Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_alt„Heute ist der Tag X“Langzeitfolgen fatalSturm auf Kapitol:Keine Ausflüge mehr„Fühle mich großartig“
Nachrichten > Welt
08.07.2018 10:00

„Heute ist der Tag X“

Rettung der Buben aus überfluteter Höhle begonnen

Video: AFP

Die Rettungsaktion für die zwölf in einer Höhle in Thailand eingeschlossenen Buben und ihren Fußballtrainer hat Sonntagfrüh begonnen. „Ich kann bestätigen, dass wir heute für den Einsatz bereit sind“, sagte Provinz-Gouverneur Narongsak Osotthanakorn, der die Aktion leitet. „Das Wetter ist gut, der Wasserstand ist gut, die Taucher sind bereit. Die Buben sind körperlich, seelisch und psychisch dazu bereit, herauszukommen. Heute ist der Tag X.“ Der komplizierte Einsatz, der zwei bis drei Tage dauern soll, birgt zahlreiche Risiken.

Artikel teilen
Kommentare
0

Bei der Operation soll jeder Bub von zwei der insgesamt 18 Taucher begleitet werden, erklärte der Gouverneur. Die zwölf Fußballer im Alter von elf bis 16 Jahren und ihr 25-jähriger Trainer sollen „einer nach dem anderen“ die rund vier Kilometer durch trübes Wasser und schmale Tunnel aus der Höhle gebracht werden. Das Wasser in der Höhle sei derzeit an vielen Stellen so niedrig, dass man den Weg zum Großteil zu Fuß absolvieren könne. Der Einsatz werde je nach Wetterlage zwei bis drei Tage in Anspruch nehmen.

  • Gouverneur Narongsak Osotthanakorn
    Gouverneur Narongsak Osotthanakorn
    (Bild: AP)
  • (Bild: Royal Thai Navy)
  • (Bild: AFP )

Die Buben und ihr Fußballtrainer sind seit dem 23. Juni in der überfluteten Tham-Luang-Höhle in der Provinz Chiang Rai eingeschlossen. Sie sitzen an einer trockenen Stelle etwa vier Kilometer im Höhleninneren fest. Sauerstoffmangel und schlechte Wetteraussichten erhöhten den Druck auf die Retter. In den nächsten Tagen soll es wieder heftige Regenfälle geben. Am Aufenthaltsort der Gruppe ist der Sauerstoffgehalt in der Luft von 21 auf 15 Prozent abgesunken.

  • (Bild: YouTube.com, krone.at-Grafik)

Schwierige und gefährliche Operation
Die komplizierte Rettungsaktion ist äußerst gefährlich, ein Taucher kam bereits vor wenigen Tagen im Einsatz ums Leben. Selbst die professionellen Taucher benötigten fünf bis sechs Stunden, um von der Gruppe zum Ausgang zu gelangen. Der schwerste Abschnitt ist laut den Rettern eine 15 Meter lange Strecke, die einen sehr engen Knick macht. Die längste Tauchstrecke auf dem Rückweg ist 400 Meter lang. Für die ohnehin schon geschwächten Buben ist dieser Abschnitt schwer zu bewältigen.

Die Einsatzkräfte zogen daher auch in Betracht, die Buben möglicherweise nicht auf dem Unterwasser-Weg aus der Höhle zu holen, weshalb am Samstag damit begonnen wurde, Rettungsschächte zur Höhle zu bohren. Ob und inwiefern dies bei der Bergung eine Rolle spielen wird, ist unklar.

Ein lokaler Bergbauingenieur veröffentlichte eine Karte der Höhle:

Taucher: „Wir bringen sie nach Hause“
Die fünf thailändischen Marinetaucher schworen sich jedenfalls darauf ein, gemeinsam mit ihren 13 ausländischen Kollegen die Eingeschlossenen unversehrt nach draußen zu bringen. Auf ihrer Facebook-Seite posteten die Taucher ein Bild, das ihren Teamgeist zeigt. Drei Männer fassen sich an den Handgelenken, nur ihre Hände und Unterarme, die ein Dreieck bilden, sind zu sehen. „Wir, das Thai-Team und das internationale Team, werden die ,Wild Boars‘ nach Hause bringen“, steht darunter. „Wild Boars“ (Wilde Eber) ist der Spitzname der Buben-Fußballmannschaft.

  • (Bild: AFP )
  • (Bild: AP)

Polizei räumte Mediencamp 
Unterdessen wurde das in der Nähe des Höhleneingangs platzierte provisorische Mediencamp mit mehr als 1000 thailändischen und ausländischen Journalisten von der Polizei geräumt. Neu ankommenden Reportern wurde der Zugang verwehrt. Sie wurden mit Verweis auf später stattfindende Pressekonferenzen zu einem Regierungsgebäude weitergeleitet. Das Gelände werde für den Rettungseinsatz benötigt, hieß es. „Von der Lagebewertung her brauchen wir das Gebiet, um den Opfern zu helfen.“

  • (Bild: AFP )
  • (Bild: AFP)
 krone.at
krone.at
Laut Premierminister Boris Johnson gibt es bei der britischen Virus-Mutation Hinweise auf eine höhere Sterblichkeit. (Bild: APA/AFP/SEBASTIEN BOZON; APA/AFP/POOL/Leon Neal / Krone KREATIV)
„Gibt einige Hinweise“
Alarm: Britische Virus-Mutation wohl tödlicher!
(Bild: Webster University, zVg, Krone KREATIV)
Mit Biden alles gut?
„Die USA bauen Fronten für einen neuen Trump auf“
Top-Virologe Anthony Fauci (rechts) geht mit Ex-US-Präsident Donald Trump hart ins Gericht. (Bild: APA/Getty Images via AFP/GETTY IMAGES/Drew Angerer)
Knallharte Abrechnung
Fauci: „Trumps Corona-Infopolitik kostete Leben“
Die Hündin „Boncuk“ konnte es offenbar nicht ohne ihren Besitzer aushalten - täglich „pendelte“ sie zum Krankenhaus. (Bild: AP/DHA)
Loyales Fellknäuel
Hündin wartete tagelang vor Krankenhaus
(Bild: AFP/Alexander Nemenov)
Als erstes EU-Land
Ungarn kauft russisches Corona-Vakzin „Sputnik V“
Ähnliche Themen:
Thailand
Rettungsaktion
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
202.911 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
2
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
176.531 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
114.704 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1489 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Österreich
Anschober: „Herber Rückschlag für Europa“
931 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zeigte sich ob der Nachricht erschüttert. (Bild: AFP, APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
3
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
911 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print