Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
171.966 mal gelesen
Zum Schutz der Tour de France setzt Frankreich insgesamt 23.000 Polizisten und Gendarmen ein. Das teilte das Innenministerium am Mittwoch in Paris mit. Ähnlich viele Beamte waren schon in den letzten beiden Jahren beteiligt, um das dreiwöchige Rennen abzusichern. Außerdem halten sich wieder Elitepolizisten der Gendarmerie-Spezialeinheit GIGN bereit, um notfalls eingreifen zu können.
Frankreich war in den vergangenen Jahren Ziel mehrerer islamistischer Terroranschläge, vor diesem Hintergrund waren bereits 2016 die Sicherheitsvorkehrungen für die Tour erhöht worden.
Die Rundfahrt beginnt am kommenden Samstag auf der Atlantikinsel Noirmoutier. Nach Angaben des Innenministeriums kommen jedes Jahr 10 bis 12 Millionen Zuschauer an die Rennstrecke.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).