Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_alt30.000 Downloads In Fotofalle getapptLoyales FellknäuelEntsetzen über VideosTiere zurückgelassen
Freizeit > Tierecke News > Tierecke

30.000 Downloads

Flirtfaktor auf vier Pfoten mit „grinzoo“

  • (Bild: grinzoo)

„grinzoo“, das Instagram für Haustiere, wird nun auch zur Flirt-App für die besten Freunde der Menschen. Der Erfolg gibt recht: 30.000 App-Downloads in den USA, Deutschland und Österreich.

Artikel teilen
Kommentare
0

Ursprünglich als Instagram für Tiere konzipiert, entdecken die Gründer der ersten Special-Interest-Social-Plattform, dass die besten Freunde der Menschen auch einen charmanten Flirtfaktor haben und User mit Tierfotos die Gewinner im Social-Flirten sind: Denn nichts verbindet Menschen mehr als eine gemeinsame Leidenschaft. Mit Bello und Co. lässt es sich bekanntlich leichter flirten und schneller den Partner fürs Leben finden. „Katzen und Hunde sind schon jetzt die Stars im Social Web. grinzoo lässt Fellnasen den richtigen Partner für das Leben erschnuppern. Wer auf seinen besten Freund vertraut, weiß auch, wen er im Leben gut riechen kann“, so grinzoo-Gründer Markus Schweitzer.

Tierverrückt und Single?
Aktuell sind 80 Prozent der angemeldeten User weiblich und viele davon auf der Suche nach einem Partner. Für viele Singles ist der Alltag ohne ihr Haustier nicht vorstellbar. In einer neuen Beziehung muss der Partner ebenso tierlieb sein und den treuen Freund akzeptieren. Aktuell können Single-Haustierbesitzer auf grinzoo andere Tierfreunde zum Flirten oder zum gemeinsamen Gassigehen finden. Jetzt grinzoo my social pet App – die App mit Flirtcharakter – gratis im Apples iTunes Store sowie im Google Play Store downloaden, flirten und vielleicht die wahre Liebe finden.

Über grinzoo
grinzoo ist die Social-Media-Plattform für alle Haustierbesitzer und Tierfreunde und eines der ersten Special-Interest-Social-Media-Netzwerke, das sich den spezifischen Interessen einer Zielgruppe widmet. Statt Katzenfotos auf Facebook zu posten, können sich Tierliebhaber auf grinzoo untereinander austauschen und unter anderem „Pelfies“, Selfies mit den Haustieren, posten. Es können unbegrenzt viele Fotos und Videos der kleinen Lieblinge auf der Storywall gepostet werden. Die Community hat die Möglichkeit die Tiere zu bewerten und zu echten Petfluencern machen. Dabei stehen unterschiedliche Bewertungs-Möglichkeiten wie Daumen, Herz oder Diamant zur Verfügung. Am Ende jedes Monats wird das Tier des Monats in einer Ranking List vorgestellt. Zudem liefert die App interessanten Content rund um einzelne Tierarten und bietet den Usern die Möglichkeit, ihr Wissen auszutauschen: Von Ernährungstipps über Hundestyling bis hin zu medizinischem Wissen.

Ein Euro pro Download an den Tierschutz
Ab sofort spendet grinzoo für jeden neuen User, der sich die tierische App runterlädt, einen Euro. Die User können selbst entscheiden, welche Tierschutzorganisation unterstützt werden soll und ihren Wunsch entweder mittels Nachricht direkt in der App oder auf der Facebook-Wall von grinzoo äußern. Damit kann das Start-up auf die Wünsche der User eingehen und auch kleinere Tierschutzorganisationen unterstützen. Vor allem kleine private Initiativen können so in den Genuss einer finanziellen Unterstützung kommen, um sich um das Wohl der Tiere zu kümmern.

Weitere Informationen finden Sie auf www.grinzoo.com.

 Advertorial
Advertorial
    (Bild: BMF/Zoll)
    Zoll entdeckt Tiere
    74 Chamäleons in Socken ins Land geschmuggelt
    (Bild: Pfotenhilfe Lochen)
    Zweijährige Hündin
    Molly verletzt und ohne Futter in Stall gesperrt
    Symbolbild (Bild: ©vitamaq - stock.adobe.com)
    Tirolerin abgezockt
    Internetbetrug: Bezahlte Katze wurde nie geliefert
    „Bill“ humpelt - aber ihm tut nichts weh. (Bild: facebook.com/Russell Jones)
    Diagnose kostet 340 €
    Dieser Hund hinkt - aus Mitleid für sein Herrchen
    (Bild: Uta Rojsek-Wiedergut)
    Alles frei für Schwäne
    Spaziergänger, die überraschte Blicke ernteten
    Ähnliche Themen:
    USADeutschlandÖsterreich
    Instagram
    PfoteHaustier
    Top-3
    (der letzten 72 Stunden)

    Gelesen

    Kommentiert
    1
    Österreich
    Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
    170.578 mal gelesen
    (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
    2
    Welt
    Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
    115.892 mal gelesen
    (Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
    3
    Welt
    Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
    107.572 mal gelesen
    Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
    1
    Österreich
    Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
    1489 mal kommentiert
    (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
    2
    Österreich
    Anschober: „Herber Rückschlag für Europa“
    931 mal kommentiert
    Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zeigte sich ob der Nachricht erschüttert. (Bild: AFP, APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
    3
    Welt
    Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
    911 mal kommentiert
    (Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
    Kommentare

    Liebe Leserin, lieber Leser,

    die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

    Mit freundlichen Grüßen
    das krone.at-Team

    User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

    Newsletter
    Wien
    Eingeloggt als
    Profil-Verwaltung
    Desktop Version Werbung Impressum
    Datenschutz Offenlegung Print