krone.at Logo
camera_alt2:0-Sieg gegen MexikoFrankreichs Jung-StarSchluss nach 7 JahrenZoff wegen GemäldeWirbel um Offizielle
WM 2018
02.07.2018 17:51

2:0-Sieg gegen Mexiko

Brasilien darf weiter vom 6. WM-Titel träumen

Superstar Neymar hat Rekord-Weltmeister Brasilien bei der Fußball-WM in Russland ins Viertelfinale geführt! Mit seinem zweiten Treffer im Turnier und einer Vorlage sorgte der 222-Millionen-Euro-Mann von Paris Saint-Germain im Achtelfinale gegen Mexiko am Montag für einen verdienten 2:0 -Sieg der „Selecao“, die damit Kurs auf ihren sechsten Titelgewinn nimmt. Für Mexiko geht der Achtelfinalfluch hingegen weiter: Zum siebenten Mal in Folge scheiterte „El Tri“ in der Runde der letzten 16.

Artikel teilen
Kommentare
0

Vor 41.970 Zuschauern in Samara grätschte Neymar den Ball in der 51. Minute nach Vorarbeit von Willian über die Linie. Der frühere Hoffenheimer Roberto Firmino (88.) stellte nach Neymars Zuspiel den Endstand her. Im Viertelfinale trifft Brasilien auf Belgien oder Japan. Deutschland-Bezwinger Mexiko muss dagegen weiter auf das erste Viertelfinale bei einer Weltmeisterschaft außerhalb des eigenen Landes warten. Seit 1994 ist El Tri stets in der ersten K.o.-Runde nach der Gruppenphase gescheitert.

  • Brasiliens Superstar Neymar
    Brasiliens Superstar Neymar
    (Bild: The Associated Press)
  • (Bild: The Associated Press)
  • (Bild: AFP)

Mexikaner stemmten sich vergeblich gegen das WM-Aus
Die Mexikaner präsentierten sich im Duell mit dem fünfmaligen Weltmeister allerdings zunächst überlegen. Bei 33 Grad am frühen Abend heizten sie dem Favoriten tüchtig ein. Auf den Rängen gaben die Fans der Mannschaft von Trainer Juan Carlos Osorio auch den Ton an. Aggressive Attacken, rasantes Flügelspiel, viel Zug zum Tor - der Gruppengegner der deutschen Mannschaft erinnerte mit seinem Hochgeschwindigkeitsspiel zu Beginn an den Auftritt beim 1:0-Sieg gegen das Team von Joachim Löw. Hirving Lozano, der gegen Deutschland getroffen hatte, setzte viele Akzente und brachte den für den angeschlagenen Marcelo aufgebotenen Felipe Luís mehrmals in Verlegenheit. Die Mexikaner betrieben höchsten Aufwand, um sich erstmals bei einer WM gegen Brasilien durchzusetzen. Vergeblich.

  • (Bild: The Associated Press)
  • (Bild: AFP)

Mexikos Goalie Ochoa mit starker Vorstellung
Neymar hatte nach 25 Minute seine erste starke Szene, er ließ seinen Gegner aussteigen, scheiterte aber mit einem etwas zu lässigen Abschluss aus kurzer Distanz an Torhüter Guillermo Ochoa. Erst nach 35 Minuten in hohem Tempo gönnten sich beide Mannschaften eine etwas ruhigere Gangart. Das war gut für Oldie Rafael Marquez, der den gelbgesperrten Hector Moreno ersetzte. Der Routinier war der erste Spieler, der bei fünf Marquez-Weltmeisterschaften in Achtelfinals eingesetzt wurde. Márquez (39 Jahre und 139 Tage) war mit seinem Auftritt zudem der älteste Feldspieler, der in einem WM-K.o.-Spiel in der Startelf stand seit Stanley Matthews (39 Jahre, 145 Tage) 1954 für England gegen Uruguay.

  • Mexikos Torhüter Guillermo Ochoa
    Mexikos Torhüter Guillermo Ochoa
    (Bild: AFP)

Theatralik? Neymar sorgte wieder für Aufregung
Zur Halbzeit kam allerdings Miguel Layun für Marquez und kümmerte sich fortan statt des verwarnten Edson Alvares um Neymar. Den Führungstreffer konnte er nicht verhindern. Neymar drückte den Ball mit der Sohle ins Tor. Ein leicht abgefälschter Schuss des Angreifers von Paris Saint-Germain ging zudem knapp am Tor vorbei (68.). Für Aufregung sorgte Layun kurz danach, als er dem am Boden liegenden Neymar auf den Fuß stieg. Schiedsrichter Gianluca Rocchi hätte Rot ziehen müssen, verzichtete aber trotz Ansicht der Videobilder darauf. Die mexikanischen Fans verhöhnten Neymar, der nach dem Tritt die Theatralik übertrieb.

