Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altEinbrüche, Überfälle:Beide verletztHartberg legt losErfolgsgeschichten:Testpilot ante portas
Bundesländer > Steiermark
01.07.2018 05:43

Einbrüche, Überfälle:

Grazer Jugendbande wird immer brutaler

  • (Bild: APA/BARBARA GINDL (Symbolbild))

Die Schule interessiert die kriminelle Jugendbande in Graz, vorwiegend mit Migrationshintergrund, herzlich wenig. Stattdessen bricht sie in Geschäfte ein und geht mittlerweile einen Schritt weiter: Die Burschen rauben Passanten aus! Sieben von ihnen wurden - wieder einmal - ausgeforscht und sitzen in U-Haft.

Artikel teilen
Kommentare
0

Mehrere kriminelle Jugendbanden halten - wie schon mehrfach berichtet - die Grazer Polizei in Atem. Anfangs fokussierten sie sich auf Einbrüche, nun werden sie brutaler und vor allem gewalttätiger! Sieben Mitglieder der Gang mit dem klingenden Namen „Locos07“ (zu Deutsch „die Verrückten“) sitzen - wieder einmal - in U-Haft.

Der Grund: Erneut gehen mehrere Einbrüche auf das Konto der Burschen, die auf die Schule pfeifen. Einen Schritt weiter gingen sie am 23. April: Unter dem Vorwand, sie würden ihm Suchtmittel verkaufen, lockten die Jugendlichen zwischen 15 und 18 Jahren einen Grazer am Jakominiplatz in einen Hinterhalt. Statt Gift gab’s nämlich Schläge, außerdem raubten sie ihm den Rucksack.

Kein Schutzgeld, dafür hagelte es Schläge
Auf „Krone“-Anfrage bestätigt Benjamin Pfingstl von der Grazer Raubgruppe einen weiteren Vorfall vom 16. Mai: An diesem Abend waren teilweise dieselben Verdächtigen unterwegs und schnauzten eine sechsköpfige Schülergruppe entlang des Glacis an. Sie nahmen ihre Opfer in den Schwitzkasten, schlugen sie und verlangten Geld, das sie aber nicht bekamen. Dann ließen sie von ihnen ab.

Kurz darauf trafen die beiden Gruppen auf Höhe des Kaiser Josef-Platzes erneut aufeinander - und diesmal hatte die Jugendbande auch noch Verstärkung mitgebracht! Zu zehnt umkreisten sie die eingeschüchterten Schüler, eine 15-Jähriger Österreicher mit Migrationshintergrund verlangte sogar 15 Euro Schutzgeld von ihnen. Das hatten die Opfer aber nicht, und daher hagelte es erneut Schläge und Tritte.

Die Kriminellen ließen nicht einmal von ihnen ab, als sie bereits am Boden lagen. Türsteher eines naheliegenden Lokals verjagten sie. Der Grazer Raubgruppe und dem FB 02, Gruppe Marinitsch, ist es zu verdanken, dass sieben von ihnen hinter Gittern sitzen - wieder einmal!

Monika Krisper
Monika Krisper
Christian Ilzer (Bild: GEPA )
Sturms Fehleranalyse
„Müssen bei all diesen Prüfungen Antworten finden“
Achtung: Falsche Polizisten am Telefon (Symbolbild) (Bild: stock.adobe.com/Symbolbild)
Keine Auskunft geben!
Achtung: Falsche Polizisten fragen nach Besitz
Babyelefant? Kuh? Beim Après-Ski passte vor Corona kein Mäuschen zwischen die Feiernden (Bild: zVg)
Franky Leitner
„So darf Apres-Ski nie mehr wiederkommen!“
(Bild: GEPA )
Duell hier im Ticker
Wolfsberger AC gegen TSV Hartberg ab 17 Uhr LIVE
(Bild: Christian Jauschowetz)
Geht‘s auch kürzer?
„Endlos-Sitzungen“ am Landtag stehen auf Prüfstand
Ähnliche Themen:
Graz
Polizei
Jugendbande
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
174.463 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
124.872 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
3
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
113.454 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
1
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
1405 mal kommentiert
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Wien
Polizei greift nun bei den Corona-Demos hart durch
1349 mal kommentiert
Demo gegen Corona-Maßnahmen in Wien (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
Anschober: „Herber Rückschlag für Europa“
1166 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zeigte sich ob der Nachricht erschüttert. (Bild: AFP, APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print