Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altFroome verliert ZeitVersöhnliches WM-Ende?Klimawandel-AktionGespräche mit PolitikNicht nur Russland
Sport > Sport-Mix
07.07.2018 19:23

Froome verliert Zeit

Gaviria gewinnt Auftakt zur Tour de France 2018!

  • (Bild: AFP)

Fernando Gaviria hat sich zum ersten Träger des Gelben Trikots im Rahmen der 105. Tour de France gekürt! Der kolumbianische Quick-Step-Profi setzte sich im Zielsprint vor dem dreifachen Weltmeister Peter Sagan durch und feierte nach 201 Kilometern von Noirmoutier-en- l‘Ile nach Fontenay-le-Comte bei seiner Tour-Premiere gleich seinen ersten Etappensieg. Der Topfavorit und vierfache Gesamtsieger Christopher Froome verlor nach einem Sturz rund vier Kilometer vor Schluss, ebenso wie Richie Porte und Adam Yates, 51 Sekunden.

Artikel teilen
Kommentare
0

Noch schlimmer erwischte es in einer hektischen Schlussphase Froomes Herausforderer Nairo Quintana, der nach einem Hinterraddefekt 1:15 Minuten auf die Spitze verlor. Die restlichen Favoriten erreichten das Ziel zeitgleich mit dem Sieger, der sich über zehn Bonussekunden freuen darf. So rollte etwa Sagans Bora-Teamkollege Rafal Majka gefolgt von 2014-Gesamtsieger Vincenzo Nibali als Zehnter über die Ziellinie.

120 Kilometer fuhren die 176 Starter bei strahlendem Sonnenschein entlang der Atlantik-Traumstrände. Vor dem Ziel wurde es dann aber unangenehmer für die Profis: Der Boulevard Duguesclin war eng und winklig, am Ende war ein 300 Meter langer Anstieg zu bewältigen. Für Gaviria, der bei seiner Tour-Premiere von seinem Team im Finish perfekt in Szene gesetzt wurde, war es ein Traumfinale.

„Das Gelbe Trikot möchte jeder auf der Welt tragen, und ich habe es gleich am ersten Tag meiner Tour-Teilnahme erobert. Vielleicht werde ich es nicht allzu lange behalten. Aber ich werde versuchen, es möglichst lange tragen zu können“, freute sich der zweimalige Bahnweltmeister im Omnium (2015, 2016). Im Vorjahr hatte er vier Etappen des Giro d‘Italia für sich entschieden.

Aus dem rot-weiß-roten Trio, dem vornehmlich Helferdienste zugedacht sind, erreichten Sagans Bora-Kollege Lukas Pöstlberger und Michael Gogl (Trek) mit 42 Sekunden Rückstand das Ziel (79.). Gregor Mühlberger (Bora) rollte eineinhalb Minuten nach dem Sieger über die Linie. Auch auf der 2. Etappe vom Sonntag erhalten die Sprinter in der Vendee nochmals ihre Chance. Das 182,5 km lange Teilstück von Mouilleron-Saint-Germain nach La Roche-sur-Yon ist erneut sehr flach.

Das Ergebnis der 1. Etappe:
1. Fernando Gaviria (COL) Quick-Step 4:23:32 Std.
2. Peter Sagan (SVK) Bora
3. Marcel Kittel (GER) Katjuscha
4. Alexander Kristoff (NOR) UAE
5. Christophe Laporte (FRA) Cofidis
6. Dylan Groenewegen (NED) LottoNL
7. Michael Matthews (AUS) Sunweb
8. John Degenkolb (GER) Trek
9. Jakob Fuglsang (DEN) Astana
10. Rafal Majka (POL) Bora
11. Vincenzo Nibali (ITA) Bahrain
Weiters:
27. Tom Dumoulin (NED) Sunweb alle gleiche Zeit
79. Lukas Pöstlberger (AUT) Bora +0:42 Min.
80. Michael Gogl (AUT) Trek gleiche Zeit
83. Richie Porte (AUS) BMC +0:51
91. Christopher Froome (GBR) Sky alle gleiche Zeit
112. Nairo Quintana (COL) Movistar +1:15
124. Gregor Mühlberger (AUT) Bora +1:30

Der Stand in der Gesamtwertung:
1. Fernando Gaviria (COL) Quick-Step
2. Peter Sagan (SVK) Bora +0:04 Min.
3.
Marcel Kittel (GER) Katjuscha +0:06
4. Oliver Naesen (BEL) AG2R +0:09
5. Alexander Kristoff (NOR) UAE +0:10
6. Christophe Laporte (FRA) Cofidis
7. Dylan Groenewegen (NED) LottoNL
8. Michael Matthews (AUS) Sunweb
9. John Degenkolb (GER) Trek
10. Jakob Fuglsang (DEN) Astana
11. Rafal Majka (POL) Bora
12. Vincenzo Nibali (ITA) Bahrain

Weiters:
28. Tom Dumoulin (NED) Sunweb alle gleiche Zeit
79. Lukas Pöstlberger (AUT) Bora +0:52 Min.
80. Michael Gogl (AUT) Trek gleiche Zeit

83. Richie Porte (AUS) BMC
+1:01
91. Christopher Froome (GBR) Sky gleiche Zeit
112. Nairo Quintana (COL) Movistar+1:25
124.
Gregor Mühlberger (AUT) Bora+1:40

 krone.at
krone.at
(Bild: AFP, GEPA, Krone KREATIV)
Statt Tokio
Florida bietet sich als Ersatz-Olympia-Ort an
(Bild: Associated Press)
Angespannte Lage
Tokio 2021 sucht 10.000 Ärzte und Krankenpfleger
(Bild: AFP)
„Erheblicher Verstoß“
Verfahren unfair? Doping-Arzt legt Revision ein
(Bild: AFP/Mohamed Abd El Ghany)
Handball-Skandal
WM: Slowenien-Riese kollabiert in der Kabine
(Bild: AFP)
Handball-WM
Europameister Spanien und Dänemark Gruppensieger
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
221.323 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
2
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
205.770 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
3
Welt
Unfassbar: Corona-Leugner stürmten Intensivstation
156.969 mal gelesen
In Großbritannien stürmten Anhänger von Verschwörungstheorien rund um das Thema Coronavirus eine Intensivstation und wollten einen Covid-Patienten mitnehmen, der sich in kritischem Zustand befand. (Bild: AP)
1
Österreich
FFP2-Pflicht: KN95-Masken können unzulässig sein
1156 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Österreich
Experte: Zweiwöchiger Komplett-Lockdown besser
1034 mal kommentiert
(Bild: APA/FOTOKERSCHI.AT/Bayer)
3
Digital
„Leute von Lockdown zu Lockdown mehr unterwegs“
851 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com)

Sportwetten

Sportwetten Tipps
WSG Tirol – SCR Altach Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
Tottenham – Liverpool: Tipp & Prognose – Premier League am 28.01.2021
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
St. Pauli – Bochum Tipp & Wett-Prognose – 2. Bundesliga (DE) am 28.01.2021
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
RB Salzburg – SV Ried Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Willkommensbonus
Bis zu 150€ Bonus auf die 1. Einzahlung
Betway Bonus
Betway logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print