Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altAustro-Wimbledon-StarVerbesserungsbedarfAustralian OpenZurück zu den WurzelnStrenge Überwachung
Sport > Tennis
06.07.2018 07:59

Austro-Wimbledon-Star

Dennis Novak: Gutes Omen gegen Service-Giganten

  • (Bild: APA/AFP/Daniel LEAL-OLIVAS)

Heute wartet auf dem „Heiligen Rasen“ von Wimbledon auf Dennis Novak das Spiel seiner Karriere: In Runde drei trifft er auf den kanadischen „Riesen“  Milos Raonic!

Artikel teilen
Kommentare
0

Zwickts mi, i man i tram!„ Nicht dass die Kult-Nummer von Wolfgang Ambros in seinem angemieteten Haus in Wimbledon-Village rauf und runter gespielt wurde, dass ihn seine Mitbewohner, Touring-Coach Peter Znenahlik und Kumpel Thomas, gestern noch permanent stupsen mussten - aber Dennis Novak weiß, dass ihm mit dem Sieg über Lucas Pouille (Günter Bresnik: “Ein zukünftiger Top-10-Spieler") ein Quantensprung in seiner Karriere gelang.

  • (Bild: AP)

“Es macht mir so viel Spaß auf Rasen - ich kann es kaum beschreiben.„ Seine Taten sprechen ohnehin eine eindeutige Sprache: fünf Spiele (drei in der Qualifikation), erst zwei Sätze abgegeben.

  • (Bild: AP)

Heute muss der 24-jährige Niederösterreicher jedoch die härteste Nuss in seiner Laufbahn knacken: Milos Raonic (oben im Bild). Ein Aufschlagriese aus Kanada (im bisherigen Turnier 52 Asse in sechs Sätzen!), der 2016 das Finale (Niederlage gegen Murray), 2014 das Semifinale (gegen Federer) und 2017 auf dem “Heiligen Rasen„ das Viertelfinale (Federer) erreichte!

"Natürlich kenn ich ihn - vom Fernsehen“
Natürlich kenn ich ihn - vom Fernsehen“, stellt Novak mit einem Lächeln klar, “Milos ist hier eine Nummer! Ich werde irgendwie versuchen müssen, in den Return zu kommen.„  Bei an die 243 km/h (Raonic’ Bestmarke) wohl kein allzu leichtes Unterfangen.

Auch für den langen Kanadier mit montenegrinischen Wurzeln ist der Gegner ein völlig unbeschriebenes Blatt. “Ich hab ihn noch nie gesehen, weiß nur, dass er mit Dominic (Anm.: Thiem) rumhängt, dass sie zusammen trainieren, dass sie auch denselben Coach haben." 

Von dem Novak, der gestern für Kitzbühel eine Wildcard erhalten hat, gestern noch wertvolle Infos anvertraut bekam. Was erneut ein gutes Omen sein könnte: Denn wie gegen Pouille liegt Thiem im direkten Vergleich auch gegen Raonic mit 0:2 zurück. Und der Neufelder scherte sich bereits im ersten Duell gegen den Franzosen nur wenig um die Statistik. Vielleicht folgt ja das nächste Kapitel seines Märchens.

Gernot Gsellmann, Kronen Zeitung, London

krone Sport
krone Sport
(Bild: AP)
„Schlechtes Szenario“
Australian Open: 72 Profis in Voll-Quarantäne
(Bild: AP)
Kein Trainingsstart
Australian Open: Vierter Corona-Fall bei Einreise
(Bild: AP)
Corona-Fall im Flieger
Australian Open: 47 Spieler in Quarantäne
Francesca Jones im Jahr 2018 (Bild: GEPA )
Australian Open
Tennis-Wunder mit acht Fingern und sieben Zehen
(Bild: GEPA )
Nach Corona-Infektion
Thiem-Trainer völlig ratlos: „Es ist unerklärlich“
Ähnliche Themen:
Dennis NovakGünter BresnikMilos RaonicWolfgang Ambros
Wimbledon
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
342.936 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
215.407 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
201.679 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
3026 mal kommentiert
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Politik
Lockdown: „Letzte Kilometer“ vor „normalem Sommer“
1879 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth, Krone KREATIV)
3
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1713 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)

Sportwetten

Willkommensbonus
Bis zu 150€ Bonus auf die 1. Einzahlung
Betway Bonus
Betway logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print