Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altUnglücklicher Sturz Strenge Überwachung„Schlechtes Szenario“Kein TrainingsstartCorona-Fall im Flieger
Sport > Tennis
04.07.2018 08:25

Unglücklicher Sturz

Thiem: „Ich wollte einfach keinen verhöhnen!“

  • (Bild: AP)

Schock für Dominic Thiem: Aufgabe bei 4:6, 5:7, 0:2 in Runde 1 gegen Marcos Baghdatis, dazu eine Rückenverletzung. Wimbledon ’18 muss die Nummer 7 der Welt schnell abhaken.

Artikel teilen
Kommentare
0

Alle warnten sie im Vorfeld  vor dem 33-jährigen Zyprioten. Trainer Günter Bresnik, die Betreuer, vor allem Dominic Thiem selbst. „Ein echt gefährlicher Gegner, ein unangenehmes Los.“ Das wurde es auf dem vollen Showcourt 2, dem äußersten Platz im „All England Lawn Tennis and Cricket Club“, auch. Vom ersten Ballwechsel an. „Aber da hat man schon gesehen: Das läuft nicht rund, Dominic spielte einfach schlecht.“

  • (Bild: APA/AFP/Daniel LEAL-OLIVAS)

Bresnik musste seine Kritik aber einschränken - spätestens nach einem unglücklichen Sturz bei 3:3 im ersten Satz. Denn die negativen Folgen schlichen sich mit etwas Verzögerung immer mehr in Thiems Körper ein, Baghdatis kam daher nie in Gefahr, die Partie aus der Hand zu geben: Er ließ selbst keine (!) einzige Breakchance zu, nützte in den ersten beiden Sätzen jeweils die erste eiskalt. „Danach wusste ich eigentlich, dass nichts mehr geht“, gestand der Niederösterreicher ein. Zumal er beim Servieren nicht mehr hochspringen konnte, im Laufen jede Drehung „einfuhr“.

Medical Timeout
Er versuchte in der Pause zwischen zweiten und dritten Satz zwar nochmals mit einem Medical Timeout und dem Physiotherapeut den Rücken bzw. die Schmerzen in den Griff zu bekommen - erfolglos. „Ich konnte einfach nicht mehr. Es ist zwar schei..., bei einem Grand-Slam aufzugeben. Aber es wäre, hätte ich weiter gespielt, eine Verhöhnung für die vielen österreichischen Fans und meinen Gegner gewesen!“  So musste Thiem zum zweiten Mal nach den US Open 2016 in New York (gegen den Argentinier Del Potro) in den sauren Apfel beißen.

Gernot Gsellmann, London, Kronen Zeitung

krone Sport
krone Sport
Francesca Jones im Jahr 2018 (Bild: GEPA )
Australian Open
Tennis-Wunder mit acht Fingern und sieben Zehen
(Bild: GEPA )
Nach Corona-Infektion
Thiem-Trainer völlig ratlos: „Es ist unerklärlich“
Dominic Thiem mit Lili Paul-Roncalli (Bild: GEPA, instagram.com/domithiem))
Tennis-Star verliebt
Thiem: Großer Wunsch und erstes Treffen mit Lili
(Bild: APA/AFP/NOEL CELIS)
Vor Australian Open
Tennis-Star Andy Murray mit positivem Corona-Test
(Bild: GEPA )
Corona-Verwirrung
Positiver Test: Tennis-Ass darf trotzdem reisen!
Ähnliche Themen:
Dominic ThiemGünter Bresnik
EnglandWimbledon
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
359.303 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
230.367 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
197.521 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5883 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
2993 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
2049 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)

Sportwetten

Neukundenangebot
Exklusiv: 10€ ohne Einzahlung
bet-at-home Bonus
bet-at-home logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print