügen. „Als England zum letzten Mal das WM-Halbfinale erreicht hat, war ich noch nicht auf der Welt. Wir wollen unsere eigene Geschichte schreiben.“

Dass es nicht unbedingt erforderlich ist, Tore aus dem Spiel heraus zu kreieren, stellen seine Vorderleute eindrucksvoll unter Beweis. Bereits acht Mal war die Southgate-Truppe nach einer Ecke, einem Freistoß oder per Elfmeter erfolgreich. Kein anderes Team hat bei dieser WM mehr Treffer aus Standardsituationen erzielt. Gegen Schweden ebnete Harry Maguire nach etwas mehr als einer halben Stunde mit einem Kopfball nach einer Ecke den Weg zum Sieg.

krone Sport
krone Sport
(Bild: AP)
107 Länderspiele
Australiens Altstar Tim Cahill tritt zurück
(Bild: instagram.com)
Spontanes Tänzchen
Filigran! Hier tanzen Weltmeister am Flughafen
Mario Fernandes (rechts) im Duell mit Kroatiens Mario Mandzukic (Bild: AP)
Zahlreiche Schmankerln
„Mario ist wie ein Hund“ - Die besten WM-Sprüche
(Bild: GEPA, instagram.com)
Tolle Kovacic-Geste
Kroatien-Star: Silber für toten Österreich-Kicker
(Bild: AP, APA/AFP/Brendan Smialowski)
Jeweils 15 Tage Haft
„Pussy Riot“-Protest: Kratzer auf Putins WM-Image
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
154.139 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
2
Österreich
Lockdown neu: Bis Ostern heißt es durchhalten!
83.617 mal gelesen
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)
3
Oberösterreich
Brutaler Mord an Ehefrau war „wochenlang geplant“
75.792 mal gelesen
(Bild: Schütz Markus)
1
Welt
Biden neuer Präsident: „Demokratie hat gesiegt“
960 mal kommentiert
Der 46. Präsident der USA, Joe Biden, mit seiner Frau Jill und Vizepräsidentin Kamala Harris mit deren Mann Doug (Bild: AFP)
2
Wien
Vorreihungen beim Impfen sorgen für Aufregung
846 mal kommentiert
Das neue „Gold“: die Impfung gegen Covid-19 (Bild: Martin Jöchl)
3
Welt
Ex-Präsident Trump hat das Weiße Haus verlassen
832 mal kommentiert
Die Trumps vor dem Abflug ins Privatleben (Bild: AP)

Sportwetten

Sportwetten Tipps
Rapid Wien – Sturm Graz Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
Dustin Poirier vs. Connor McGregor Tipp, Prognose & Quotenboost
Prognose & Vorbericht
Willkommensbonus
Bis zu 150€ Bonus auf die 1. Einzahlung
Betway Bonus
Betway logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print