Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altRote AugenMaske zeigt ProblemePflegemaßnahmenSchwangerschaftAKH-Ärzte Weltspitze
Freizeit > Gesund
09.07.2018 06:00

Rote Augen

SOS von den Sehwerkzeugen

  • (Bild: PixieMe/stock.adobe.com)

So gemütlich die Sommerzeit für Körper und Seele grundsätzlich sein mag, den Augen macht sie zu schaffen. Deshalb sollten Sie sich gegen Wind, Sonne und Chlor wappnen, bevor die Sehwerkzeuge brennen, jucken und tränen.

Artikel teilen
Kommentare
0

Morgens mit dem Cabrio über sanfte Hügel düsen, mittags eine Runde im Pool drehen und eine Stunde am Strand spazieren gehen, abends ein Essen in einem kühlen Restaurant. Diese Aktivitäten bedeuten für Urlauber Entspannung, für ihre Augen jedoch puren Stress!

Rote, brennende, tränende Sehwerkzeuge, manchmal sogar Entzündungen - das sollte in den Ferien wirklich kein Thema sein! Bewahren Sie die Augen deshalb vor den „Gefahren des Sommers“: Das beginnt bereits bei der Anreise ins Urlaubsdomizil. Im Flugzeug reizen Klimaanlage und stundenlanges Starren auf den Bildschirm des Bordfernsehens. Deshalb direktes Anblasen durch das Abschalten der Düsen über dem Kopf vermeiden. Außerdem immer wieder umher blicken und bewusst blinzeln, sich nicht immer nur auf den Mini-Fernseher, Tablet oder das Buch konzentrieren. Zwischendurch einfach ausruhen und eine Runde schlafen.

  • Während der Anreise die Augen nicht mit TV und Tablet überlasten!
    Während der Anreise die Augen nicht mit TV und Tablet überlasten!
    (Bild: Maridav/stock.adobe.com)

Bei langen Autofahrten zeigt sich ein ähnliches Bild: Kalte, äußerst trockene Luft zieht durch den Fahrgastraum und „beleidigt“ die Sehwerkezuge, sodass sie zu tränen beginnen. Auch hier gilt: Weniger ist mehr! Niedrige Gebläsestufe wählen, aus dem Sichtfeld drehen. UV-Strahlen und hohe Ozonwerte setzen den Augen ebenfalls zu. Ersteres Problem verlangt eine geeignete Brille (siehe Kasten unten) und zusätzlich eventuell Hut oder Kappe, zweiteres eine Freiluftpause vor allem zwischen 13.00 und 17.00 Uhr. Sport im Freien und Lüften besser auf den frühen Morgen verschieben. Spaß im kühlen Nass kann ebenso ins Auge gehen. Wenn sich gechlortes Poolwasser mit dem natürlichen Tränenfilm mischt, gelangen oftmals Keime ins Auge, welche die Balance stören und somit die Fähigkeit, sich selbst zu schützen. Eine Schwimmbrille vermag gegen Erreger zu wappnen.

  • (Bild: Monika Wisniewska/stock.adobe.com)

Jene Menschen, die (noch) nicht in den Urlaub abgefahren sind, sollten weiterhin berücksichtigen, dass sich starres Blicken auf den Computer-Bildschirm in Kombination mit kühlendem Gebläse im Büro unangenehm auswirken können. Deshalb präsentieren sich neben den erwähnten schützenden Maßnahmen mitunter auch Augentropfen gegen Bindehautentzündungen als hilfreich. Diese sollten allerdings möglichst frei von Konservierungsstoffen sein. Dadurch sind sie besonders gut verträglich und reizen die Bindehaut nicht zusätzlich.

Eva Greil-Schähs, Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
(Bild: Photographee.eu/stock.adobe.com)
Pflegemodell
Herr Jensen aus Kopenhagen muss nicht in ein Heim
Die Eileiter verbinden den Eierstock mit der Gebärmutter. (Bild: svetazi/stock.adobe.com)
Krebstherapie
Wie lässt sich Eierstockkrebs am besten vermeiden?
(Bild: Antonioguillem/stock.adobe.com)
Nachtschweiß
Schwitzen im Schlaf: Was steckt dahinter?
(Bild: markoaliaksandr/stock.adobe.com)
Schmerzen
1,9 Millionen Österreichern tut der Rücken weh
(Bild: Val Thoermer/stock.adobe.com)
Für die Abwehr
Sport im Winter, aber richtig!
Ähnliche Themen:
SommerzeitRestaurant
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
265.507 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
2
Welt
Unfassbar: Corona-Leugner stürmten Intensivstation
190.821 mal gelesen
In Großbritannien stürmten Anhänger von Verschwörungstheorien rund um das Thema Coronavirus eine Intensivstation und wollten einen Covid-Patienten mitnehmen, der sich in kritischem Zustand befand. (Bild: AP)
3
Wintersport
Neureuther wütet: „Wer macht denn das noch mit?“
172.837 mal gelesen
Felix Neureuther (Bild: GEPA )
1
Politik
Kurz zu ORF-Impfungen: „Da holt uns der Teufel“
980 mal kommentiert
(Bild: Reinhard Holl, APA, Krone KREATIV)
2
Politik
Schramböck: Skigebiete in Österreich bleiben offen
852 mal kommentiert
(Bild: Hannes Wallner)
3
Österreich
Lockdown: Ohne Aussicht auf Ende wird es schwierig
827 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print