Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altMaggies KolumneAdmont „wackelte“krone.at-KolumneCorona-Überblick„Champ“ und „Major“
Nachrichten
06.07.2018 13:19

Maggies Kolumne

Mahlzeit!

  • "Krone"-Tierexpertin Maggie Entenfellner
    "Krone"-Tierexpertin Maggie Entenfellner
    (Bild: Klemens Groh)

Der Sommer steht vor der Türe und damit auch wieder die heißesten Tage des Jahres. Das wirkt sich auch auf unsere Haustiere aus. Selbstredend sollte rund um die Uhr frisches Trinkwasser für Ihren Liebling bereit stehen. Hunde und Katzen werden weniger belastet, wenn die tägliche Ration auf kleine Portionen aufgeteilt wird. Erhöhen Sie den Nassfutteranteil, und reduzieren Sie dafür die Menge des Trockenfutters. Erfrischend wirken auch kleine Häppchen wie gekühltes Gemüse oder gefrorenes Joghurt.

Artikel teilen
Kommentare
0

Jedes Kilogramm zu viel ist gerade im Sommer eine Belastung – Übergewicht bei Vierbeinern ist schlichtweg Tierquälerei. Folgen Sie den Fütterungsempfehlungen, und setzen Sie Leckerli bewusst und sparsam ein! Sollte Ihre Fellnase zu viel wiegen, besprechen Sie sich mit Ihrem Tierarzt. Eine ungeeignete Diät kann die Gesundheit noch zusätzlich belasten. Besonders alte oder kranke Hunde tun sich im Sommer schwer. Beim Fressen kann daher ein höhenverstellbarer Doppel-Napf vorteilhaft sein, denn Ihr Liebling begibt sich so automatisch in eine schonendere Haltung.

Diesbezüglich gibt es Neues aus dem Hause PetTec: Mit der PetTec Doggy Bar füttern Sie Ihren Hund auf der individuell passenden Höhe (20,5–54 cm) und vermeiden durch Gummierungen nerviges Verrutschen und Klappern der Näpfe. Die moderne Verarbeitung von Edelstahl und Melamin und die Eignung für die Spülmaschine gefallen mir besonders gut. Auf unserer Seite finden Sie Fotos vom Test unserer vierbeinigen Kollegin „Mamba“. Da bleibt mir nur noch ein Schlusswort: Mahlzeit!

Mehr Informationen finden Sie auf www.pettec.de.

Maggie Entenfellner, Kronen Zeitung

(Bild: AFP)
„Apotheke der Welt“
Indien verschenkt Impfstoff an andere Länder
(Bild: stock.adobe.com)
Eltern wehren sich
Vorverlegte Ferien, späte Zeugnisse & FFP2-Masken
Das neue US-Dreamteam Joe Biden und Kamala Harris (Bild: AP)
Trump nimmt nicht teil
Der Zeitplan von Präsident Bidens Amtseinführung
Jack Ma (Bild: AP)
Video-Rede
Erstes Lebenszeichen von Jack Ma nach Verschwinden
Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) (Bild: APA/HERBERT PFARRHOFER)
Kogler: „Unrühmlich“
Rücktritte von Impf-Dränglern? „Länder gefordert“
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
271.808 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
250.695 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
127.002 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
1
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1759 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)
2
Politik
Kurz will „unter 700 Infektionen pro Tag kommen“
1253 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Wien
Vorreihungen beim Impfen sorgen für Aufregung
843 mal kommentiert
Das neue „Gold“: die Impfung gegen Covid-19 (Bild: Martin Jöchl)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print