Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altInsasse filmt mit:Langzeitfolgen fatalSturm auf Kapitol:Keine Ausflüge mehr„Fühle mich großartig“
Nachrichten > Welt
02.07.2018 17:28

Insasse filmt mit:

Hier flieht Gangster mit Heli aus Häfn

Video: LiveLeak.com

Abenteuerliche Szenen wie aus einem Gangsterfilm - und alles von einem Insassen mitgefilmt! Am Sonntag ist Redoine Faid (46), Frankreichs berühmtester Schwerverbrecher, aus einem Gefängnis in Réau - nahe Paris - in nur zehn Minuten ausgebrochen. Mithilfe bewaffneter Komplizen, Rauchgranaten, Kalaschnikows und einem entführten Helikopter samt Pilot.

Artikel teilen
Kommentare
0

Als bekanntester und filmreifster Gangster Frankreichs will Redoine offensichtlich in die Geschichte eingehen. Auf das Konto des 46-Jährigen geht neben bewaffnetem Raub, Juwelendiebstahl, Banküberfall und Hehlerei nun auch zum zweiten Mal, wie berichtet, ein Gefängnisausbruch.

  • Als meistgesuchter Verbrecher ist Redoine Faid in Frankreich eine Berühmtheit.
    Als meistgesuchter Verbrecher ist Redoine Faid in Frankreich eine Berühmtheit.
    (Bild: AFP)

Zwei ganz in Schwarz gekleidete und maskierte Männer stürmten das Besucherzimmer des Gefängnisses mit Kalaschnikows und Rauchbomben. Der Helikopter landete inzwischen im Innenhof des Gefängnisses, während die Komplizen mit einer Flex den Weg aus dem Bau freimachten.

Das große Finale wurde mitgefilmt. Im Netz kursiert ein Video eines Mithäftlings: Es zeigt, wie sich Justizwachebeamten im Innenhof kurz nach dem Start des Flucht-Helis versammeln. Momente später ist dieser schon in der Ferne zu sehen - im Hintergrund ist zu hören, wie andere Insassen die Flucht bejubeln.

  • (Bild: LiveLeak.com)
  • (Bild: LiveLeak.com)

Der Hubschrauber wurde kurze Zeit später in der Nähe des Charles-de-Gaulle-Flughafens gefunden. Wie lange Redoine Faid in Freiheit bleibt, hängt jetzt womöglich davon ab, ob er sich, wie Insider vermuten, als orthodoxer Jude tarnt und nach Israel absetzt.

  • Der Flucht-Hubschrauber
    Der Flucht-Hubschrauber
    (Bild: AFP)

Beinahe 3000 Polizisten suchen nach Redoine
Ein Großaufgebot von rund 2900 Polizisten suchte am Montag nach den geflohenen Häftling. Ein solcher Ausbruch sei nicht akzeptabel, sagte Premierminister Edouard Philippe am Montag. „Das wirft viele Fragen auf.“ „Die Ordnungskräfte sind vollständig mobilisiert, um zu versuchen, diese Person wiederzufinden“, sagte Regierungschef Philippe.

Drohnen spionierten offenbar Gelände im Vorfeld aus
Justizministerin Nicole Belloubet ordnete eine Inspektion an, um mögliche Fehler bei den Sicherheitsvorkehrungen im Gefängnis von Reau zu klären, das südöstlich von Paris liegt. Belloubet sagte im Sender Europe 1, dass vor einigen Monaten Drohnen über der Haftanstalt gesehen worden seien. „Wir denken daher, dass es vielleicht eine Verbindung zwischen diesen Drohnen (...) und dieser Flucht gibt“, sagte sie. Die Pariser Staatsanwaltschaft leitete eine Untersuchung ein.

Der Geflohene hatte im Jahr 2013 schon einmal mit einem Gefängnisausbruch von sich reden gemacht. Damals hatte er vier Wärter als Geiseln genommen. Ein Berufungsgericht hatte ihn im April als mutmaßlichen Organisator eines geplanten Raubüberfalls zu 25 Jahren Haft verurteilt: Die Verbrecher waren im Jahr 2010 der Polizei aufgefallen, bevor sie zur Tat schreiten konnten, bei der anschließenden Verfolgungsjagd wurde eine Polizistin getötet. Vor einigen Jahren hatte Faid sogar an einem Interview-Buch über seine Kriminalitätskarriere mitgewirkt - und damals versichert, dass er dieses Kapitel abgeschlossen habe.

Unbewaffnete Beamte mussten Ausbruch tatenlos ansehen
Faids Komplizen landeten genau im einzigen Hof, der nicht mit Leinen gegen Hubschrauber geschützt ist - laut Medienberichten haben Häftlinge dort eigentlich keinen Zugang. Sie verschafften sich Zugang zu einem Besuchsraum, in dem der Häftling exakt zu dieser Zeit mit einem seiner Brüder sprach. Dieser wurde anschließend in Polizeigewahrsam genommen, wie es aus Justizkreisen hieß.

Die Vollzugsbeamten mussten nach Darstellung eines Justizgewerkschafters tatenlos zusehen: „Sie haben ihn (den Helikopter) ankommen sehen, sie haben den Alarm ausgelöst, aber sie konnten nichts tun“, sagte Martial Delabroye dem Sender RMC. Die Aufseher seien nicht bewaffnet.

 krone.at
krone.at
Laut Premierminister Boris Johnson gibt es bei der britischen Virus-Mutation Hinweise auf eine höhere Sterblichkeit. (Bild: APA/AFP/SEBASTIEN BOZON; APA/AFP/POOL/Leon Neal / Krone KREATIV)
„Gibt einige Hinweise“
Alarm: Britische Virus-Mutation wohl tödlicher!
(Bild: Webster University, zVg, Krone KREATIV)
Mit Biden alles gut?
„Die USA bauen Fronten für einen neuen Trump auf“
Top-Virologe Anthony Fauci (rechts) geht mit Ex-US-Präsident Donald Trump hart ins Gericht. (Bild: APA/Getty Images via AFP/GETTY IMAGES/Drew Angerer)
Knallharte Abrechnung
Fauci: „Trumps Corona-Infopolitik kostete Leben“
Die Hündin „Boncuk“ konnte es offenbar nicht ohne ihren Besitzer aushalten - täglich „pendelte“ sie zum Krankenhaus. (Bild: AP/DHA)
Loyales Fellknäuel
Hündin wartete tagelang vor Krankenhaus
(Bild: AFP/Alexander Nemenov)
Als erstes EU-Land
Ungarn kauft russisches Corona-Vakzin „Sputnik V“
Ähnliche Themen:
Paris
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
170.647 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
116.283 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
3
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
107.705 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1489 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Österreich
Anschober: „Herber Rückschlag für Europa“
931 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zeigte sich ob der Nachricht erschüttert. (Bild: AFP, APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
3
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
911 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print