Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altReddit in RageGebrauchte HardwareKonsole ist MangelwareKurs auf TalfahrtAb in die Röhre
Digital
02.07.2018 11:54

Reddit in Rage

„Microsoft, hör auf, Müll bei mir zu installieren“

  • (Bild: thinkstockphotos.de)

Es ist schon länger gelebte, aber ungeliebte Microsoft-Praxis, bei Windows 10 ungefragt unnötige Apps wie „Candy Crush Soda Saga“ aufzuspielen, obwohl der PC-Besitzer sie womöglich gar nicht will. Im Online-Forum Reddit hat sich deswegen gerade erst wieder ein Shitstorm zusammengebraut.

Artikel teilen
Kommentare
0

„Hallo Microsoft. Hör bitte auf, Müll bei mir zu installieren!“ Mit dieser Aufforderung an den Softwaregiganten hat der Reddit-Nutzer martensmook am Wochenende seinem Ärger über eine schon bei der Installation mit unerwünschter Software - sogenannte Bloatware - angereicherte Windows-Installation Luft gemacht. Hunderte Nutzer klagten über ähnliche Erlebnisse.

  • (Bild: AP)

„Candy Crush“ wird installiert, ob man will oder nicht
In einem Begleit-Screenshot zu seinem Posting zeigt der Windows-Nutzer, wie der weder bei Entwicklern noch bei Nutzern sonderlich populäre Microsoft Store nach der Windows-Installation ungefragt die Minispiele „Disney Magic Kingdoms“ und „Candy Crush Soda Saga“ auf seinen PC installiert.

Grund für die ungefragten Spieleinstallationen dürfte Gewinnstreben sein. Immerhin handelt es sich bei den Games, die als unerwünschte Windows-10-Dreingabe auf den PC gelangen, stets um Gratis-Spiele mit integrierten In-Game-Shop. Werden dort digitale Güter verkauft, verdient Microsoft als Store-Betreiber auch einen Anteil.

  • (Bild: thinkstockphotos.de, Microsoft)

Bloatware-Installation ärgert Nutzer schon lang
Die Nutzer sind nicht erst seit dem hundertfach kommentierten Beitrag auf Reddit zornig über diese Vorgehensweise. Schon im Februar berichtete der Blog Windows Central über die Thematik und gab den Nutzern Tipps, wie sie die lästige Bloatware wieder loswerden.

Dem Beitrag zufolge sollte man die Installation nicht abbrechen, wenn man sie nach der gerade erfolgten Windows-Installation bemerkt. Sinnvoller sei, die Apps - manch eine der Dreingaben ist 600 Megabyte groß - zuerst installieren zu lassen und sie erst dann wieder zu deinstallieren. Andernfalls könne es passieren, dass die Installation später wieder von Neuem angestoßen werde.

  • (Bild: flickr.com/Brett Morrison)

Windows 10 ist weniger lukrativ als frühere Versionen
Ein möglicher Grund für die ungefragten App-Installationen: Während Microsoft sein Geld früher mit dem Verkauf von Software verdient hat, hat man Windows 10 - zumindest in seiner Anfangszeit - an Besitzer älterer Windows-Versionen kostenlos verteilt. Mittlerweile verkauft man die Software zwar regulär, das zwecks möglichst schneller Verbreitung forcierte Gratis-Upgrade dürfte für Microsoft aber durchaus kostspielig gewesen sein. Kosten, die man jetzt möglicherweise auf anderen Wegen hereinzuholen versucht.

Allerdings: Jemandem, der Windows 10 für bares Geld gekauft hat, dürfte es schwer zu vermitteln sein, dass er nicht alleiniger Herr über die auf seinem PC installierte Software ist, sondern der Betriebssystemhersteller ihm jederzeit Bloatware unterjubeln kann.

 krone.at
krone.at
(Bild: stock.adobe.com)
Bargeld-Ersatz
EU-Kommission unterstützt EZB beim digitalen Euro
(Bild: KHI/Medicaroid)
Kawasaki-Technologie
Dieser Roboter macht 2000 PCR-Tests in 16 Stunden
(Bild: AFP)
Gigafactory bei Berlin
Tesla: Grünes Licht für Arbeiten an Batteriefabrik
(Bild: stock.adobe.com, greenboygames.com, krone.at-Grafik)
Kickstarter-Kampagne
„The Shapeshifter“: Neues Spiel für alten Game Boy
(Bild: AFP)
In den USA
Twitter sperrt Chinas Botschaft nach Uiguren-Tweet
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
185.443 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
2
Österreich
Lockdown neu: Bis Ostern heißt es durchhalten!
130.503 mal gelesen
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)
3
Oberösterreich
Brutaler Mord an Ehefrau war „wochenlang geplant“
129.359 mal gelesen
(Bild: Schütz Markus)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1374 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Biden neuer Präsident: „Demokratie hat gesiegt“
981 mal kommentiert
Der 46. Präsident der USA, Joe Biden, mit seiner Frau Jill und Vizepräsidentin Kamala Harris mit deren Mann Doug (Bild: AFP)
3
Welt
Ex-Präsident Trump hat das Weiße Haus verlassen
841 mal kommentiert
Die Trumps vor dem Abflug ins Privatleben (Bild: AP)

Produkt Vergleiche

Amazon-Kindle Vergleich
Zum Vergleich
amazon kindle
Apple-iPad Vergleich
Zum Vergleich
apple ipad
Apple-iPhone Vergleich
Zum Vergleich
apple iphoine
Apple Macbook Vergleich
Zum Vergleich
apple macbook
Bluetooth Lautsprecher Vergleich
Zum Vergleich
bluetooth lautsprecher
DSL Speedtest
Zum Vergleich
autokredit
Fernseher Vergleich
Zum Vergleich
fernseher
Fritz Repeater Vergleich
Zum Vergleich
fritz repeater
Gaming Laptop Vergleich
Zum Vergleich
gaming laptop
Grafikkarten Vergleich
Zum Vergleich
bluetooth lautsprecher
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print