  • (Bild: The Associated Press)

Brasiliens Casemiro im Vierteflinale gesperrt
Brasilien behauptete im zweiten Abschnitt die Hoheit über die Partie gegen einen immer stärker abbauenden Gegner. Bei großen Chancen für Coutinho (48.), Paulinho (59.) und Willian (63.) zeichnete sich Torwart Ochoa aus. Mexiko konnte das Tempo der ersten Halbzeit nicht mehr gehen und kam gegen die immer besser organisierten Brasilianer nur noch sporadisch auf. Der frühere Leverkusener Chicharito blieb wirkungslos. Im Viertelfinale müssen die Brasilianer auf Casemiro verzichten. Der Mittelfeldspieler von Real Madrid sah seine zweite Gelbe Karte.

  • Brasiliens Casemiro
    Brasiliens Casemiro
    (Bild: AFP)

Brasilien holt sich alleinigen WM-Torrekord vor Deutschland
Die deutsche Nationalmannschaft hat übrigens nach dem frühen Vorrunden-Aus in Russland auch den ewigen WM-Torrekord vorerst verloren. Mit dem 1:0 von Neymar gegen Mexiko kommt Rekordchampion Brasilien nun auf 227 Treffer bei Weltmeisterschaften und hat damit vor Deutschland (226) die alleinige Führung übernommen. Das DFB-Team war noch mit einem Drei-Tore-Vorsprung (224:221) auf die Seleção ins Turnier gegangen.

WM-Achtelfinale: Brasilien - Mexiko 2:0 (0:0). Samara, Samara-Arena, SR Rocchi (ITA). Tore: Neymar (51.), Firmino (88.)

Brasilien: Alisson - Fagner, Thiago Silva, Miranda, Filipe Luis - Paulinho (80. Fernandinho), Casemiro, Coutinho (86. Firmino) - Willian (91. Marquinhos), Gabriel Jesus, Neymar

Mexiko: Ochoa - Alvarez (55. J. Dos Santos), Ayala, Salcedo, Gallardo - Marquez (46. Layun) - Herrera, Guardado - Vela, Hernandez (60. Jimenez), Lozano

Gelbe Karten: Filipe Luis, Casemiro (im Achtelfinale gesperrt) bzw. Alvarez, Herrera, Salcedo

Die Besten: Willian, Thiago Silva bzw. Ochoa, Vela

Franz Hollauf
Franz Hollauf
(Bild: AP)
107 Länderspiele
Australiens Altstar Tim Cahill tritt zurück
(Bild: instagram.com)
Spontanes Tänzchen
Filigran! Hier tanzen Weltmeister am Flughafen
Mario Fernandes (rechts) im Duell mit Kroatiens Mario Mandzukic (Bild: AP)
Zahlreiche Schmankerln
„Mario ist wie ein Hund“ - Die besten WM-Sprüche
(Bild: GEPA, instagram.com)
Tolle Kovacic-Geste
Kroatien-Star: Silber für toten Österreich-Kicker
(Bild: AP, APA/AFP/Brendan Smialowski)
Jeweils 15 Tage Haft
„Pussy Riot“-Protest: Kratzer auf Putins WM-Image
Ähnliche Themen:
Roberto FirminoNeymarJoachim Löw
RusslandMexikoBelgienJapanDeutschland
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Adabei
Kandidatin blamierte sich bei 100-Euro-Frage
291.821 mal gelesen
Günther Jauch mit Lena Kotucha aus Bedburg-Hau
 (Bild: TVNOW / Frank Hempel)
2
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
209.519 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
3
Wintersport
Nächste Hiobsbotschaft! ÖSV-Dame schwer verletzt
192.340 mal gelesen
(Bild: GEPA)
1
Niederösterreich
Der nächste Frauenmord: 48-Jährige erstochen
896 mal kommentiert
(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
2
Welt
Augsburg: Sechs Verdächtige festgenommen
731 mal kommentiert
Archivbild (Bild: APA/dpa/Sebastian Gollnow)
3
Sport-Mix
Tischtennisspieler in Flüchtlingslager gesteckt
616 mal kommentiert
(Bild: AFT, twitter.com, krone.at-Grafik)

Sportwetten

Risikofreie Mobile Wette
100€ Bonus für die erste Einzahlung
Interwetten Bonus
10€ ohne Einzahlung
Anmelden und 10€ Wettguthaben sichern!
bet-at-home Bonus
Live-Cashout verfügbar
Anmelden und 100€ Bonus sichern
Tipico Bonus
5€ Gratiswette jeden Tag
Bis 100€ Bonus für Neukunden
888sport Bonus
Quotenboosts verfügbar
100€ Willkommensbonus
Mr Green Bonus
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.