krone.at Logo
camera_alt„Castle Dove“380 Mrd. € verdientNeue RegierungschefinMann totgeschlagenSaudische Reform
Nachrichten > Welt
02.07.2018 09:51

„Castle Dove“

Britische Regierung „übt“ für Ableben der Queen

  • (Bild: AP)

„Die Königin fühlt sich heute angeschlagen und hat entschieden, nicht teilzunehmen.“ Diese kurzfristige Absage für einen Gottesdienst in der Saint-Paul-Kathedrale aus dem Buckingham-Palast am vergangenen Donnerstag hat erneut die Sorge um den Gesundheitszustand von Königin Elizabeth II. wachsen lassen. Wie nun bekannt wurde, gab es in der Vorwoche eine geheime Übung der Regierung in London für den Ernstfall - das Ableben der Queen!

Artikel teilen
Kommentare
0

Unter dem Decknamen „Castle Dove“ (auf Deutsch: Palast-Taube) probten erstmals die Minister einer britischen Regierung den Ernstfall. So waren laut einem Bericht der „Daily Mail“ zum ersten Mal neben hochrangigen Beamten auch amtierende Minister an dem Treffen beteiligt. Das Meeting sei von Vizepremier David Lidington geleitet worden sein. Das Alter der Königin und wohl auch die jüngste „Kreislaufschwäche wegen des Wetters“, wie es aus dem Buckingham-Palast hieß, sollen zu einer Beschleunigung der Vorbereitungen geführt haben.

Zehntägige Staatstrauer, Meldungen mit „passender Musik“
Pläne für den Tag „D+1“, also dem Tag nach dem Ableben des 92-jährigen Oberhaupts der Königsfamilie, werden seit Jahren unter dem Titel „London Bridge“ vorbereitet. Dabei geht es um die Abläufe, die nach dem Todesfall ineinandergreifen müssen: Todesmeldungen an den Toren des Buckingham-Palasts, das Zusammentreten des Königsrats, die Erklärung des Premierministers oder der Premierministerin, die enge Kooperation mit der BBC. Es soll sogar schon fertige Nachrichtenmeldungen mit „passender Begleitmusik“ während einer „zehntägigen Staatstrauer“ geben.

  • Mitglieder der Foot Guards vor dem Buckingham Palast
    Mitglieder der Foot Guards vor dem Buckingham Palast
    (Bild: APA/AFP/Niklas HALLE'N)

Zudem enthalten die Pläne auch offizielle Besuche des Thronfolgers Prinz Charles in Wales, Schottland und Nordirland. Die aufgebahrte Leiche der Verstorbenen würde in der Zwischenzeit in der Westminster Hall liegen, damit sich das Volk von Elizabeth II. verabschieden kann.

  • Ob Prinz Charles tatsächlich die Nachfolge von Königin Elizabeth II. antreten darf, ist nicht fix. Für die Mehrheit der Commonwealth-Staaten ist Charles nämlich kein Sympathieträger.
    Ob Prinz Charles tatsächlich die Nachfolge von Königin Elizabeth II. antreten darf, ist nicht fix. Für die Mehrheit der Commonwealth-Staaten ist Charles nämlich kein Sympathieträger.
    (Bild: APA/AFP/ANDY BUCHANAN)

Elizabeth II., die sich vergangenen Monat wegen Grauen Stars an einem Auge operieren ließ, absolviert jährlich Hunderte Auftritte. Offizielle Termine verpasst sie nur sehr selten. Zuletzt war die Queen Ende 2016 wegen einer starken Erkältung der Weihnachtsmesse ferngeblieben.

  • (Bild: EPA)

Familienmitglieder übernehmen immer mehr Aufgaben
Wenige Tage zuvor hatte sie angekündigt, sie werde 25 ihrer rund 600 Schirmherrschaften bei Organisationen an andere Mitglieder der Königsfamilie abgeben. Ihr Sohn, Kronprinz Charles, und ihre Enkel William und Harry übernehmen immer mehr Aufgaben im Königshaus. Elizabeths Mann Prinz Philip ging im Sommer vorigen Jahres offiziell in Pension.

  • Prinz Philip und Queen Elizabeth
    Prinz Philip und Queen Elizabeth
    (Bild: Viennareport)
Gabor Agardi
Gabor Agardi
(Bild: instagram.com/bonez187erz)
RAF-Camora-Fans wütend
Drohungen gegen Polizei nach Drogenrazzia
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron will seine Pensionsreform umsetzen, kann sich aber offenbar eine Verschiebung vorstellen. (Bild: AP, AFP, krone.at-Grafik)
Proteste in Frankreich
Erstes Einlenken Macrons bei Pensionsreform
(Bild: Screenshot kameraone)
Brände in Australien
Schwerer Kampf gegen 60 km breite Flammenfront
Seit sechs Monaten gibt es in Hongkong Proteste. Ein Ende ist nicht abzusehen. (Bild: AFP )
Sechs Monate Proteste
Menschen in Hongkong lassen nicht locker
Ist das Tradition?
Prügel bei Krampuslauf: Clip befeuert Diskussionen
Ähnliche Themen:
David LidingtonPrinz Charles
London
Daily Mail
Königsfamilie
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Adabei
Kandidatin blamierte sich bei 100-Euro-Frage
291.348 mal gelesen
Günther Jauch mit Lena Kotucha aus Bedburg-Hau
 (Bild: TVNOW / Frank Hempel)
2
Wintersport
Nächste Hiobsbotschaft! ÖSV-Dame schwer verletzt
204.469 mal gelesen
(Bild: GEPA)
3
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
153.980 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
1
Politik
Strache traf im Ibiza-Video genannte Unternehmer
843 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/Helmut Fohringer)
2
Sport-Mix
Tischtennisspieler in Flüchtlingslager gesteckt
736 mal kommentiert
(Bild: AFT, twitter.com, krone.at-Grafik)
3
Welt
Augsburg: Sechs Verdächtige festgenommen
578 mal kommentiert
Archivbild (Bild: APA/dpa/Sebastian Gollnow)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.