Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altTier entkamZoll entdeckt TiereZweijährige HündinTirolerin abgezocktDiagnose kostet 340 €
Freizeit > Tierecke News > Tierecke
02.07.2018 11:18

Tier entkam

Amtsschimmel versus Python am Wilhelminenberg Kopieren

  • Diese Python soll Teil unseres Ökosystems sein?
    Diese Python soll Teil unseres Ökosystems sein?
    (Bild: Zvg)

Die Wiener Berge sind ja nicht für ihren Abenteuerfaktor bekannt. Doch der Wilhelminenberg machte nun mangelnde Höhe mit extravaganter Fauna wett: Am Dienstag stolperte eine Freundin buchstäblich über eine - Python. 

Artikel teilen
Kommentare
0

Während ich Schlangenphobiker schreiend weggelaufen wäre, behielt sie die Nerven, erkannte auch ohne abgeschlossenes Naturkundestudium scharfsinnig, dass sich dieses gewaltige Wesen nicht durch sein natürliches Habitat schlängelte – und rief die Polizei. „Heans, gnä´Frau, des wird a Blindschleich´n sein“, lautete das Urteil aus der Amtsstube. Erst nach stichhaltigen Argumenten wie der fachkundige Analyse, dass schon Omas Handtasche diese Optik aufwies und die Oma garantiert keine Blindschleiche trug, kamen doch zwei Beamte. Und verharrten ratlos vor dem Exoten – der eine gleich mit 10 Meter Sicherheitsabstand.

In der Not kontaktierte man die Tierrettung, doch die mussten sich erst mit dem Amtsarzt in Verbindung setzen. Um zu klären, ob mit dem Einfangen der exotischen Schlange nicht schädlich ins Ökosystem eingegriffen würde. Als ob unser Ökosystem für meterlange Würgeschlangen bekannt wäre... All das dauerte so lange, dass die Python schließlich einen majestätischen Abgang machte. Durch die kühlen Temperaturen eh im Schneckentempo, aber immer noch schneller als der träge Amtsschimmel. Ein Skandal eigentlich bei einem Tier, das durchaus gefährlich sein kann. Bleibt zu hoffen, dass der Amtsschimmel nun bei der Suche mehr Gas gibt.

Franziska Trost, Kronen Zeitung

MA60: „Selbstverständlich ist jedes Fundtier abzuholen!“
Die „Krone Tierecke“ hat natürlich sofort bei der zuständigen Behörde nachgefragt. Unter der Telefonnummer 01/4000 8060 betreibt die MA60 eine Hotline, bei der gefundene Tiere gemeldet werden können. „Die Meldung wurde aufgenommen, der Auftrag aber 13 Minuten später von der Polizei storniert, weil das Tier bereits entkommen war“, so Amtstierarzt Harald Wenzl. Bezüglich der Aussage über das Ökosystem verortet er ein Missverständnis. „Selbstverständlich ist jedes Fundtier abzuholen, aber in diesem Fall hat die Zeit für die Einsatzkräfte einfach nicht ausgereicht.“ Generell empfehle er, herrenlose Tiere so zu sichern, dass sie bis zur Abholung nicht entkommen können, „aber hier muss es Schulungen für unsere Mitarbeiter geben, damit das richtige ‘Wie‘ in solchen Extremfällen dem Finder auch gut erklärt werden kann.“ Grundsätzlich gilt: Keine Panik! „Die Schlange ist grundsätzlich ungefährlich. Wer sie entdeckt, soll sich bitte trotzdem umgehend bei uns melden, damit wir das Tier einfangen können - in erster Linie zu seinem eigenen Schutz.“

 krone.at
krone.at
(Bild: Uta Rojsek-Wiedergut)
Alles frei für Schwäne
Spaziergänger, die überraschte Blicke ernteten
(Bild: Josef Limberger)
Spuren entdeckt
Elche machten einen Abstecher ins Mühlviertel
(Bild: APA/BARBARA GINDL)
Bis 7500 Euro Strafe
Fünf Katzen in Plastiksack gesteckt und ausgesetzt
(Bild: Pfotenhilfe)
Hinweise erbeten
Niemand will verwahrlostes Kätzchen kennen
Karin Fechner und Georg Hofmann retteten Hund „Knopfi“ (Bild: Polizei)
Hing mit Leine fest
Polizei-Team rettet Hund „Knopfi“ vor dem Kältetod
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
177.277 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
105.510 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
3
Welt
Feuer in weltgrößter Fabrik für Corona-Impfstoffe
99.863 mal gelesen
(Bild: AFP)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1474 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Biden neuer Präsident: „Demokratie hat gesiegt“
995 mal kommentiert
Der 46. Präsident der USA, Joe Biden, mit seiner Frau Jill und Vizepräsidentin Kamala Harris mit deren Mann Doug (Bild: AFP)
3
Welt
Ex-Präsident Trump hat das Weiße Haus verlassen
843 mal kommentiert
Die Trumps vor dem Abflug ins Privatleben (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print