Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altFritz Gurgiser:StudieAktuelle StatistikEntwicklung in TirolNach Aussagen von Hörl
Bundesländer > Tirol
05.07.2018 15:33

Fritz Gurgiser:

„Minister Hofer Schutzpatron der Ost-Lkw-Flotte“

  • (Bild: Christof Birbaumer)

Der Obmann des Transitforums Austria-Tirol, Fritz Gurgiser, hat am Donnerstag Verkehrsminister Norbert Hofer (FPÖ) wegen dessen Warnung vor wirtschaftlichem Schaden bei möglichen dauerhaften Grenzkontrollen am Brenner scharf kritisiert. Hofer solle sich nicht als „Schutzpatron für die EU-Oststaaten-Transitflotte“ missbrauchen lassen, sondern vielmehr die hiesige „Transitanlockungspolitik“ beenden.

Artikel teilen
Kommentare
0

Grund des Ärgers war die Aussage Hofers, dass es „zweifellos eine Katastrophe“ wäre, müssten die Speditionen für den Umweg über die Schweiz je Lastwagen rund 100 Euro mehr Mautgebühr zahlen. Das Transitforum wies die „Sorge Hofers“ auf das Schärfste zurück und erinnerte den Verkehrsminister daran, dass er sich beim sogenannten „Brenner-Gipfel“ in Bozen Mitte Juni zu einer „Brenner-Korridormaut“ bekannt hatte, um endlich für faire Wettbewerbsbedingungen im Vergleich zur Schweiz oder Frankreich zu sorgen.

Statt die „Patenschaft für eine längst außer Rand und Band geratene Transitlobby, die ihr Geschäftsmodell auf dem Rücken der Gesundheit sowie der Lenkradlohnsklaven ausübt“, zu übernehmen, sollte Hofer der „durch Politik und Beamtenschaft verursachten Transitanlockungspolitik“ ein Ende setzen. Eine „Brenner-Korridormaut“ in gleicher Höhe wie beispielsweise der Schweiz würde den Lkw-Kilometertarif Rosenheim-Verona auf 80 Cent erhöhen und damit einen Mauttarif pro Fahrt von rund 300 Euro ergeben. Eine längst überfällige Erhöhung um 170 Euro, betonte Gurgiser. Dadurch könnte der Umwegtransit reduziert werden.

  • (Bild: APA/ROBERT PARIGGER)
  • Infrastrukturminister Norbert Hofer
    Infrastrukturminister Norbert Hofer
    (Bild: Peter Tomschi)
 krone.at
krone.at
Markus Lassenberger von der FPÖ (Bild: Christof Birbaumer / Kronenzeitung)
Markus Lassenberger
Innsbruck hat nun einen blauen Vize-Bürgermeister
In Hopfgarten im Brixental (Tirol) wurde bei einem Lebensmittelmarkt ein Bankomat gesprengt. (Bild: APA/ZOOM.TIROL)
Vier Mal zugeschlagen
Bankomat-Sprengungen: Verdächtige ausgeforscht
Symbolfoto (Bild: Christof Birbaumer)
Fünf Euro erbeutet
Jugendliche ausgeraubt: Mutmaßliche Täter gefasst
(Bild: Birbaumer Christof)
Liste Fritz:
200 ungeklärte Fragen zum Millionengrab TSD
(Bild: Birbaumer Christof)
Treffen mit Geisler
Wie marode ist das„Wave“? Gutachter ist am Zug
Ähnliche Themen:
Norbert Hofer
SchweizBozen
FPÖ
Grenzkontrolle
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
185.443 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
2
Österreich
Lockdown neu: Bis Ostern heißt es durchhalten!
130.503 mal gelesen
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)
3
Oberösterreich
Brutaler Mord an Ehefrau war „wochenlang geplant“
129.359 mal gelesen
(Bild: Schütz Markus)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1374 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Biden neuer Präsident: „Demokratie hat gesiegt“
981 mal kommentiert
Der 46. Präsident der USA, Joe Biden, mit seiner Frau Jill und Vizepräsidentin Kamala Harris mit deren Mann Doug (Bild: AFP)
3
Welt
Ex-Präsident Trump hat das Weiße Haus verlassen
841 mal kommentiert
Die Trumps vor dem Abflug ins Privatleben (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print